Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 
MaxMustermann
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 05.05.2008 - 16:16 Uhr  ·  #1
Seit ProfiCash 9.1 gibt es doch die Möglichkeit statt DTA auch XML Dateien einzulesen.
Bei mir stellt sich folgendes Problem dar. Das Einlesen der Datei funktioniert noch! Dann wird mir die Kontrollsumme und Anzahl der Zahlungen (2xSEPA) richtig angezeigt aber in der Fälligkeitsübersicht erscheint mir dann nur noch eine der Zahlung und die zweite Zahlung wurde komplett ignoriert. Hat dieses Problem noch jemand außer mir?
Yeannie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 01.07.2008 - 10:18 Uhr  ·  #2
Hallo!
Der letzte Eintrag ist zwar schon ne Weile her, aber ich glaub ein Kunde von uns hat nun ein ähnliches Problem:

Ein Kunde mit ProfiCash 9.2b erstellt in seinem Buchhaltungs-Programm "Varial" immer DTAUS-Dateien und liest diese zur Übertragung im ProfiCash ein.

Jetzt hat er zum ersten mal einen Auftrag nach Frankreich in dieser DTAUS. Die Joberstellung über "DTA extern" funktioniert nicht (Fehler: die Datei ist leer oder hat ein falsches Format), über "DTAZV extern" kann der Job erstellt werden.
Allerdings erscheint dann in der Datenübertragung dieser Job als AZ, nicht als IZ und in der Spalte Betrag erscheint auch nicht - wie gewollt - die "SÜ", also SEPA-Überweisung. Nach dem Senden kommt die Fehlermeldung: "HBCI-Segment nicht zulässig".
Auf die Frage beim Kunden, ob er im "Varial" die Zahlung auch als SEPA-Zahlung eingegeben hat, antwortet er mit "Ja".

Kennt jemand zufällig dieses Programm und/oder hat schon Erfahrungen damit gemacht und kann uns weiterhelfen? Die SEPA-Zahlung muss ja eben auch im XML-Format eingelesen und versendet werden, oder liegen wir da falsch?

Liebe Grüße vom Hochrhein
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 01.07.2008 - 11:48 Uhr  ·  #3
Hallo Yeannie,

erstmal ein paar Basics:
DTAUS (DTA) = Inlandszahlungen, rein innerdeutsches Format
DTAZV = Inlands, EU- und Auslandszahlungen (gemeint Z1), aber kein SEPA (es sei denn Proficash konvertiert z.B. EU in SEPA, ist aber abwegig)
XML dagegen kann(!) SEPA sein, aber niemals IZV oder AZV (es sei denn man stickt was eigenes zum Import)

Die Zahlung nach FR wird also kein DTA/DTAUS sein und sich folglich darüber auch nicht einlesen lassen.

DTAZV oder SEPA wäre möglich, die Frage ist was genau erstellt wird. Lass dir doch vom Kunden mal ne Datei geben und guck dann man rein.

Vermutung: DTAZV einlesen liest wirklich nur DTAZV und keine SEPA ein (der Beschreibung nach wäre alles andere auch nicht ganz korrekt). IZ kann nicht erscheinen, da FR nun mal kein IZ ist. AZ ist völlig korrekt. SÜ (SEPA) ist bei DTAZV auch abwegig.
Ich denke Varial hat ne DTAZV erstellt, also kein SEPA.
Yeannie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 01.07.2008 - 12:16 Uhr  ·  #4
Hallo Captain FRAG!

Danke für die schnelle Antwort! :thup:
Das man bei dieser Hitze n bissle durcheinander kommt, wird einem h ier hoffentlich verziehen! :oops:
Werd das mal mit dem Kudnen abklären...
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 01.07.2008 - 13:56 Uhr  ·  #5
Hallo Max,

eine andere Frage:
Welches Programm generiert den die SEPA Datei? Ausser Bankingprodukte kenne ich derzeit keine Software die das kann.

Gruß

Holger
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 01.07.2008 - 14:40 Uhr  ·  #6
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 01.07.2008 - 14:56 Uhr  ·  #7
Hi Hylli,

Vrial hatte ich irgendwie verdrängt, da die Beschreibung für mich nicht ganz schlüssig war und so für mich auch nicht klar ist, ob Varial das jetzt unterstützt oder nicht.

Gruß

Holger
Yeannie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 02.07.2008 - 10:24 Uhr  ·  #8
Hallo Hylli,

laut der Beschreibung unseres Kunden gehen wir auch davon aus, dass Varial SEPA Zahlungennicht generieren kann, oder liegt das an der Schnittstelle zum ProfiCash?

Wenn du weißt, wie der Kunde die SEPA-Zahlungen richtig ins ProfiCash einlesen kann, sind wir sehr gespannt auf deine Antwort! :lol:

Grüße
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 02.07.2008 - 11:30 Uhr  ·  #9
Dazu kann ich ehrlich gesagt nix sagen. Meine letzte Antwort bezog sich auf Holger's Frage.

Das Programm stammt aber wohl von hier:
http://www.varial.de/

Evtl. dort mal per Mail anfragen.

Hylli
torsten.s
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erbach
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 02.07.2008 - 16:47 Uhr  ·  #10
Vermutlich übergib Varial die Zahlungen als EU-Standardzahlungen in die DTAZV-Datei (deshalb konnte die Datei auch eingelesen werden).

DTAZV-Dateien können auch mit HBCI an Banken übertragen werden - Voraussetzung: Der Bankrechner kann DTAZV-Dateien über HBCI verarbeiten.

