libchipcard und Kobil Trib@nk Kartenleser

 
ralfmueller12
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

libchipcard und Kobil Trib@nk Kartenleser

 · 
Gepostet: 30.09.2008 - 10:35 Uhr  ·  #1
Hallo,

mein Kobil TriB@nk Leser scheint unter libchipcard nicht zu funktionieren.

Ich habe von Kobil install64 ausgeführt:

Kobil Systems GmbH
Install Script fuer KAAN Advanced und die Modelle
EMV TriCAP, SecOVID Reader III und KAAN TriB@nk

#########################################
# Bitte schliessen Sie den USB Leser an #
# und druecken dann die Enter-Taste #
#########################################

Bitte warten...
Going to call CT_init
CT_init (Port 1): 0
CT_Reset: 0

CT_Reset: 0 bedeutet Kartenleser gefunden.

Die Installation ist damit beendet.

Wenn nun eine Chipkarte eingelegt wird, dann
gibt es Ausgaben in einem der Fenster:
z. B. Card ATR: und eine Zeichenkette.

Danach sollte der PC neu gestartet werden.

Nach Neustart kann chipcardd den Leser auch nicht finden:
# chipcard-tool list -v
Contacting server(s)...

# ls /usr/lib/chipcard/server/lowlevel/
libct.so

Läuft da mit pcscd und libchipcardd etwas durcheinander?

wie muss ich vorgehen, wenn ich mit aqbanking/gnucash den Leser verwenden will?

Vielen Dank.
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: libchipcard und Kobil Trib@nk Kartenleser

 · 
Gepostet: 01.10.2008 - 01:00 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von ralfmueller12

mein Kobil TriB@nk Leser scheint unter libchipcard nicht zu funktionieren.

[...]
Nach Neustart kann chipcardd den Leser auch nicht finden:
# chipcard-tool list -v
Contacting server(s)...


Ich habe so einen Leser leider nicht, daher kann ich das nicht testen. ICh denke aber, dass der Leser fuer Libchipcard einfach unbekannt ist.

Im besten Fall - wenn der Leser auch mit dem freien CCID-Treiber von Ludovic Rousseau laeuft - muesste man einfach nur eine Treiberbeschreibung in Libchipcard hinzufuegen.

Was fuer einen Treiber liefert Kobil denn mit? Einen CTAPI-Treiber oder einen fuer PC/SC?


Gruss
Martin
ralfmueller12
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: libchipcard und Kobil Trib@nk Kartenleser

 · 
Gepostet: 01.10.2008 - 09:02 Uhr  ·  #3
aus dem README des Treibers:

Installation von KAAN Advanced USB oder EMV TriCAP, SecOVID Reader III und KAAN TriB@nk.

Voraussetzung: pcsc-ccid (min. V 1.0.1) und pcsc-lite (min. V 1.3.2) sind installiert.

[...]

2) Benutzer:
- Kopieren der Dateien in ein Unterverzeichnis und ./installuser oder ./installuser64 ausfuehren.
Test mittels cardping und eingelegter Karte: ./cardping -b1 20100101
Antwort z. B.: 3B BA ... 90 01 (90 01 = OK)

Falls es nicht funktioniert, dann bitte das Logging einschalten in der .CT_devices:
LogfileName=~/ctapi-logfile
LogLevel=#15
[...]

daraus schliesse ich, dass es sich um einen ctapi-Leser zu handeln scheint.

