"Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

Quelle: Starmoney

 
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1019
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

"Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 15.10.2008 - 12:51 Uhr  ·  #1
http://www.starmoney.de/index.php?id=434&tx_ttnews[tt_news]=722&tx_ttnews[backPid]=77&cHash=0d04769694

"Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken des Rechenzentrums Fiducia am 15.10.08
Sie erhalten beim Senden von Aufträgen die Meldung "Abgebrochen - Zweischrittdialog - TAN-Verfahren 999 fuer den Kunden nicht zugelassen".

Am 15.10.2008 hat das Rechenzentrum Fiducia das Einschrittverfahren für HBCI mit PIN/TAN abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihr Konto auf die HBCI-Version 3.0 und auf das von Ihnen gewählte neue TAN-Verfahren z. B. Sm@rtTAN Plus umstellen.

Kunden der StarMoney 5.0,StarMoney Business 2.0 und Mobile 2.0 Handy können ab dem 15.10.08 nicht mehr in der Version per HBCI-PIN/TAN mit diesen Konten arbeiten, da die Umstellung in diesen Versionen aus technischen Gründen nicht möglich ist.

Umstellungsanleitung als PDF: http://www.starmoney.de/filead…ellung.pdf
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8339
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: "Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 15.10.2008 - 18:15 Uhr  ·  #2
tatsächlich? Das wäre dann auch das Aus für einige andere alten Uralt-Programme.

Gruß
Raimund
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: "Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 15.10.2008 - 18:44 Uhr  ·  #3
Ja, habe heute von einem Kunden schon die Info bzgl. Profi cash 7.4 erhalten! ;)

Weitere werden denke ich folgen.

Hylli
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6241
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: "Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 15.10.2008 - 21:15 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
tatsächlich? Das wäre dann auch das Aus für einige andere alten Uralt-Programme.

Für ältere Programme vielleicht, aber für Uraltprogramme sicher nicht. Die können alle kein HBCI PIN/TAN, sin also -noch nicht- betroffen.

Gruß

Holger
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8339
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: "Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 15.10.2008 - 23:05 Uhr  ·  #5
EDV-technisch uralt. Also alles älter als 2 Jahre ;)
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: "Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 16.10.2008 - 11:53 Uhr  ·  #6
Ich war schon am Überlegen, wo ich es posten soll. Mal aus dem Gedächtnis heraus: Benötigt werden ab gestern

- ProfiCash 8.5e oder größer
- Starmoney 6 / SM Business (inkl. aktuellen Updates)
- T-Online Banking 6.0 (inkl. aktuellen Updates)
- Wiso MG mit ddbac 4.2.16.0
- Quicken mit ddbac 4.2.15.0

Grüße
Daniel
Andreas Drott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 202
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: "Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 21.10.2008 - 08:50 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Zimmi
- ProfiCash 8.5e oder größer


Sicher? Wir hatten gestern einen Kunden mit Profi Cash 8.5e, der bekam eine Meldung, dass wegen eines Zertifikates er ein neues Kundenprodukt benötigt.
Alex-EBL
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 53
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: "Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 21.10.2008 - 09:07 Uhr  ·  #8
Hi,

lt. Info Rechenzentrum Fiducia wird bei ProfiCash die Version 8.4 oder höher benötigt, um das Zweischrittverfahren zu nutzen.

greetz
Alex
MauriceE
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 303
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: "Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 21.10.2008 - 10:23 Uhr  ·  #9
laut FAG-Rundschreiben:

Profi cash ab Version 8.4 - iTAN
Profi cash ab Version 8.5 - iTAN und mobileTAN

mfg Maurice
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: "Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 21.10.2008 - 13:23 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Andreas Drott
Zitat geschrieben von Zimmi
- ProfiCash 8.5e oder größer


Sicher? Wir hatten gestern einen Kunden mit Profi Cash 8.5e, der bekam eine Meldung, dass wegen eines Zertifikates er ein neues Kundenprodukt benötigt.


Ja sicher :-)

Bezüglich des Problems deines Kunden: Bitte genauere Schilderung.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 42
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: "Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 21.10.2008 - 15:01 Uhr  ·  #11
Hi, hab euch hier ne Liste welche Software ab welcher Version mit iTAN läuft!
Falls es dazu nen anderen thread gibt bitte verschieben!
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Andreas Drott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 202
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: "Abschaltung Einschrittverfahren" bei VR-Banken

 · 
Gepostet: 22.10.2008 - 10:24 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Zimmi
Bezüglich des Problems deines Kunden: Bitte genauere Schilderung.


Öhem, genauer schildern kann ich's nicht mehr. Ich hatte den Kunden nicht selber und der Kunde hat bereits auf Profi Cash 9 umgestellt.

Trotzdem danke.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0