Hallo zusammen,
habe bei einem Kunden (VoBa) gerade die Eigenheit, dass er im TO Banking 6.0 sein Konto nicht anlegen kann.
Es wird die Neuanlage des Kontos gestartet, Kontonummer, VR-Netkey (Benutzerkennung), BLZ, Kontoart Giro (aus dem Pull-Down-Menü) sowie der Kontoinhabername erfasst.
Nach Auswahl der Übertragungsart FINTS-PIN/TAN müsste laut den Anleitungen auf der T-Online-Webseite die Kontoanlage abschließbar sein.
Laut Kunde öffnet sich dann jedoch zwingend eine Initialisierung und der Bankrechner meldet: Fehler, nur noch Zweischrittverfahren möglich. (Protokoll vom RZ bestätigt diese Meldung..)
Die Kontoneuanlage wird abgebrochen und das Konto folglich nicht angelegt.
Soooo, Zweischrittverfahren ist ja schön und gut. Auch gibt es zig "Lösungen" im Netz, welche die Umstellung auf iTAN sprich Zweischrittverfahren erklären. Jedoch basieren diese alle auf der Kontobearbeitung in der Software.
Nur bekommt der Kunde das Konto einfach nicht angelegt. In der Kontoanlage selbst kann wohl nur das Übertragungsverfahren gewählt werden.
HBCI-Version, Häkchen Zweischrittvefahren etc kann alles nicht beeinflusst werden.
Bitte um Hilfe, T-Online Hotline ist leider nicht sehr kooperativ.
Erst bekamen wir eine Vorgangsnummer und angeblich wurden die TO Entwickler eingeschaltet, paar Tage später war dieser Vorgang aber schon wieder nicht auffindbar und die Bank ist Schuld.
Danke und Gruß
Daniel Zimmermann
habe bei einem Kunden (VoBa) gerade die Eigenheit, dass er im TO Banking 6.0 sein Konto nicht anlegen kann.
Es wird die Neuanlage des Kontos gestartet, Kontonummer, VR-Netkey (Benutzerkennung), BLZ, Kontoart Giro (aus dem Pull-Down-Menü) sowie der Kontoinhabername erfasst.
Nach Auswahl der Übertragungsart FINTS-PIN/TAN müsste laut den Anleitungen auf der T-Online-Webseite die Kontoanlage abschließbar sein.
Laut Kunde öffnet sich dann jedoch zwingend eine Initialisierung und der Bankrechner meldet: Fehler, nur noch Zweischrittverfahren möglich. (Protokoll vom RZ bestätigt diese Meldung..)
Die Kontoneuanlage wird abgebrochen und das Konto folglich nicht angelegt.
Soooo, Zweischrittverfahren ist ja schön und gut. Auch gibt es zig "Lösungen" im Netz, welche die Umstellung auf iTAN sprich Zweischrittverfahren erklären. Jedoch basieren diese alle auf der Kontobearbeitung in der Software.
Nur bekommt der Kunde das Konto einfach nicht angelegt. In der Kontoanlage selbst kann wohl nur das Übertragungsverfahren gewählt werden.
HBCI-Version, Häkchen Zweischrittvefahren etc kann alles nicht beeinflusst werden.
Bitte um Hilfe, T-Online Hotline ist leider nicht sehr kooperativ.
Erst bekamen wir eine Vorgangsnummer und angeblich wurden die TO Entwickler eingeschaltet, paar Tage später war dieser Vorgang aber schon wieder nicht auffindbar und die Bank ist Schuld.
Danke und Gruß
Daniel Zimmermann