Kotnoumsätze in falscher Reihenfolge Windata 7 / W2K

Umsäze in Windata Auszügen in falscher Reihenfolge

 
Stephan Mane
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Kotnoumsätze in falscher Reihenfolge Windata 7 / W2K

 · 
Gepostet: 13.08.2008 - 21:16 Uhr  ·  #1
Die abgerufenen Umsätze werden in einer anderen Reihenfolge dargestellt, als die Umsätze auf den Online- und Papierauszügen der Bank (Kreissparkasse München). Die Reihenfolge scheint wilkürlich abzuweichen. Die ausgedruckten oder angezeigten Umsätze von Windata sind dadurch für die Buchhaltung nur eingeschränkt zu gebrauchen. Die Buchungsbelege müssen ständig neu geordnet werden, wenn die Kontoauszüge von Windata durch die Originalauszüge der Bank ersetzt werden.

Beispiel:
Online und Papierauszug Bank-------Windata
40,-€--------------------------------------- 60,-€
50,-€--------------------------------------- 40,-€
60,-€----------------------------------------70,-€
70,-€----------------------------------------50,-€
Kann dieser Fehler beseitigt werden?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kotnoumsätze in falscher Reihenfolge Windata 7 / W2K

 · 
Gepostet: 13.08.2008 - 22:00 Uhr  ·  #2
Hallo Stephan,

wo vermutest du denn den Fehler?
Ich sehe erstmal keinen. Warum:

Windata wird die Umsätze(!) so darstellen, wie die SK München sie über ihre HBCI-Schnittstelle an Windata ausliefert. Die Buchungen sind chronologisch sortiert, wobei diese Sortierung nicht nachvollziehbar ist, da keine Uhrzeiten mitgeleifert werden (können). Die Uhrzeiten sind innerhalb der SKM vorhanden und sichtbar aber die HBCI-Schnittstelle kann sie nicht transportieren. Hier sind zudem keine Kundenindividuellen Abweichungen durch die SKM möglich.

Auszüge(!), egal wie bereitgestellt, sind eine andere Baustelle. Da kann durchaus eine andere Sortierung durch die SKM eingestellt werden bzw. sollte man das auf deinen Wunsch hin tun können. Scheinbar ist derzeit eine betragliche Sortierung eingestellt. Das lässt sich aber ändern.

Auszüge und Umsätze sind trotzdem noch zwei verschiedene paar Schuhe. Umsätze dienen der Vorabinformation und sind unverbindlich. Auszüge sind mit Rechnungen vergleichbar, bzw. sind es streng genommen sogar.

Soviel zur Technik, ggfs. lässt sich die Darstellung in Windata aber auch beeinflussen und umsortieren.
Stephan Mane
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kotnoumsätze in falscher Reihenfolge Windata 7 / W2K

 · 
Gepostet: 14.08.2008 - 13:02 Uhr  ·  #3
Hallo Captain FRAG,
danke für die schnelle Antwort. So ein Murks! Paperauszüge und HBCI Daten unterscheiden sich tatsächlich in nicht nachvollziehbarer Weise.
Die KKS München hat sich nach Rückfrage bei uns entschuldigt. Die bayerischen Sparkassen haben seit diesem Jahr ein neues gemeisames Rechenzentrum. Der Fehler ist dort bekannt und wird in "nächster" Zeit behoben.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kotnoumsätze in falscher Reihenfolge Windata 7 / W2K

 · 
Gepostet: 14.08.2008 - 13:23 Uhr  ·  #4
Hallo Stefan,

das mit dem RZ ist soweit richtig. Die Bayern haben jetzt die gleiche Umgebung wie wir.. nur sehe ich den "Fehler" noch nicht (siehe unten).

Eine "Behebung" kann ich mir auch nur schwer vorstellen, wenn man an jeder Ecke Sonderwürste brät und alles klein klein einstellbar macht, hat bald jeder seinen eigenen, individuellen Auszug. Das kann es nicht sein...

Eine generelle Änderung kann und wird es nicht geben, da nicht der Wunsch der SKM auf einmal dazu führt kann, das die Kunden der 300 anderen Sparkassen sich umstellen müssten.