aus dem Logfile:
Oct 1 09:00:11 deres-mueller pcscd: ccid_usb.c:235:OpenUSBByName() Manufacturer
: Ludovic Rousseau (ludovic.rousseau@free.fr)
Oct 1 09:00:11 deres-mueller pcscd: ccid_usb.c:245:OpenUSBByName() ProductStrin
g: Generic CCID driver v1.3.5
Oct 1 09:00:11 deres-mueller pcscd: ccid_usb.c:251:OpenUSBByName() Copyright: T
his driver is protected by terms of the GNU Lesser General Public License versio
n 2.1, or (at your option) any later version.
Oct 1 09:00:11 deres-mueller pcscd: ccid_usb.c:405:OpenUSBByName() Found Vendor
/Product: 0D46/3010 (KOBIL EMV CAP - SecOVID Reader III)
Oct 1 09:00:11 deres-mueller pcscd: ccid_usb.c:407:OpenUSBByName() Using USB bu
s/device: 001/002
Oct 1 09:00:13 deres-mueller pcscd: ccid_usb.c:776:get_data_rates() IFD does no
t support GET_DATA_RATES request: Connection timed out
Oct 1 09:00:13 deres-mueller pcscd: ifdhandler.c:304:IFDHGetCapabilities() lun:
0, tag: 0xFB0
Oct 1 09:00:13 deres-mueller pcscd: readerfactory.c:267:RFAddReader() Using the
pcscd polling thread
Oct 1 09:00:13 deres-mueller pcscd: ifdhandler.c:304:IFDHGetCapabilities() lun:
0, tag: 0xFAE
Oct 1 09:00:13 deres-mueller pcscd: ifdhandler.c:350:IFDHGetCapabilities() Read
er supports 1 slot(s)
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: prothandler.c:107:PHSetProtocol() Protocol
T=1 requested but unsupported by the card
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: winscard.c:908:SCardDisconnect() Error rese
tting card.
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: winscard.c:355:SCardConnect() Card Not Inse
rted
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdhandler.c:1053:IFDHControl() lun: 0, Con
trolCode: 0x42000D48
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: Control TxBuffer:
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: Control RxBuffer: 06 04 42 33 00 06 07 04 4
2 33 00 07
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdhandler.c:304:IFDHGetCapabilities() lun:
0, tag: 0x10100
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdhandler.c:304:IFDHGetCapabilities() lun:
0, tag: 0x10101
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdhandler.c:304:IFDHGetCapabilities() lun:
0, tag: 0x10103
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdhandler.c:1053:IFDHControl() lun: 0, Con
trolCode: 0x22214C
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: Control TxBuffer: 10 00 00 00 00 00 00 00 1
0 00 01 00 00 00 00 00
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: Control RxBuffer:
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdwrapper.c:664:IFDControl() Card not tran
sacted: 612
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdhandler.c:1053:IFDHControl() lun: 0, Con
trolCode: 0x4C212200
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: Control TxBuffer: 10 00 00 00 00 00 00 00 1
0 00 01 00 00 00 00 00
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: Control RxBuffer:
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdwrapper.c:664:IFDControl() Card not tran
sacted: 612
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdhandler.c:1053:IFDHControl() lun: 0, Con
trolCode: 0x22214C
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: Control Tx0 00 02 00 00 00 00 00
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: Control RxBuffer:
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdwrapper.c:664:IFDControl() Card not tran
sacted: 612
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdhandler.c:1053:IFDHControl() lun: 0, Con
trolCode: 0x4C212200
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: Control TxBuffer: 10 00 00 00 00 00 00 00 1
0 00 02 00 00 00 00 00
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: Control RxBuffer:
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: ifdwrapper.c:664:IFDControl() Card not tran
sacted: 612
Oct 1 09:00:55 deres-mueller pcscd: winscard.c:908:SCardDisconnect() Error rese
tting card.
Buffer: 10 00 00 00 00 00 00 00 1


Hilft das?

Vielen Dank.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10992
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: libchipcard und Kobil Trib@nk Kartenleser

 · 
Gepostet: 01.10.2008 - 10:32 Uhr  ·  #4
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: libchipcard und Kobil Trib@nk Kartenleser

 · 
Gepostet: 01.10.2008 - 11:39 Uhr  ·  #5
Moin,

Zitat geschrieben von ralfmueller12

Voraussetzung: pcsc-ccid (min. V 1.0.1) und pcsc-lite (min. V 1.3.2) sind installiert.


Es ist also eher ein PC/SC-Treiber.

Zitat geschrieben von ralfmueller12

daraus schliesse ich, dass es sich um einen ctapi-Leser zu handeln scheint.


Es ist wohl eher ein CTAPI-Wrapper, der intern PC/SC verwendet.

