Guten Morgen zusammen,
ein Kunde von mir nutzt Sfirm im FTAM-Verfahren und wickelt seinen Zahlungsverkehr normalerweise über die Sparkasse ab.
Es handelt sich hier um Überweisungen, die in der Finanzbuchhaltung generiert werden und dann mit SFirm an die Bank übermittelt werden. Die letzte Datei hat der Finanzleiter über die Commerzbank abgewickelt. Dabei wurden große Teile der Verwendungszweckzeilen (Kd. nutzt mehr als die 4 üblichen) unterdrückt, so daß die Empfänger die Zahlungen nicht einwandfrei zuordnen konnten.
Ein Vergleich der Originaldatei (Fibu) mit der Sicherungsdatei aus SFirm hat ergeben, daß zwischen der Fibu und SFirm "irgendwo" Verwendungszweckzeilen verschwunden sind.
Frage:
Wie ist so etwas möglich? Kann SFirm eine DTAUS-Datei entsprechend kürzen und nur die ersten vier VWZ-Zeilen übermitteln?
Ich freue mich auf eine Antwort.
Andreas
ein Kunde von mir nutzt Sfirm im FTAM-Verfahren und wickelt seinen Zahlungsverkehr normalerweise über die Sparkasse ab.
Es handelt sich hier um Überweisungen, die in der Finanzbuchhaltung generiert werden und dann mit SFirm an die Bank übermittelt werden. Die letzte Datei hat der Finanzleiter über die Commerzbank abgewickelt. Dabei wurden große Teile der Verwendungszweckzeilen (Kd. nutzt mehr als die 4 üblichen) unterdrückt, so daß die Empfänger die Zahlungen nicht einwandfrei zuordnen konnten.
Ein Vergleich der Originaldatei (Fibu) mit der Sicherungsdatei aus SFirm hat ergeben, daß zwischen der Fibu und SFirm "irgendwo" Verwendungszweckzeilen verschwunden sind.
Frage:
Wie ist so etwas möglich? Kann SFirm eine DTAUS-Datei entsprechend kürzen und nur die ersten vier VWZ-Zeilen übermitteln?
Ich freue mich auf eine Antwort.
Andreas