HBCI+ Fehler: Zweckzeile 02 nicht begrenzt

 
spezi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: sgtpepper.info
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

HBCI+ Fehler: Zweckzeile 02 nicht begrenzt

 · 
Gepostet: 04.06.2004 - 09:53 Uhr  ·  #1
hallo,

sagt jemandem die fehlermeldung: zweckzeile 02 nicht begrenzt was ?
tritt auf bei einem sparkassenkonto in profi cash 7.2a das mit hbci+ abgerufen wird. bzw. beim übertragen eines zahlungsauftrags. der auftrag dürfte soweit richtig erfasst sein und es sollte auch nicht am verwendungszweck liegen.

fällt hierzu jemandem eine lösung ein ?

danke schon mal,

gruss spezi
ds
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: HBCI+ Fehler: Zweckzeile 02 nicht begrenzt

 · 
Gepostet: 04.06.2004 - 21:01 Uhr  ·  #2
Hi,

ich bekomme seit dem Update auf Version 7.2a bei einer Umsatzabfrage nur noch eine Fehlermeldung :-(

Zitat
Umsatzabfrage, Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) INERR (9999) Es liegt ein Fehler im Aufbau der Antwort vor. ()
(Nachricht) INERR (9999) Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet. ()
(Nachricht) INERR (9999) Syntaxfehler in der Antwort des Kreditinstitutes; Segmentnummer: 2, Bezugssegment:
0, DE/DEG-Position: 2, GD-Position: 3, Fehlercode: 9120, Fehlertext: Element
hat ungueltiges Format (r=txt,e=an) ()

Job 1 'Umsatzabfrage' zu Konto '***' am 04.06.2004 nicht erfolgreich ausgeführt !!!


an wen kann man sich denn mit so einer Fehlermeldung wenden?

---EDIT--->
Ich habe nach einem downgrade auf Version 7.1 gemerkt, daß die Fehlermeldung auch dort auftritt, der Fehler scheint also nicht in Zusammenhang mit dem Update zu stehen
<---EDIT---
cu,

Daniel
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI+ Fehler: Zweckzeile 02 nicht begrenzt

 · 
Gepostet: 04.06.2004 - 23:44 Uhr  ·  #3
schreibt mal beide, um welche Banken es sich konkret handelt. Eventuell hilft das ja schon weiter.

Gruß
Raimund
ds
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: HBCI+ Fehler: Zweckzeile 02 nicht begrenzt

 · 
Gepostet: 05.06.2004 - 09:58 Uhr  ·  #4
Hi,

bei mir funktioniert heute die Datenübertragung, sowohl mit Version 7.1 als auch mit Version 7.2a,

vielleicht war ja der HBCI-Server down? das wäre natürlich ein dummer Zufall, wenn sich die downtime mit meinem update überschnitten hat, jedenfalls würde ich mir dann eine eindeutigere Fehlermeldung wünschen ;-)

Problem gelöst, vielen Dank,

Daniel
vLahnstein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 135
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: HBCI+ Fehler: Zweckzeile 02 nicht begrenzt

 · 
Gepostet: 05.06.2004 - 13:02 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von ds

vielleicht war ja der HBCI-Server down? das wäre natürlich ein dummer Zufall, wenn sich die downtime mit meine


Hi Daniel!

Vom 04.06.2004 - 05.06.2004 gab es im Bereich Homebanking bei den Volksbanken, welcher der GAD angeschlossen sind, erhebliche Störungen. Ist gut möglich, dass hier der HBCI-Server Deiner Bank nicht wirklich erreichbar war.

Sonnige Grüße

Shorty :) :)
ds
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: HBCI+ Fehler: Zweckzeile 02 nicht begrenzt

 · 
Gepostet: 05.06.2004 - 14:22 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Shorty77

Vom 04.06.2004 - 05.06.2004 gab es im Bereich Homebanking bei den Volksbanken, welcher der GAD angeschlossen sind, erhebliche Störungen.


aha, die GAD war also der Übeltäter..., mille grazie für die Information,

Daniel
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: HBCI+ Fehler: Zweckzeile 02 nicht begrenzt

 · 
Gepostet: 09.06.2004 - 09:52 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von spezi
sagt jemandem die fehlermeldung: zweckzeile 02 nicht begrenzt was ?
Ja, sagt mir was. Diesen Fall hatte ich mittlerweile zweimal, allerdings zeitlich eine ganze Weile auseinander.

Da ich mich nicht mehr genau erinnern konnte woran das Problem beim ersten mal gelegen hat, habe ich mich an die Hotline gewandt. Hier war der Fehler scheinbar gänzlich unbekannt! Das Problem wurde an die GAD weitergeleitet. Das dauerte mir allerdings zu lange, da unser Kunde natürlich Überweisungen tätigen wollte!

Die Umstellung auf das alte PIN/TAN-Verfahren brachte mich dann auch auf die Lösung: Auch hier erhielt ich den selben Fehler, also vermutete ich ein Datenbankproblem!

Folgende Vorgehensweise hat bei mir funktioniert:
  • Umstellung auf das alte PIN/TAN-Verfahren -> Datenübertragung brachte den selben Fehler -> Vermutung: Datenbank-Problem
  • Jobs aus Datenübertragung gelöscht
  • Firma reorganisiert
  • Job neu erstellt
  • Übertragung mit altem Verfahren erfolgreich
  • Umstellung auf neues Verfahren
  • Neuen Job zum Test erstellt
  • Übertragung wieder erfolgreich


Ich vermute mal das durch den Datenbankfehler die Feldlänge für den Verwendunsgzweck 2 auf "unendlich" gesetzt wird. Dies wird vom HBCI-Rechner moniert.

Gruß
Hylli
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0