Volksbank nicht möglich?

 
Priesnitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 28.09.2008 - 15:21 Uhr  ·  #1
Hallo,

habe seit heute eine 60 Tageversion von SM 6.
Mein DKB Konto klappte einwandfrei, aber warum geht die Berliner Volksbank nicht?
Ist das nur mit HBCI möglich, weiß da jemand mehr als ich?

Danke für hilfreiche Antworten im Voraus.
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 28.09.2008 - 18:58 Uhr  ·  #2
Hallo,

was heißt hier *nur* HBCI? Was möchtest Du denn sonst einsetzen?

Auf deren Website heißt es u.a.:

"Für Ihre elektronische Unterschrift bieten wir Ihnen drei Medien an:
Die VR-NetWorldCard (HBCI-Chipkarte) zum Preis von 15 EUR.
Den VR-NetKey für das Verfahren PIN/iTAN.
Die Benutzerkennung für die Erstellung einer elektronischen Unterschrift in einer Schlüsseldatei, z. B. auf Diskette oder USB-Stick."

Quelle: https://www.berliner-volksbank…i/hbci.jsp

Ist doch eigentlich alles, was das Herz begehrt, oder? 😉

Otto
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6241
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 28.09.2008 - 19:24 Uhr  ·  #3
Hallo,

Zitat geschrieben von ottoager

....
....

Ist doch eigentlich alles, was das Herz begehrt, oder? 😉

Otto


und das Beste: SM unterstützt auch noch alle diese Verfahren! 😉
Wenn es also nicht klappt, wäre es schön, wenn Du uns sagen könntest, was Du versucht hast und was dann nicht geklappt hat.

Denn eine Aussage: Mein Auto ist stehen geblieben, hilft genau so wenig weiter. (Motor kaputt? Kein Benzin?Motor nur abgewürgt?...........)

Gruß

Holger
Priesnitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 28.09.2008 - 19:50 Uhr  ·  #4
Ich nutze derzeit iTan Verfahren.....ohne HBCI!
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 08:49 Uhr  ·  #5
Hallo,

dann wirf doch einfach über Neu => Konto den Kontoeinrichtungsassi an. Nach Angabe von Kontoart und Bankleitzahl aktivierst Du unten die Experteneinstellungen und gehst auf Weiter. Dann zieht er zunächst ein paar Updates und fragt dann nach dem Sicherungsmedium. Du wählst PIN/TAN => Weiter => HBCI-PIN/TAN => Weiter, trägst auf der nächsten Seite Deinen VR-NetKey ein, stellst ggf. die HBCI-Version auf 3.00 um (sofern das nicht schon vorbelegt ist) und wählst wieder "Weiter". Danach noch die PIN eingeben, und schon kannst Du Deine Konten einrichten.

Wenn das Procedere wider Erwarten nicht funktionieren sollten, dann poste bitte genau, an welcher Stelle welche Fehlermeldung kommt (exakter Wortlaut).

Otto
Priesnitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 09:37 Uhr  ·  #6
Hallo, ich sagte doch, ich habe nur iTan/PIN.
Ich habe keinen VR-NetKey! Was ist denn das überhaupt? Kostet das was?
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 10:56 Uhr  ·  #7
Hallo,

trage mal in das VR-NetKey-Feld spasseshalber die "ServiceDirekt Nummer" ein - das ist die, mit der Du Dich auch im Internet-Banking einloggst, und berichte mal Deine Ergebnisse hier. Möglicherweise sorgen nur die bankseitig vergebenen Marketing-Bezeichnungen für die HBCI-Benutzerkennung für Verwirrung... 😉

Otto
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 11:42 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Priesnitz
Hallo, ich sagte doch, ich habe nur iTan/PIN.
Ich habe keinen VR-NetKey! Was ist denn das überhaupt? Kostet das was?


Hallo,

der VR-Netkey ist eine Zahlenfolge, die für dich als Kunde steht. Soll heissen, nur wenn du den Netkey parat hast, weiß der Bankrechner auch,mit wem er es zu tun hat. Sofern du keinen Alias (von dir frei wählbare Buchstaben-/Zahlenkombination) benutzt, müsstest du den Netkey von der Anmeldung auf der Webseite der Bank kennen. Aber ich geb dir Recht, vielen Kunden ist ihr VR-Netkey nicht bekannt, da man diesen im Gegensatz zum PIN- und iTAN-Bogen seltenst "greifbar" hat.

