HomeCashSoftware nicht SmartTan fähig??

 
dritter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Am Niederrhein
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

HomeCashSoftware nicht SmartTan fähig??

 · 
Gepostet: 31.01.2008 - 12:24 Uhr  ·  #1
Hallo,

vor einigen Tagen habe ich mein Konto auf das SmartTan verfahren umstellen lassen.
Als ich dann eine Überweisung tätigen wollte bemerkte ich das HomeCash 7.4 das SmartTan verfahren wohl nicht unterstützt :?
Bei der Volksbank wurde mir gesagt das die Software es wirklich nicht mehr kann und ich auf VR-Networld tauschen müsse :roll:
Kostet 35.-€ plus 10.-€ Lizenzgebühr im Jahr :shock:

Könnt Ihr das bestätigen :?:

Könnt ihr mir eine alternative nennen,die dann auch die Umsätze aus HomeCash importieren kann??

Ich habe es mal mit StarMoney 6 von meinem Daddy versucht aber das bekomme ich nicht hin :oops:

Ich wäre um jeden Tip dankbar :!: :!:

Gruß

Klaus

PS.: In der Suche habe ich nichts zu dem Thema gefunden
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: HomeCashSoftware nicht SmartTan fähig??

 · 
Gepostet: 31.01.2008 - 12:34 Uhr  ·  #2
Hi Klaus,

Sm@rt TAN wird von Home cash durchaus noch unterstützt. Daher vermute ich, dass Du Sm@rt TAN plus meinst. Da ist es richtig. Die Entwicklung von Home cash wurde schon vor 2 oder 3 ? Jahren eingestellt, als es Sm@rt TAN plus nicht gab.

StarMoney 6 kann, wenn alle Updates eingespielt sind Sm+.
Ich hoffe, Du wolltest das bei deinem Vater mit SM 6 versuchen. Die Version von deinem Vater einfach zu nehmen wird sehr wahrscheinlich gegen die Lizenzbestimmungen verstoßen! Wenn Du SM 6 also nutzen möchtest, wirst Du an einem Erwerb der Software auch nicht herum kommen (es sei den dein Vater überlässt Dir die Lizenz und löscht seine Installation)

Gruß

Holger
dritter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Am Niederrhein
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: HomeCashSoftware nicht SmartTan fähig??

 · 
Gepostet: 31.01.2008 - 12:50 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hi Klaus,

Sm@rt TAN wird von Home cash durchaus noch unterstützt. Daher vermute ich, dass Du Sm@rt TAN plus meinst. Da ist es richtig. Die Entwicklung von Home cash wurde schon vor 2 oder 3 ? Jahren eingestellt, als es Sm@rt TAN plus nicht gab.

StarMoney 6 kann, wenn alle Updates eingespielt sind Sm+.
Ich hoffe, Du wolltest das bei deinem Vater mit SM 6 versuchen. Die Version von deinem Vater einfach zu nehmen wird sehr wahrscheinlich gegen die Lizenzbestimmungen verstoßen! Wenn Du SM 6 also nutzen möchtest, wirst Du an einem Erwerb der Software auch nicht herum kommen (es sei den dein Vater überlässt Dir die Lizenz und löscht seine Installation)

Gruß

Holger



Hallo Holger,

ich habe bei meinem Vater nur mal mein Konto zum testen angelegt.

Dann wird es sich wohl um Sm@rtTan plus handeln(Karte rein,Code eintippen,Data eintippen und die Tan wird ausgeworfen)

Gäbe es denn noch eine alternative zu SM6?,und gibt es eine Möglichkeit meine Umsätze dort rein zu kriegen?

Und was ist mit der VR-Networld Software,kostet die wirklich soviel?
Und kann ich da meine Daten importieren?

Ich hoffe ihr könnt meine vielen Fragen beantworten
:oops:
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: HomeCashSoftware nicht SmartTan fähig??

 · 
Gepostet: 31.01.2008 - 13:07 Uhr  ·  #4
Hi Klaus,

beid er VRNWS kannst Du alle deine Daten aus Home cash übernehmen. Wieviel die Bank für die VRNWS von ihren Kunden verlangt ist Sache der Bank. Unser Preis für die Software liegt z.B. über dem deiner Bank. Dafür waren bei uns bisher die Updates bei Versionsprüngen kostenlos, die sonst bezahlt werden müssten.

