Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

Ich habe noch keines gefunden.

 
correspondant
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

was muss ich beachten

 · 
Gepostet: 29.08.2008 - 22:36 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von aquamaniac"][quote="wicking
Zitat geschrieben von Matz
Hast Du mal KMymoney mit dem Plugin von Martin Preuß getestet?


Das stimmt so nicht, AqBanking kann auch FinTS3. Es unterstuetzt aber noch nicht die neuen Chipkarten, aber einen bisherigen Zugang kann man auch mit AqBanking auf FinTS3 umschalten (habe das hier mit der Hamburger Sparkasse am laufen, mit RDH1).
Gruss Martin


Ich bin bei eben dieser Bank und scheitere jetzt mit aqbanking 3 immer beim Abholen des Serverschlüssels. Die Servicemitarbeiter der Bank sagten, HBCI 3 müsse ich benutzen und einen RDH-2 Schlüssel.

Bei Schritt 1 "Erzeugen der Datei"mit gct-tool fehlt mit die Information, wie ich dafür sorge, dass ein RDH-2 Schlüssel entsteht.

Nach Schritt 2 "Anlegen eines Benutzers" mit aqhbci-tool3 findet sich in der Konfigurationsdatei standardmäßig "HBCI-Version 220". Im Manual und mit --help sehe ich nichts, wie ich HBCI3 anwählen könnte.

Danke für Erhellung der Materie
Markus
wicking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Homepage: erikstreb.de
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: was muss ich beachten

 · 
Gepostet: 30.08.2008 - 04:49 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von correspondant

Ich bin bei eben dieser Bank und scheitere jetzt mit aqbanking 3 immer beim Abholen des Serverschlüssels. Die Servicemitarbeiter der Bank sagten, HBCI 3 müsse ich benutzen und einen RDH-2 Schlüssel.

Bei Schritt 1 "Erzeugen der Datei"mit gct-tool fehlt mit die Information, wie ich dafür sorge, dass ein RDH-2 Schlüssel entsteht.

Nach Schritt 2 "Anlegen eines Benutzers" mit aqhbci-tool3 findet sich in der Konfigurationsdatei standardmäßig "HBCI-Version 220". Im Manual und mit --help sehe ich nichts, wie ich HBCI3 anwählen könnte.

Danke für Erhellung der Materie
Markus


Und falls Du es nicht mit Kmymoney hinbekommst, benutze einfach Hibiscus. Das Programm kann ich inzwischen wirklich empfehlen. Funktioniert einwandfrei. Bisher aber nur die Beta-Version. Aber die läuft hier sehr gut.

Und noch ein Tipp, falls Du – wie ich – neu im HBCI-Umfeld bist: Du musst der Bank sagen, dass sie Dir neue INI-Briefe schicken sollen, falls Du es schon mal versucht hast und dabei irgendwas gesendet wurde. Denn dann werden alle weiteren Versuche blockiert. Also: Neuen INI-Brief und dann Hibiscus.
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 · 
Gepostet: 01.09.2008 - 10:56 Uhr  ·  #23
@wicking
Ist KMyMoney immer noch nur auf Umsatz-/Saldenabholung beschränkt (auch im BETA-Stadium)?
wicking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Homepage: erikstreb.de
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 · 
Gepostet: 02.09.2008 - 15:45 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von Heart
@wicking
Ist KMyMoney immer noch nur auf Umsatz-/Saldenabholung beschränkt (auch im BETA-Stadium)?


Ich nutze Hibiscus. KMymoney lief nicht mit HBCI 3 bzw. FinTS 3. Ich sehe keinen Nachteil in Hibiscus, außer dass man scheinbar seine Passwörter nicht ändern kann. Zumindest nicht die für die HBCI-Schlüssel.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0