Zitat geschrieben von ralfmueller12

Oct 1 09:00:11 deres-mueller pcscd: ccid_usb.c:405:OpenUSBByName() Found Vendor
/Product: 0D46/3010 (KOBIL EMV CAP - SecOVID Reader III)


Das sieht gut aus. Eventuell reicht es also schon, wenn Du einfach den neuen Leser in die Treiber-Beschreibungsdatei von Libchipcard einbaust:

Oeffne als root mal die Datei "/usr/share/chipcard/server/drivers/ccid_ifd.xml".
Darin findest Du mehrere "reader"-Eintrage. Kopiere eine von denen und aendere in dem neuen Eintrag den Namen und die Felder "vendor" und "product" (auf Deinen Leser passend).

Anschliessend musst Du den PC/SC-Daemon (pcscd) beenden, weil der sonst den Leser blockiert. Falls Du PC/SC ansonsten nicht benoetigst, solltest Du den Daemon vielleicht sogar deinstallieren.

Wenn Du dann den Leser abziehst und wieder ansteckst, sieht der Daemon von Libchipcard das neue Geraet, liest seine Treiber-Beschreibungsdateien neu ein, findet den neuen Leser und sollte ihn dann einbinden.

Wenn das klappt, solltest Du noch einmal bescheid geben, dann kann ich den Eintrag fuer die naechste Release von Libchipcard einbauen.

Gruss
Martin
ralfmueller12
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: libchipcard und Kobil Trib@nk Kartenleser

 · 
Gepostet: 01.10.2008 - 13:40 Uhr  ·  #6
# chipcard-tool list
Server: 48e35d7e
Readers:
- auto1-ko_kaan_tri_bank (ko_kaan_tri_bank, port 0)

Aus /usr/share/chipcard/server/drivers/ccid_ifd.xml
<reader name="ko_kaan_tri_bank" busType="UsbRaw"
addressType="devicePath"
devicePathTmpl="usb:$(vendorId:04x)/$(productId:04x):libusb:$(busName):$(deviceName$
vendor="0x0D46" product="0x3010" >
<short>Kobil Kaan TriB@nk</short>

</reader>

allerdings:
# chipcard-tool check
Readers:
- auto2-ko_kaan_tri_bank (ko_kaan_tri_bank, port 0): error
Event log:
13:32:56 Reader listing
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: libchipcard und Kobil Trib@nk Kartenleser

 · 
Gepostet: 01.10.2008 - 19:46 Uhr  ·  #7
Moin,

Zitat geschrieben von ralfmueller12
# chipcard-tool list
# chipcard-tool check
Readers:
- auto2-ko_kaan_tri_bank (ko_kaan_tri_bank, port 0): error


Hast Du auch den PC/SC-Daemon gestoppt (als root: "killall pcscd", bei Ubuntu: "sudo killall pcscd").


Gruss
Martin
ralfmueller12
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: libchipcard und Kobil Trib@nk Kartenleser

 · 
Gepostet: 02.10.2008 - 07:58 Uhr  ·  #8
ja:

Code
~> sudo killall pcscd
Password:
~> sudo killall pcscd
pcscd: Kein Prozess abgebrochen
~> chipcard-tool list
Server: 48e4624f
  Readers:
  - auto1-ko_kaan_tri_bank (ko_kaan_tri_bank, port 0)
~> sudo chipcard-tool check
  Readers:
  - auto1-ko_kaan_tri_bank (ko_kaan_tri_bank, port 0): error
Event log:
07:55:28 Reader listing
07:55:31 Reader started
07:55:33 Reader error (Unknow error code)
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: libchipcard und Kobil Trib@nk Kartenleser

 · 
Gepostet: 02.10.2008 - 09:05 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von ralfmueller12
ja:
Code

  Readers:
  - auto1-ko_kaan_tri_bank (ko_kaan_tri_bank, port 0): error
Event log:
07:55:28 Reader listing
07:55:31 Reader started
07:55:33 Reader error (Unknow error code)


Ok, dann muesste etwas im Treiber-/Leser-Log stehen. Schaue mal nach, je nach System, in "/var/log/chipcard/drivers/ccid_ifd/". Dort findest Du die Dateien driver.log und auto*.log. Schaue doch mal da hinein, eventuell findest Du da eine Fehlermeldung? Kannst mit die Dateien auch an meine Email-Adresse senden, dann schaue ich da mal rein.


Gruss
Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0