Ansonsten besorg Dir doch einfach eine 60 Tage Testversion der Software, dann weißt Du ob Du sie haben möchtest. Im MOment findest Du ind er Regel noch die 3.2er als Testversion, wenn Du nachfragst oder suchst, sollte die 3.3er bei der einen oder andern Downloadquelle ggf. auch schon bereit stehen.

Hat SM nicht auch eine Schnittstelle zum Import der Daten aus Home cash? Ich meine das hätte es mal gegeben.

Gruß

Holger
dritter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Am Niederrhein
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: HomeCashSoftware nicht SmartTan fähig??

 · 
Gepostet: 31.01.2008 - 13:20 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hi Klaus,

beid er VRNWS kannst Du alle deine Daten aus Home cash übernehmen. Wieviel die Bank für die VRNWS von ihren Kunden verlangt ist Sache der Bank. Unser Preis für die Software liegt z.B. über dem deiner Bank. Dafür waren bei uns bisher die Updates bei Versionsprüngen kostenlos, die sonst bezahlt werden müssten.

Ansonsten besorg Dir doch einfach eine 60 Tage Testversion der Software, dann weißt Du ob Du sie haben möchtest. Im MOment findest Du ind er Regel noch die 3.2er als Testversion, wenn Du nachfragst oder suchst, sollte die 3.3er bei der einen oder andern Downloadquelle ggf. auch schon bereit stehen.

Hat SM nicht auch eine Schnittstelle zum Import der Daten aus Home cash? Ich meine das hätte es mal gegeben.



Gruß

Holger
:)


Dank dir erstmal für die schnellen Antworten

Ich werde dann erstmal die Demo testen und schauen ob ich klar komme.

Beim SM6 gibt es wohl keine Importschnittstelle für die alten HomeCash Versionen,schau da aber auch nochmal nach!

Dank Dir

Klaus
top
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: HomeCashSoftware nicht SmartTan fähig??

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 20:17 Uhr  ·  #6
Hallo.

Normal macht man in solchen Foren ja keine Werbung für andere Produkte. Allerdings habe ich als Nachfolger nicht SM gewählt, sondern das günstigere windata. Alle Versionen von windata können alle Daten von HomeCash importieren. Hier ist ein super-einfacher Importfilter integriert. Der Anwender muss windata nur sagen, wo HomeCash liegt.

Jetzt hoffe ich dass das nicht unter "Werbung" läuft, sondern unter der Rubrik "Hilfreicher Tipp für hilfesuchende Anwender" :thup: !!
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: HomeCashSoftware nicht SmartTan fähig??

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 20:21 Uhr  ·  #7
Hi Top,
doch, es fällt eigentlich unter Werbung. Da es in diesem Fall aber auch um die Datenübernahme aus Home cash geht, die neben SM und der VRNWS auch Windata bietet, ist es schon ok.

Gruß

Holger
Mellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: HomeCashSoftware nicht SmartTan fähig??

 · 
Gepostet: 05.06.2008 - 08:55 Uhr  ·  #8
Ok Holger, das war ne Herausforderung ;-)

Dann schmeiss ich hier auch noch die Profi cash Software in den Raum. Einfacher kann die Datenübernahme doch nicht gehen. Datensicherung in Homecash und Datenrücksicherung in Profi cash.
Und der Preis....nunja, bei den 35EUR + 10EUR monatlich wäre er schon fast mit Profi cash dabei.

/Werbung off ;-)
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: HomeCashSoftware nicht SmartTan fähig??

 · 
Gepostet: 05.06.2008 - 09:08 Uhr  ·  #9
Mellow, dein lokaler Preis für PC wird dritter grad garnichts bringen. Oder ist er Kunde deiner Voba? Wenn zu dir einer kommt und sagt, ich hab gelsen , dass PC bei DER Voba nichts monatliches kostet!?? Die Diskussion solltest du deinen Kollegen ersparen...

Also an alle: Keine Preisangaben im Forum !!! Bringt eh nichts.

CU
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0