Erkundige dich doch einfach bei deinem Ansprechpartner bei der Berliner Bank, dort kann dir dein Netkey sicherlich nochmal mitgeteilt werden.

Wenn die Bank natürlich mit solchen Ausdrücken (wie grade von Otto gefunden) um sich wirft, ist es kein Wunder, dass unsere Tipps in´s Lehre laufen...

Grüße
Daniel
Priesnitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 11:56 Uhr  ·  #9
Wie kann man mir denn einen Netkey erneut zusenden, wenn ich noch nie einen hatte?

Mit der ServiceDirektNummer geht auch kein Login bei der Volksbank!
Fehler bei der Dialoginitialisierung steht da. Benutzerkennung unbekannt.
Habe jetzt eine Mail an die Bank geschrieben, dass ich einen NetKey haben möchte.
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 15:27 Uhr  ·  #10
Du musst einen Netkey haben, denn genau zu diesem Verfahren gehört eine PIN in Verbindung mit dem iTAN-Bogen.

Das wäre als hättest du Zündschlüssel und Gaspedal in der Hand, aber kein Auto.

Grade weil der Netkey nur eine vermeintlich stupide Ansammlung von Zahlen ist, wird dieser gerne in den Anschreiben etc überlesen und kann dir entsprechend einfach nochmal per Mail oder Telefon mitgeteilt werden. Denn ohne PIN und iTAN ist natürlich auch ein Netkey nicht funktionstüchtig. Das soll kein Vorwurf sein, dass du den übersehen haben könntest etc.
Ich versuche dir nur zu erklären, dass das von dir genutzte Online-Banking-Verfahren eben aus diesen 3 Komponenten VR-Netkey (nenne es auch ruhig Benutzerkennung); Pin und iTAN-Bogen besteht. Und nur wenn alle 3 Medien vorhanden sind, kann eine Transaktion ausgeführt werden.

Grüße
Daniel
Priesnitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 15:36 Uhr  ·  #11
Nochmals: ich habe KEINEN Netkey! Wie oft soll ich das noch erwähnen?
Ich nutze erst seit GESTERN dieses Starmoney und habe bishe rnur über die Volksbankseite mit ServiceDirektNummer und PIN gearbeitet-woher soll ich also diesen NetKey haben? Ich habe keinen!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 15:51 Uhr  ·  #12
Schau mal hier:
https://www.berliner-volksbank…i/hbci.jsp

Die Berliner Voba spricht selbst vom VR-Netkey (letzter Abschnitt) zur Verwendung mit Softwareprodukten wie Starmoney.
Ggfs. macht die Voba einen Unterschied zwischen FinTS/HBCI mit PIN/TAN als Sicherungsmedium und dem Internet/Webbanking, wobei ich mir das nicht ganz vorstellen kann.
Priesnitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 15:59 Uhr  ·  #13
Ach menno, auch wenn es da steht, ich habe mir gestern erst das SM aus dem Net gezogen und nutze es auch erst seit gestern. Ich kann also unmöglich diesen Key haben....
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6241
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 16:19 Uhr  ·  #14
Hallo Priesnitz,

sorry, aber wenn Du keinen VR-Netkey oder Alias hast, kannst Du kein iTAN Verfahren (Bei der Berliner Volksbank im Web übrigens iTAN plus) aktiv genutzt haben, da Du ohne den VR-NetKey nicht identifiziert werden kannst. Dann wäre es schön gewesen, wenn Du das auch so geschrieben hättest.

Gruß

Holger
Priesnitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 16:25 Uhr  ·  #15
Ich habe doch geschrieben, dass ich bisher nur iTan Verfahren genutzt habe!
Nun habe ich die Bank angerufen, sie schicken mir jetzt einen Vertrag zu und auch einen NetKey!
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6241
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 16:25 Uhr  ·  #16
Hi Priesnitz,

ok, hab mal genauer nachgeschaut! Die BerlinerVoilksbank handelt wohl ein paar Dinge anders. Laut einer Info beim Tobias (OutBank) mußt Du noch einen eigenen Vertrag (HBCI Vertrag) unterschreiben, damit Du per Software auf dein Konto zugreifen kannst!

Gruß

Holger
Priesnitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Volksbank nicht möglich?

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 16:28 Uhr  ·  #17
Das habe ich eben geschrieben! Die schicken mir das zu.
OutBank? Was das?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0