Bei dem RZ FIDUCIA ist das allerdings nicht möglich. Deshalb kann diese Ferhlermeldung "HBCI-Segment unzulässig" erscheinen...

Lösung: Varial müss die Zahlungen als Sepa-Zahlungen im XML-Format übergeben, die XML-Datei kann der Bankrechner verarbeiten.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 02.07.2008 - 21:59 Uhr  ·  #11
HKSTP transportiert EU Zahlungen, und das kann die Fiducia. Wenn ProfiCash DTAZV einliest, kann es per HKSTP die Zahlungen auch loswerden....

Echter Auslands-ZV (Z1) würde die Fiducia IMHO verweigern und ProfiCash gegen die Wand laufen lassen.
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 03.07.2008 - 15:36 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Hallo Yeannie,

erstmal ein paar Basics:
DTAUS (DTA) = Inlandszahlungen, rein innerdeutsches Format
DTAZV = Inlands, EU- und Auslandszahlungen (gemeint Z1), aber kein SEPA (es sei denn Proficash konvertiert z.B. EU in SEPA, ist aber abwegig)
XML dagegen kann(!) SEPA sein, aber niemals IZV oder AZV (es sei denn man stickt was eigenes zum Import)

Die Zahlung nach FR wird also kein DTA/DTAUS sein und sich folglich darüber auch nicht einlesen lassen.

DTAZV oder SEPA wäre möglich, die Frage ist was genau erstellt wird. Lass dir doch vom Kunden mal ne Datei geben und guck dann man rein.

Vermutung: DTAZV einlesen liest wirklich nur DTAZV und keine SEPA ein (der Beschreibung nach wäre alles andere auch nicht ganz korrekt). IZ kann nicht erscheinen, da FR nun mal kein IZ ist. AZ ist völlig korrekt. SÜ (SEPA) ist bei DTAZV auch abwegig.
Ich denke Varial hat ne DTAZV erstellt, also kein SEPA.


Danke für die Aufklärung, Captain.
Konnte die Infos grade echt gut gebrauchen, weil ein Kunde eine SEPA-Zahlung per DTAZV halbwegs aus nem FiBu-Programm gezogen hatte und dies nicht in ProfiCash einlesen konnte.

Fehlermeldung: Dateiaufbau fehlerhaft :D

Übrigens: Im Moment akzeptiert Fiducia nur Einzelaufträge im Bereich SEPA. Sammler sind noch nicht möglich.

Grüße
Daniel
Andreas Drott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 202
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 04.07.2008 - 08:39 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Zimmi

Übrigens: Im Moment akzeptiert Fiducia nur Einzelaufträge im Bereich SEPA. Sammler sind noch nicht möglich.


Nicht ganz. Die Fiducia kann bereits auch SEPA-Sammelzahlungen. Allerdings funktioniert dies derzeit nur mit dem Übertragungsverfahren EBICS.

Gruß

Andy
Yeannie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 14:18 Uhr  ·  #14
Zitat
HKSTP transportiert EU Zahlungen, und das kann die Fiducia. Wenn ProfiCash DTAZV einliest, kann es per HKSTP die Zahlungen auch loswerden....


Hallo Captain FRAG!

Ich versteh nur Bahnhof?!?!? :noidea: Was ist bitte HKSTP??? :wow:

Danke und Grüßle
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 14:38 Uhr  ·  #15
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 14:40 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von Andreas Drott
Zitat geschrieben von Zimmi

Übrigens: Im Moment akzeptiert Fiducia nur Einzelaufträge im Bereich SEPA. Sammler sind noch nicht möglich.


Nicht ganz. Die Fiducia kann bereits auch SEPA-Sammelzahlungen. Allerdings funktioniert dies derzeit nur mit dem Übertragungsverfahren EBICS.

Gruß

Andy


Hast Recht. Hier hakt es in der Tat nur bei HBCI :twisted:
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 15:13 Uhr  ·  #17
Hi Zimmi,

da hakt gar nichts! Es war ganz klar vorgesehen, das zum Start erstmal "nur" Einzelaufträge möglich sind. Wenn Du Details dazu diskutieren möchtest, können wir das gerne im EBL Forum machen.

Gruß

Holger
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 15:23 Uhr  ·  #18
Hi Holger,

gut, war mir nicht bewusst, dass dies besprochene Sache ist. Halbwissen halt.

Damit kann ich mich zufrieden geben, keine Diskussion notwendig 😉

Der Vollständigkeit halber: Ist es dann eigentlich auch besprochenene Sache, dass Kunden die unbedingt Sammel-Sepa brauchen, auf EBICS umgestellt werden? :noidea:
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 15:26 Uhr  ·  #19
Hi Zimmi,

da Du ja doch eine Disksussion anfängst 😉
Die Planung zuerst die Einzelaufträge umzusetzen hatte technische Gründe. Eine XML Datei zu verarbeiten ist deutlich aufwendiger, so dass eine "on the fly" Verarbeitung und Verbuchung bei Sammelrn deutlich aufwendiger ist, als bei den DTA Zahlungen. Ziel ist es grundsätzlich alle Möglichkeiten des nationalen Zahlungsverkehr auch unter SEPA zur Verfügung zu stellen (dürfte eigentlich für alle Banken gelte....).

Gruß

Holger
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Probleme beim Einlesen von XLS Dateien im Proficash

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 15:30 Uhr  ·  #20
Hihi, danke für die Info.

Naja Diskussion ist für mich, wenn 2 Meinungen aufeinanderprallen. Ich kann jedoch mit dem aktuellen Stand leben :popworm:
Ich hab garnix gesagt ;-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0