DTA Dateiaufbau Fehlerhaft!

Problem beim Austausch von DTAUS-Datei

 
ckunde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

DTA Dateiaufbau Fehlerhaft!

 · 
Gepostet: 07.09.2008 - 12:37 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

wir möchten gerne zwischen zwei Profi Cash 8.5 Versionen einen DTAUS Datei mit anstehenden Lastschriften zum Zwecke der Verarbeitung austauschen. Leider ist die auszutauschende DTAUS Datei am zweiten Arbeitsplatz nicht lesbar. Fehlermeldung "DTA Dateiaufbau fehlerhaft!".

Am Arbeitsplatz an dem die Datei erzeugt wurde lässt sie sich ohne Probleme einlesen, ebenso auf einem weiteren, neu installierten Testsystem.

Hat einer eine Idee?

Viele Grüße,
Carsten Kunde
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: DTA Dateiaufbau Fehlerhaft!

 · 
Gepostet: 07.09.2008 - 15:51 Uhr  ·  #2
Hallo Carsten,

seid ihr wirklich sicher, dass ihr überall die gleiche Version einsetzt? 8.5e wäre die letzte 8er Version und es gab in einer früheren Vorversion Probleme mit dem Import (siehe upd_p.wri im Updateordner).

Gruß
Raimund
ckunde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: DTA Dateiaufbau Fehlerhaft!

 · 
Gepostet: 07.09.2008 - 16:36 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,

wir setzen beide die Version 8.5e ein (aktuellste Version / keine Updates verfügbar).

Um das Problem etwas greifbarer zu machen, hier mal die DTA-Datei die ich einlesen möchte und bei welcher die Fehlermeldung kommt:
-------------------
0128ALK3016021300000000N FACULTY E.V. 070908 63006300120000000000 10216C30160213680700300000578578000000000000005000 0000000000030160213630063001200000035600 MARKUS MASSENKRAUS N FACULTY E.V. VEREINSBUCHUNGSTEST 4 1 0103CARSTEN KUNDE 0216C30160213301602130003321321000000000000005000 0000000000030160213630063001200000000002 TEST N FACULTY E.V. TEST CK 1 0103CARSTEN KUNDE 0216C30160213100305000043653657000000000000005000 0000000000030160213630063001200000001000 WEPSTER MUSTERKUNDE N FACULTY E.V. VEREINSTESTBUCHUNG 3 1 0103CARSTEN KUNDE 0128E 0000003000000000000000000000047553556000000001082607430000000036602
-----------------

Hier eine Datei die ich selber erstellt habe:
-----------------
0128AGK3016021300000000N FACULTY E.V. 070908 63006300120000000000 10216C30160213301602130003321321000000000000051000 0000000000030160213630063001200000000001 TEST N FACULTY E.V. TEST CK 1 0103CARSTEN KUNDE 0128E 0000001000000000000000000000003321321000000000301602130000000000001
-----------------

Mir sagt das Zahlenwirrwarr leider gar nichts :-(

Viele Grüße,
Carsten
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: DTA Dateiaufbau Fehlerhaft!

 · 
Gepostet: 07.09.2008 - 22:13 Uhr  ·  #4
Hallo Carsten,

zum Testen und Analysieren komme ich leider heute abend nicht mehr, aber es gibt von windata ein feines DTA-Testtool, den dtauschecker, das 30 Tage läuft.
http://www.windata.de/2007/dtauschecker.htm

Gruß
Raimund
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: DTA Dateiaufbau Fehlerhaft!

 · 
Gepostet: 08.09.2008 - 07:13 Uhr  ·  #5
Hallo ckunde,

wenn du den Inhalt der DTA Datei hier ins Forum als Fliesstext anhängst, kann man damit nichts mehr anfangen.
Am besten du fügst den Inhalt als "Code" ein (s. Schaltflächen beim Erstellen einen Nachricht) oder besser noch direkt als Dateianhang (Endung .txt müsste zulässig sein).

So wie oben kann ich mit dem Inhalt in meiner Prüfsoftware nichts mehr anfangen, ich denke die Zeilenumbrüche und ggfs. Leerzeichen machen den Inhalt unbrauchbar.
ckunde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: DTA Dateiaufbau Fehlerhaft!

 · 
Gepostet: 08.09.2008 - 19:25 Uhr  ·  #6
Hi, habe die beiden Dateien angefügt.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: DTA Dateiaufbau Fehlerhaft!

 · 
Gepostet: 08.09.2008 - 21:39 Uhr  ·  #7
Das sind jetzt aber nicht die Dateien, die du oben als Text eingefügt hattest. Die beiden angehängten sind nämlich jeweils Überweisungen, während bei den oberen die erste Datei Lastschriften enthielt.
Die beiden letzten Dateien lassen sich bei mir jedenfalls absolut unproblematisch in MC light übernehmen.
Gruß
Michael
ckunde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: DTA Dateiaufbau Fehlerhaft!

 · 
Gepostet: 14.09.2008 - 17:25 Uhr  ·  #8
Hi, bin erst jetzt dazu gekommen das Thema weiter zu bearbeiten.

@Mike64: Das sind exakt die Dateien die ich oben im Klartext gepostet habe. Lediglich die Reihenfolge ist durcheinander, als erstes steht Datei 2.

Ich habe nun beide Dateien mit dem dtaus-checker geprüft. Die von mir erstelle Datei (DTAUS2) kann ich mit nur einer Warnung einlesen. Diese Warung betrifft die Kontonummer, dass ist auch vollkommen richtig da diese frei erfunden war.

Wenn ich Datei 1 einlese (DTAUS1) bekomme ich 5 Fehler und 2 Warnungen. Die Fehler beziehen sich auf den Textschlüssel im C-Satz. Hier scheint es Probleme mit dem Schlüssel 05 Lastschrift zu geben.

Dummerweise kann ich mit der Testversion nichts bearbeiten ... oder verstehe ich das Programm einfach nicht?

Wäre super wenn mir kurz jemand bestätigen könnte, dass es an diesem Textschlüssel liegt. Ist das ein bekanntes Problem?

Viele Grüße,
Carsten
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: DTA Dateiaufbau Fehlerhaft!

 · 
Gepostet: 14.09.2008 - 18:08 Uhr  ·  #9
Zitat
Wenn ich Datei 1 einlese (DTAUS1) bekomme ich 5 Fehler und 2 Warnungen. Die Fehler beziehen sich auf den Textschlüssel im C-Satz. Hier scheint es Probleme mit dem Schlüssel 05 Lastschrift zu geben.

Sag ich doch, denn wenn du dir den Anfang der dtaus1 ansiehst, steht da "0128AGK" - und das bedeutet, dass die Datei Gutschriften (Überweisungen) enthält. In den Datensätzen hast du aber den Textschlüssel 05000 - also Lastschrift - stehen. Das passt nicht zusammen!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0