Sparkasse, HBCI mit PIN/TAN - nicht mehr aktuell

 
Ducilator
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Sparkasse, HBCI mit PIN/TAN - nicht mehr aktuell

 · 
Gepostet: 03.06.2004 - 08:25 Uhr  ·  #1
Hallo Community,

seit einigen Tagen habe ich mein Bankkonto bei der Sparkasse in Starmoney 4.0 von PIN/TAN (classic) auf HBCI mit PIN/TAN umgestellt (weil das ja besser sein soll, meinte meine Sparkasse). Leider bekomme ich seitdem bei jeder Aktion mit dem Konto, also auch beim Kontorundruf, eine Hinweistafel, die aussagt, dass der Auftrag zwar ausgeführt wurde, aber irgendetwas nicht mehr aktuell ist. Bei PIN/TAN (classic) funktioniert alles noch einwandfrei.
Kennt von euch jemand den Fehler und weiß Abhilfe?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
schöne Grüße
Duc
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6241
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Sparkasse, HBCI mit PIN/TAN - nicht mehr aktuell

 · 
Gepostet: 03.06.2004 - 08:46 Uhr  ·  #2
Hallo Duc
Zitat geschrieben von Ducilator
Auftrag zwar ausgeführt wurde, aber irgendetwas nicht mehr aktuell ist.


Gerade das "irgendetwas" ist das Interessante um Dir helfen zu können.
Ich schätze, dass bei Dir die Bank bei jedem Dialog UPD generiert und Sie deiner Software übergibt. Hier kommt dannauch die Meldung UPD nicht mehr aktuell, neue folgt o.ä.

Wenn das der Fall ist, ist das so richtig.
Die UPDs sind zwingender Bestandteil des HBCI Dialoges. Mit den UPDs kann die Bank der Software mitteilen, für welche Konten der Benutzer berechtigt ist, welche Geschäftsvorfälle er nutzen darf und einige Dinge mehr. Die Bank kann diese Informationen einmalig generieren und damit immer die gleiche Version (nur bei Änderungen wird dann eine neue generiert) übertragen, oder Sie kann hingehen, bei jeem Dialog eine UPD generieren, die dann als Neue übertragen wird.

Was die sinnvollere Vorgehensweise ist, hängt mit der Umsetzung in der jeweiligen Rechenzentrale ab.

Gruß

Holger
Ducilator
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Sparkasse, HBCI mit PIN/TAN - nicht mehr aktuell

 · 
Gepostet: 03.06.2004 - 09:09 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hallo Duc
Zitat geschrieben von Ducilator
Auftrag zwar ausgeführt wurde, aber irgendetwas nicht mehr aktuell ist.


Gerade das "irgendetwas" ist das Interessante um Dir helfen zu können.
Ich schätze, dass bei Dir die Bank bei jedem Dialog UPD generiert und Sie deiner Software übergibt. Hier kommt dannauch die Meldung UPD nicht mehr aktuell, neue folgt o.ä.

Hallo,
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Genau zuordnen, was dieses "irgendetwas" ist, kann ich leider auch nicht.
Klick doch bitte mal auf diesen Screenshot, vielleicht sagt dir diese Dialogbox etwas.

Schöne Grüße
Duc
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sparkasse, HBCI mit PIN/TAN - nicht mehr aktuell

 · 
Gepostet: 03.06.2004 - 09:32 Uhr  ·  #4
Hallo Daniel,

es handelt sich im eigentlichen Sinne nicht um einen Fehler. Es ist so, wie Holger es beschrieben hat. Das Sparkassen Rechenzentrum erstellt für jeden Dialog neue Userparameter, die dem Softwareprodukt dann geschickt werden. An sich ist das nichts wildes, unser Internet-Banking System basiert ebenfalls auf HBCI und benötigt diese Daten immer frisch. Daher bekommen Softwareprodukte die neue UPD auch jedesmal geliefert.

Was ich nicht so schön finde, ist das einige Starmoney Versionen wegen einer einfachen HBCI Meldung gleich ein fettes Popup Fenster aufmachen. Das ist das eigentliche Problem, aber eher kosmetischer Natur.
Ducilator
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Sparkasse, HBCI mit PIN/TAN - nicht mehr aktuell

 · 
Gepostet: 03.06.2004 - 11:28 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Hallo Daniel,

es handelt sich im eigentlichen Sinne nicht um einen Fehler. Es ist so, wie Holger es beschrieben hat. Das Sparkassen Rechenzentrum erstellt für jeden Dialog neue Userparameter, die dem Softwareprodukt dann geschickt werden. An sich ist das nichts wildes, unser Internet-Banking System basiert ebenfalls auf HBCI und benötigt diese Daten immer frisch. Daher bekommen Softwareprodukte die neue UPD auch jedesmal geliefert.

Was ich nicht so schön finde, ist das einige Starmoney Versionen wegen einer einfachen HBCI Meldung gleich ein fettes Popup Fenster aufmachen. Das ist das eigentliche Problem, aber eher kosmetischer Natur.

Gut. Dann bin ich ja erstmal beruhigt :).
Vielen Dank für die schnelle Klärung des Sachverhalts.
Schöne Grüße
Daniel
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0