Chipkarte einrichten in StarMoney 5

 
Mate
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ammerbuch
Beiträge: 263
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Chipkarte einrichten in StarMoney 5

 · 
Gepostet: 06.08.2008 - 17:59 Uhr  ·  #1
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Kunde verwendet StarMoney 5 mit VR-NetWorld Card basic (alte Karte, die mit niedriger Verschlüsselung) bei der Südwestbank. Nun kann ja theoretisch dieselbe Karte für die Volksbank auch genutzt werden.
Ich krieg es aber irgendwie nicht hin. Bei der Einrichtung kommt die Meldung "RDH 1 nicht zugelassen".
Wie bekomme ich die HBCI-Benutzerkennung (die in der Bank ja auch als solche angelegt ist, nicht als Chipkarte) auf die Basic-Karte? Beim Hash-Abgleich kommen die Werte von HBCI 2.20, das müsste ja passen.
Oder übersehe ich was wichtiges??
Viele Grüße
Mate
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1019
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Chipkarte einrichten in StarMoney 5

 · 
Gepostet: 06.08.2008 - 18:04 Uhr  ·  #2
Hallo,

kann es sein das die Bank nur noch neuere sichere Karten (z.B.: RDH-5) akzeptiert ?

Gruß,
Vader
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Chipkarte einrichten in StarMoney 5

 · 
Gepostet: 06.08.2008 - 19:10 Uhr  ·  #3
Hallo,

Zitat geschrieben von vader
kann es sein das die Bank nur noch neuere sichere Karten (z.B.: RDH-5) akzeptiert ?


ich habe hier im Forum mal gelesen, dass dies zumindest bei den Volksbanken am GAD-Rechenzentrum so wäre.

Wobei hier dann zu berücksichtigen ist, dass die gute alte StarMoney 5.0 nur die neuen personalisierte RDH3-Karten (VR-Networld-Card) und nicht mehr die unpersonalisierten RDH5-Karten (VR-Networld-Card basic) unterstützt, beides kann erst StarMoney 6.0.

Otto
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0