Hallo zusammen,
und wieder muß ich mal auf Euer Fachwissen und Erfahrung zurückgreifen. Seit der Umstellung der VoBa auf das iTAN-Verfahren haben wir mit einem Kunden massive Probleme.
Der Kunde nutzt SFirm32 2.2.1 und kann auch weiterhin mit der Sparkasse sauber arbeiten. Bei der VoBa gibt es beim Abrufen der Kontoauszüge auch keine Probleme. Diese treten bei der Überweisung auf.
Der Kunde gibt seine PIN ein, die Daten werden übertragen und die Empfangenden Daten verarbeitet. Jetzt kommts: Jetzt sollte das Feld mit der notwendigen iTAN kommen -> Fehlanzeige! Abbruch!
Auswertung des Protokolles:
Fehler beim senden der Auftragsnachrichten:
Kernel-Fehlercode -1402003
Die Antwort des Kreditinstitutes ist signiert, obwohl keine Signatur erwartet wird.
und noch weiter:
Nachricht entgegengenommen
*TAN-Reservierung erfolgreich
PIN OK
Nichts ist OK. Die angeforderten TANs werden nämlich entwertet und ruckzuck ist ne neue TAN-Liste fällig...
Selber habe ich den HBCI-Kontakt schon mal gelöscht und neu angelegt. Der Kollege der VoBa kann mir mit der Meldung auch nicht weiterhelfen. Selber habe ich keinen Schimmer was da sein könnte. Liegt es an der VoBa, oder muß ich im SFirm was drehen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten...
Gruß Frank
und wieder muß ich mal auf Euer Fachwissen und Erfahrung zurückgreifen. Seit der Umstellung der VoBa auf das iTAN-Verfahren haben wir mit einem Kunden massive Probleme.
Der Kunde nutzt SFirm32 2.2.1 und kann auch weiterhin mit der Sparkasse sauber arbeiten. Bei der VoBa gibt es beim Abrufen der Kontoauszüge auch keine Probleme. Diese treten bei der Überweisung auf.
Der Kunde gibt seine PIN ein, die Daten werden übertragen und die Empfangenden Daten verarbeitet. Jetzt kommts: Jetzt sollte das Feld mit der notwendigen iTAN kommen -> Fehlanzeige! Abbruch!
Auswertung des Protokolles:
Fehler beim senden der Auftragsnachrichten:
Kernel-Fehlercode -1402003
Die Antwort des Kreditinstitutes ist signiert, obwohl keine Signatur erwartet wird.
und noch weiter:
Nachricht entgegengenommen
*TAN-Reservierung erfolgreich
PIN OK
Nichts ist OK. Die angeforderten TANs werden nämlich entwertet und ruckzuck ist ne neue TAN-Liste fällig...
Selber habe ich den HBCI-Kontakt schon mal gelöscht und neu angelegt. Der Kollege der VoBa kann mir mit der Meldung auch nicht weiterhelfen. Selber habe ich keinen Schimmer was da sein könnte. Liegt es an der VoBa, oder muß ich im SFirm was drehen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten...
Gruß Frank