Problem mit Mein Geld 5.0

 
MatthiasMarquardt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Problem mit Mein Geld 5.0

 · 
Gepostet: 22.05.2004 - 10:52 Uhr  ·  #1
Hallo,

nachdem ich mir jetzt WISO MEin Geld 5.0 zugelegt habe, funktioniert das Internetbanking (Deutsche Bank, Postbank) im Prinzip ganz gut.

Zwei Probleme tauchen auf:

1. Bei dem Konto der Deutschen Bank wird werden seit einer Woche die Umsätze nicht mehr angezeigt (der letzte Eintrag ist Kursiv).

2. Es kommt bei der Umsatzabfrage immer die Fehlermeldung `Security-plug-in hat in KERNEL32.DLL einen Fehler verursacht. Security-plug-in wird geschlossen. Die Meldung bleibt aber ohne sichtliche Folgen.

Kann mir jemand weiterhelfen, vor allem bei ersten Problem?

Vielen Dank im voraus,

Matthias
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Problem mit Mein Geld 5.0

 · 
Gepostet: 24.05.2004 - 00:25 Uhr  ·  #2
Hallo Matthias,

benutzt du HBCI oder das PIN&TAN-Verfahren über T-Online mit der Deutschen Bank?

Gruß
Raimund
MatthiasMarquardt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Mein Geld 5.0

 · 
Gepostet: 24.05.2004 - 20:41 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,
die Zugangsart wird im Programm als `PIN/TAN Internet`bezeichnet.
Grüße
Matthias
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Problem mit Mein Geld 5.0

 · 
Gepostet: 25.05.2004 - 09:11 Uhr  ·  #4
Wenn ich mich nicht irre, dann ist damit ScreenScraping gemeint.

Vereinfacht gesagt tut hierbei die Software so, als ob sie ein Besucher der Webseite wäre, der mit einem Browser Online-Banking macht.

Dumm dabei: Wenn sich die Internetseite ändert, über die sich die Software entlang hangelt, dann braucht man ein Update. Danach solltest du mal schauen.

Ich empfehle dir, zumindest bei der DB auf HBCI mit Chipkarte (die du selber bespielst) zu wechseln, natürlich geht auch das billigere Diskettenverfahren. Du kommst dann auch von den lästigen TANs weg und das ganze läuft einfach stabiler.

Ich hoffe, ich liege hier mit meinen Tipps richtig,

Gruß
Raimund

/ergänzung: die Fehlermeldung passt natürlich nicht dazu - mach auf jeden Fall einen Virenscan. Nicht das du dir etwas eingefangen hast, das dir die Verschlüsselung versaut oder sonstwie deinen Datenverkehr stört.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit Mein Geld 5.0

 · 
Gepostet: 25.05.2004 - 09:40 Uhr  ·  #5
Hallo ihr zwei beiden,

ich denke das Problem liegt woanders. Wiso Mein Geld beherrscht kein Screenscraping, das ist eine Eigenart von Starmoney. Und die Deuba ihrerseits kenn nur "klassisches" T-Online und betreibt keine Internet-Schnittstelle ala Cat-Server oder Starmoney Gateway.

Was ich mir aber vorstellen kann: Das zwischen dem eigentlichen Programm und der Bank sitzende Security Plugin nimmt die Zahlungen entgegen, schickt Sie zum Softwarehersteller und von dort geht es zur Bank. Das Wiso Programm war wegen dieser "Technik" mal unter Datenschutzgesichtspunkten in der Presse.
-> Das ist aber nur eine Vermutung.... kann sein dass ich das nun wieder mal mit der Quicken Technik durcheinanderwürfele.

Ich denke dieses Zusatzprogramm hat auf dem Rechner irgendwie nen Bug, daher die Fehlermdeldung wegen Kernel hastenichgesehen.

Ich würde mal eine Neuinstallation mit Rückspielen einer aktuellen Datensicherung vesuchen. Sicherlich ist in dem DLL wirrwar unter Windows mal wieder etwas verrutscht...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0