T-Online 6.0

Kontoanlage nicht möglich, Zweischrittverfahren benötigt

 
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

T-Online 6.0

 · 
Gepostet: 14.05.2008 - 09:47 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

habe bei einem Kunden (VoBa) gerade die Eigenheit, dass er im TO Banking 6.0 sein Konto nicht anlegen kann.

Es wird die Neuanlage des Kontos gestartet, Kontonummer, VR-Netkey (Benutzerkennung), BLZ, Kontoart Giro (aus dem Pull-Down-Menü) sowie der Kontoinhabername erfasst.

Nach Auswahl der Übertragungsart FINTS-PIN/TAN müsste laut den Anleitungen auf der T-Online-Webseite die Kontoanlage abschließbar sein.

Laut Kunde öffnet sich dann jedoch zwingend eine Initialisierung und der Bankrechner meldet: Fehler, nur noch Zweischrittverfahren möglich. (Protokoll vom RZ bestätigt diese Meldung..)
Die Kontoneuanlage wird abgebrochen und das Konto folglich nicht angelegt.

Soooo, Zweischrittverfahren ist ja schön und gut. Auch gibt es zig "Lösungen" im Netz, welche die Umstellung auf iTAN sprich Zweischrittverfahren erklären. Jedoch basieren diese alle auf der Kontobearbeitung in der Software.

Nur bekommt der Kunde das Konto einfach nicht angelegt. In der Kontoanlage selbst kann wohl nur das Übertragungsverfahren gewählt werden.

HBCI-Version, Häkchen Zweischrittvefahren etc kann alles nicht beeinflusst werden.

Bitte um Hilfe, T-Online Hotline ist leider nicht sehr kooperativ.

Erst bekamen wir eine Vorgangsnummer und angeblich wurden die TO Entwickler eingeschaltet, paar Tage später war dieser Vorgang aber schon wieder nicht auffindbar und die Bank ist Schuld.

Danke und Gruß
Daniel Zimmermann
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: T-Online 6.0

 · 
Gepostet: 14.05.2008 - 11:02 Uhr  ·  #2
Hallo Daniel,

ich vermute einen TOB-Fehler bei der Kontoanlage, wenn nur noch
Zweischrittverfahren möglich sind. Eventuell liegt es daran, daß
für die Einrichtung FinTS 3.0 nötig ist, in den Bankparametern (den
sogenannten SmartUpdates) aber noch die Version 2.20 bzw. 2.10
eingetragen ist.
Ich würde das Problem im TO-Serviceforum vortragen; soweit ich
sehe, wurde es dort noch nicht geschildert. Das dort teilnehmende
T-Online-Team ist recht kompetent.
Möglicherweise wird auch bereits an einer Lösung gearbeitet, auf
dem TO-Updateserver sind Testarbeiten an einem Update einer
Schnittstellen-Dll zu sehen.

Regards
Thomas
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: T-Online 6.0

 · 
Gepostet: 14.05.2008 - 11:53 Uhr  ·  #3
Hallo Thomas,

danke für die Info, dann muss ich dieses TO Forum mal suchen.

Noch als Hinweis, der mir gerade eingefallen ist. Für unsere BLZ ist es das erste Konto, was angelegt werden soll. Bei einer anderen VoBa existieren noch 2 Konten, welche auch ohne Probleme angelegt werden konnten. Also scheint es auch kein grundlegendes Problem mit der iTAN-Umstellung der Volksbanken zu sein.

Gruß
Daniel
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: T-Online 6.0

 · 
Gepostet: 14.05.2008 - 12:05 Uhr  ·  #4
Hallo Daniel,

> dann muss ich dieses TO Forum mal suchen.

http://foren.t-online.de/foren/index.php?150

> Bei einer anderen VoBa existieren noch 2 Konten, welche
> auch ohne Probleme angelegt werden konnten.

Erlaubt die andere VoBa denn noch Einschritt? Für die Berliner
Volksbank z.B. kann ich problemlos ein Konto anlegen.
Auch wenn in der Datenbank für eine BLZ bereits Version 300
eingetragen ist (z.B. weil ein anderes Konto bereits umgestellt
wurde), könnte eine Einrichtung für diese BLZ durchaus klappen.

Regards
Thomas
EBL-Berater
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 104
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: T-Online 6.0

 · 
Gepostet: 14.05.2008 - 13:54 Uhr  ·  #5
Anscheinend kann T-Online auch keine Sepa-Überweisungen. Hatte heute einen entsprechenden Anruf eines Kunden, der nur die EU-Standardüberweisung angeboten bekommt, aber eine Überweisung in die Schweiz hätte.
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: T-Online 6.0

 · 
Gepostet: 14.05.2008 - 14:48 Uhr  ·  #6
Hallo Thomas,

danke für den Link.

Die anderen beiden Konten werden ebenfalls bereits mit iTAN verwaltet.
Ich habe gesehen, dass im Serviceforum heute genau dieses Thema angesprochen wurde und es wohl auf die Bearbeitung einer Datenbank hinaus läuft.

Gruß
Daniel
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: T-Online 6.0

 · 
Gepostet: 14.05.2008 - 16:08 Uhr  ·  #7
Hallo Daniel,

> Die anderen beiden Konten werden ebenfalls bereits mit iTAN
> verwaltet.

Solange Einschritt bankseitig *erlaubt* ist, scheint die Einrichtung zu
klappen. Und danach kann man ja auf Version 300 und dann auf
Zweischritt umschalten.

> Ich habe gesehen, dass im Serviceforum heute genau dieses Thema
> angesprochen wurde und es wohl auf die Bearbeitung einer Datenbank
> hinaus läuft.

Wenn es auch nach dem Einpflegen der modifizierten csv-Datei nicht
funktioniert, ist höchstwahrscheinlich ein Programmupdate fällig.

Regards
Thomas
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: T-Online 6.0

 · 
Gepostet: 15.05.2008 - 17:57 Uhr  ·  #8
T-Online hat mitlerweile im Serviceforum ein Update, welches den Fehler beheben soll, angekündigt.

Zitat:
Der Fehler ist bekannt und wird in Kürze per Update behoben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: T-Online 6.0

 · 
Gepostet: 28.05.2008 - 18:21 Uhr  ·  #9
> T-Online hat mitlerweile im Serviceforum ein Update, welches den
> Fehler beheben soll, angekündigt.

Update seit heute verfügbar.
Nach "Neues Konto" -> Bankleitzahl eingeben -> "Weiter" sollte
es automatisch gestartet werden.

Regards
Thomas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0