Hallo Leute,
Derzeit bin ich auf der Suche nach einer Homebanking- Software mit HBCI- Unterstützung unter Linux. Dabei bin ich auf Moneyplex gestoßen. Ich habe mir die Trial- Version heruntergeladen und unter Windows XP installiert. Dieses Windows läuft in VirtualBox unter openSuse 10.2.
Beim Importieren von KMyMoney- Daten scheitere ich. Über die XML- Schnittstelle bekomme ich die Fehlermeldung "die XML- Datei hat nicht den erforderlichen Aufbau". Bei den QIF- Schnittstellen bekomme ich überhaupt keine Rückmeldung.
Hat jemand vielleicht Erfahrung, wie die QIF- Schnittstelle in KMyMoney konfiguriert werden muß, damit ich dennoch meine bisherigen Daten nach Moneyplex bekomme?
Gruß
Zotti
Derzeit bin ich auf der Suche nach einer Homebanking- Software mit HBCI- Unterstützung unter Linux. Dabei bin ich auf Moneyplex gestoßen. Ich habe mir die Trial- Version heruntergeladen und unter Windows XP installiert. Dieses Windows läuft in VirtualBox unter openSuse 10.2.
Beim Importieren von KMyMoney- Daten scheitere ich. Über die XML- Schnittstelle bekomme ich die Fehlermeldung "die XML- Datei hat nicht den erforderlichen Aufbau". Bei den QIF- Schnittstellen bekomme ich überhaupt keine Rückmeldung.
Hat jemand vielleicht Erfahrung, wie die QIF- Schnittstelle in KMyMoney konfiguriert werden muß, damit ich dennoch meine bisherigen Daten nach Moneyplex bekomme?
Gruß
Zotti