Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen versuche ich nun meine Tastatur von Cherry (G83-6744) mit dem Cardreader von Omnikey (CardMan3121) zum laufen zu bringen. Leider sind die Anleitungen der Treiber so schlecht, das ich keine Idee habe wie's weitergeht.
Ich habe Suse 10.3 64Bit mit pcscd laufen. Die beiden Treiber von Omnikey "CardMan 3x21 PC/SC CCID for Linux X64" und "Sync-API for Linux 64 Bit" habe ich installiert. Wenn ich die Karte in den Leser stecke leuchtet die PIN-Eingabe.
Soweit so gut, wie kann ich Hibiscus beibringen mit meiner Sync-API zusammenzuarbeiten. Ich habe immer nur von 32Bit Varianten gelesen wo man einfach die ct-api installiert und dem Hibiscus den Pfad mitteilt.
Wie funktioniert es hier?
Danke für die Hilfe...
Ciao JS
seit ein paar Tagen versuche ich nun meine Tastatur von Cherry (G83-6744) mit dem Cardreader von Omnikey (CardMan3121) zum laufen zu bringen. Leider sind die Anleitungen der Treiber so schlecht, das ich keine Idee habe wie's weitergeht.
Ich habe Suse 10.3 64Bit mit pcscd laufen. Die beiden Treiber von Omnikey "CardMan 3x21 PC/SC CCID for Linux X64" und "Sync-API for Linux 64 Bit" habe ich installiert. Wenn ich die Karte in den Leser stecke leuchtet die PIN-Eingabe.
Soweit so gut, wie kann ich Hibiscus beibringen mit meiner Sync-API zusammenzuarbeiten. Ich habe immer nur von 32Bit Varianten gelesen wo man einfach die ct-api installiert und dem Hibiscus den Pfad mitteilt.
Wie funktioniert es hier?
Danke für die Hilfe...
Ciao JS