Wie gesagt, man kann den Papierauszug an die elektronische Auslieferung von Umsätzen via HBCI angleichen, aber nicht andersrum. Die gemeinsame Sortierung ist dann Datum/Uhrzeit der Buchung, auf die betragliche Staffelung auf dem Auszug müsstest du verzichten.
Stephan Mane
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kotnoumsätze in falscher Reihenfolge Windata 7 / W2K

 · 
Gepostet: 14.08.2008 - 14:31 Uhr  ·  #5
Hallo Captain FRAG,
leider geht Dein Kommentar deutlich am Thema vorbei. Es kann wohl kaum im Interesse von irgendeinem Kunden bzw. dessen Buchhaltung sein, dass auf den Bankauszügen eine andere Buchungsreihenfolge als auf den HBCI Auszügen erscheint. Das braucht niemand! Vor der fehlerhaften Umstellung war dies übrigens auch nicht so. Möglicherweise hast du nicht erkannt, dass es hierbei nicht um die EDV-mäßige Aufbereitung von Buchungslisten geht, sondern um Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB), deren Einhaltung nur dann gewährleistet ist, wenn die Buchungsdokumente (Papierauszüge) mit den gebuchten Bewegungen chronologisch übereinstimmen. Wenn die Buchhaltung die Bewegungen aufgrund der HBCI Auszüge anfertigt, ist dies nicht der Fall und könnte bei Steuerprüfungen moniert werden. Aber ich habe ja bereits darauf hingewiesen, dass ich von der Sparkasse die Information erhalten habe, dass der Fehler beseitigt wird. Der Sparkasse war der Fehler übrigens schon bekannt, da sich bereits viele gewerbliche Kunden darüber beschwert haben. Leider bestätigt sich hier wieder einmal, dass viele Leute die sich beruflich mit EDV beschäftigen, nicht über das nötige Wissen verfügen um die bearbeiteten Vorgänge bzw. Geschäftsprozesse als ganzes zu erfassen. Von individuellen Sonderwünschen einzelner Kunden kann also keine Rede sein. Eine Auflistung nach der Betragshöhe wäre übrigens vollkommen falsch. Für alle Auszüge kommt nur die gleiche chronologische (nach Datum und Zeit) Auflistung der Buchungen in Betracht.
😉
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kotnoumsätze in falscher Reihenfolge Windata 7 / W2K

 · 
Gepostet: 14.08.2008 - 14:36 Uhr  ·  #6
GoB sind bekannt, daher habe ich oben bereits darauf verwiesen das Auszüge und Umsätze zwei paar Schuhe sind und die Buchführung sich an den Kontoauszügen orientieren sollte. Die Auszüge sind inhaltlich immer identisch, egal ob elektronisch oder papierhaft ausgeliefert.

Eine HBCI-Umsatzabfrage ist kein Auszug. Es gibt allerdings einen HBCI-Kontoauszug, nur wird der im gewerblichen Umfeld i.d.R. vom Finanzamt nicht anerkannt. Genaueres weiss dein FA, bzw. erteilt dir auch eine Ausnahmegenehmigung.
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Kotnoumsätze in falscher Reihenfolge Windata 7 / W2K

 · 
Gepostet: 14.08.2008 - 19:46 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Stephan Mane
.... Leider bestätigt sich hier wieder einmal, dass viele Leute die sich beruflich mit EDV beschäftigen, nicht über das nötige Wissen verfügen um die bearbeiteten Vorgänge bzw. Geschäftsprozesse als ganzes zu erfassen.


BRRR Stephan, hier sind viele Banker freiwillig tätig. Diese Banker sind ausgebildete "Kaufleute", haben sich auf elctronic Banking spezialisiert und helfen Kunden wie Dir auch in ihrer Freizeit bei Fragen im Online Banking - auch der Captain, der zudem noch bei einer SpK tätig ist und Dir daher sehr kompetente Hilfe und Hinweise geben kann.
Also bitte nicht beleidigend werden!

Zitat geschrieben von Stephan Mane
Von individuellen Sonderwünschen einzelner Kunden kann also keine Rede sein. Eine Auflistung nach der Betragshöhe wäre übrigens vollkommen falsch. Für alle Auszüge kommt nur die gleiche chronologische (nach Datum und Zeit) Auflistung der Buchungen in Betracht.
😉

Vielleicht solltest Du Dir die Antwort vom Captain noch einmal in Ruhe durchlesen.
Zitat geschrieben von Captain FRAG
...
Auszüge(!), egal wie bereitgestellt, sind eine andere Baustelle. Da kann durchaus eine andere Sortierung durch die SKM eingestellt werden bzw. sollte man das auf deinen Wunsch hin tun können. Scheinbar ist derzeit eine betragliche Sortierung eingestellt. Das lässt sich aber ändern.


Also gehe zu Deiner Sparkasse und sage ihnen, sie sollen die Reihenfolge beim Druck des Kontoauszuges auf "Zeitliche Sortierung" umstellen, dann stimmen die HBCI-Umsatzabfrage und der Papierauszug in der Reihenfolge der Buchungen überein.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0