ProfiCash und Drucken in Netz - Problem

 
Hellner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lennestadt
Beiträge: 32
Dabei seit: 01 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash und Drucken in Netz - Problem

 · 
Gepostet: 16.06.2003 - 15:31 Uhr  ·  #1
Hallo alle zusammen,

Ich habe bei einem Kunden folgende Konstellation: ProfiCash 604 mit AZV, Windows XP, Programm lokal, Daten auf dem Server, FTAM, HP-Netzwerkdrucker . Nachdem der Druck (z.B. Kontrolllisten) angestoßen wurde, fängt ProfiCash an zu "flackern". Der Druck funktioniert ohne Probleme aber ProfiCash hat sich aufgehängt. Nur durch schließen und neu starten kann man wieder damit arbeiten. Damit kann der Kunde noch leben. Nur bei AZV bei der Dateierstellung passiert das selbe und die Dateil steht nicht im IZV zur Unterschrift und zum Senden.
AZV kann der Kunde also garnicht machen.

Wir haben schon folgendes versucht: Als Druckertreiber nimmt ProfiCash den HP 4. Der Drucker selbst ist glaube ich ein HP 1200. Wenn ich die Standard.PRT lösche, kann ich unter ProfiCash keinen Drucker auswählen, obwohl unter XP 5 oder 6 Drucker installiert sind. Was mich stutzig macht: Wenn ich ProfiCash nocheinmal in ein anderes Verzeichnis installiere, kann ich nicht drucken und auch keinen Drucker einrichten. Die Standard.PRT gibt es auch nicht.

Wer hat eine Idee?

Viele Grüße

Burkhard Hellner

PS: Geb auch gerne einen aus. :beerchug:
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: ProfiCash und Drucken in Netz - Problem

 · 
Gepostet: 16.06.2003 - 23:00 Uhr  ·  #2
Puh, hallo Hellner, da fällt mir spontan leider wenig ein. Soweit ich sehe, hast du schon das meiste an Tricks ausprobiert, jedenfalls soweit ich die kenne.

Zur Sicherheit:
Alle *.cdx Dateien (Indexdateien, Endung cdx) der Datenbank löschen (alle User sollten PROFIcash verlassen)
Reorganisation durchführen.

Zitat geschrieben von Hellner
Wenn ich die Standard.PRT lösche, kann ich unter ProfiCash keinen Drucker auswählen, obwohl unter XP 5 oder 6 Drucker installiert sind.

Irgendwo hatte ich einmal so etwas ähnliches, leider komme ich nicht genau darauf, wann und wo. Ich befrag morgen einmal mein externes Gedächtnis (palm), das ich leider am Arbeitsplatz zwecks Akkuladung belassen habe...

Zitat

Was mich stutzig macht: Wenn ich ProfiCash nocheinmal in ein anderes Verzeichnis installiere, kann ich nicht drucken und auch keinen Drucker einrichten. Die Standard.PRT gibt es auch nicht.

Es müsste also am Datenverzeichnis liegen oder in einer Steuerdatei unter Windows (system.ini, win.ini)

Folgendes würde ich zur Sicherheit noch tun:

- Als Standarddrucker einen alten HP-Deskjet-Drucker, wie HP DJ-500 einstellen.

- Eventuell im Druckertreiber das Raw-Datenformat einstellen (geht das noch unter XP? Hab´ich leider nicht.)

- Proficash neu installieren, aber das Datenverzeichnis auch auf dem XP-Rechner einrichten lassen und die Druckfunktionen quasi mit einer frischen Installation testen. Sollte das tatsächlich gehen, dann würde ich mir im nächsten Schritt die dbf-Datenbanken manuell vom Server holen und das ganze noch einmal testen.

- Hast du die logfiles überprüft, ob ein eventuell ein Fehler bei der Installation oder beim Programmstart aufgetreten ist?

Sind zwar nur ein paar Schüsse ins Blaue, aber eventuell hilfts ja.

Viel Glück wünscht dir
Raimund

:exclaim: Wichtig: Manche hier genannten Tipps (Löschen und Ändern von Dateien) sind nicht für Anfänger gedacht und sollten nur nur nach Erstellung einer Sicherheitskopie und mit Unterstützung der Bank durchgeführt werden oder wendet euch an unser Forum :exclaim:
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: ProfiCash und Drucken in Netz - Problem

 · 
Gepostet: 17.06.2003 - 13:46 Uhr  ·  #3
Es gibt da auch noch eine Standard.fnt, die man wohl auch löschen sollte/kann.

An die Mitleser: Welche Funktionen haben diese beiden Dateien genau?

Ich vermute folgendes: Beim Programmstart werden die Windows-Einstellungen zum Standard-Drucker eingelesen, hat sich dieser geändert und ist als Drucker im Programm der Standarddrucker eingestellt, dann wird automatisch der geänderte Drucker akzeptiert. Die .fnt wäre dann für die Zeichensatzverwaltung zuständig, oder?

:exclaim: Wichtig: Manche hier genannten Tipps (Löschen und Ändern von Dateien) sind nicht für Anfänger gedacht und sollten nur nur nach Erstellung einer Sicherheitskopie und mit Unterstützung der Bank durchgeführt werden oder wendet euch an unser Forum :exclaim:
Großmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash und Drucken in Netz - Problem

 · 
Gepostet: 23.06.2003 - 18:27 Uhr  ·  #4
PC hat generell Probleme mit HP-Druckern und speziell mit den Original HP-Treibern.

Mein Tipp: Deinstalliere den HP-Drucker am Client und installiere anschließend den Drucker mit den Treibern von XP. Falls der gewünschte Drucker nicht in der Auswahlliste erscheint, nimm eine Nummer kleiner.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: ProfiCash und Drucken in Netz - Problem

 · 
Gepostet: 26.06.2003 - 22:19 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Großmeister
PC hat generell Probleme mit HP-Druckern und speziell mit den Original HP-Treibern.

na, das will ich eigentlich so nicht unkommentiert stehen lassen.

Bestätigen kann ich, dass einige Probleme mit den ersten USB Druckern auftraten (nicht nur bei HP soweit ich mich erinnere) und dass ein Druckerwechsel für Probleme sorgen kann, wenn zwischen De- und Neuinstallation des eingestellten Standarddruckers kein Programmstart von Profi-/Homecash erfolgt.

Richtig gekämpft habe ich eher mit wirklich defekten Druckertreibern, bei denen der Hersteller "gepfuscht" hat.

Bei HP konnt man sich wenigstens meiner Erfahrung nach darauf verlassen, dass auch ein älterer Druckertreiber seinen Zweck erfüllt, Stichwort "Aufwärtskompatibel".
chris
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash und Drucken in Netz - Problem

 · 
Gepostet: 27.06.2003 - 13:59 Uhr  ·  #6
Ich will ja keine Gerüchte verbreiten, aber.....

Wenn ich so nachdenke, kommt auch so ein Problem in den Sinn.
Ich hatte damals mal geforscht. Da hieß es, dass die neuen HP Drucker mit Profi Cash Probleme machen, bzw. deren Treiber.
Wie ober schon erwähnt, nehmt mal die alte 5L/6L Treiber.
Ich habe das Problem damit in den Griff bekommen.

cu
Chris
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0