SFirm - Verwendungszweckezeilen nicht komplett übernommen

Verwendungszwecke wurden nicht komplett übernommen

 
Sandmann62
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

SFirm - Verwendungszweckezeilen nicht komplett übernommen

 · 
Gepostet: 28.08.2008 - 10:03 Uhr  ·  #1
Guten Morgen zusammen,

ein Kunde von mir nutzt Sfirm im FTAM-Verfahren und wickelt seinen Zahlungsverkehr normalerweise über die Sparkasse ab.

Es handelt sich hier um Überweisungen, die in der Finanzbuchhaltung generiert werden und dann mit SFirm an die Bank übermittelt werden. Die letzte Datei hat der Finanzleiter über die Commerzbank abgewickelt. Dabei wurden große Teile der Verwendungszweckzeilen (Kd. nutzt mehr als die 4 üblichen) unterdrückt, so daß die Empfänger die Zahlungen nicht einwandfrei zuordnen konnten.

Ein Vergleich der Originaldatei (Fibu) mit der Sicherungsdatei aus SFirm hat ergeben, daß zwischen der Fibu und SFirm "irgendwo" Verwendungszweckzeilen verschwunden sind.

Frage:
Wie ist so etwas möglich? Kann SFirm eine DTAUS-Datei entsprechend kürzen und nur die ersten vier VWZ-Zeilen übermitteln?

Ich freue mich auf eine Antwort.
Andreas
bankboy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: SFirm - Verwendungszweckezeilen nicht komplett übernommen

 · 
Gepostet: 28.08.2008 - 11:20 Uhr  ·  #2
Hallo Andreas.

Wenn Du die Originaldatei mal anschaust (z.B mit dem Windowseditor) und dort drin alle VWZ-Zeilen findest, ist SFirm als Übeltäter entlarvt. Dann ist nur noch zu klären was da warum passiert.

Ev. liegt es an der Commerzbank, Du schreibst ja, dass es bei der Spk. immer geklappt hat, nur jetzt mit der Commerzbank nicht...


Gruß Michael
eZ-A
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: SFirm - Verwendungszweckezeilen nicht komplett übernommen

 · 
Gepostet: 28.08.2008 - 12:01 Uhr  ·  #3
Wie genau werden die Daten übertragen?

Über den Punkt "Fremddatei versenden" oder über den Punkt "DTA importieren"? Letzteren Punkt könnte man beispielsweise noch einmal durchführen und im entsprechenden Überweisungsordner schauen, ob die Verwendungszweckzeilen mit übernommen wurden.

Ohne es getestet zu haben noch eine Idee zum Thema: evtl. sind die Konten der Coba nur mit 4 Verwendungszweckzeilen (VWZ) eingerichtet (Auftraggeber/Konten). Alles was dann mit mehr als 4 VWZ eingelesen wird, könnte abgeschnitten werden - wäre meinem Empfinden nach zumindest nicht unlogisch :)
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm - Verwendungszweckezeilen nicht komplett übernommen

 · 
Gepostet: 01.09.2008 - 09:05 Uhr  ·  #4
Datenbanken->Auftraggeber->Konten->Konto der Coba bearbeiteten
Sind mehr als 4 nutzbare VWZ-Zeilen hinterlegt?

Wenn nicht werden die beim Import abgeschnitten, da Sfirm davon ausgeht, das die dortige EInstellung das Mamimum der Bank darstellt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0