Hallo zusammen,
ich bitte Euch mal, sich folgenden Sachverhalt zu "verinnerlichen".
Umstellung FTAM auf EBICS.
Aktuelle Version 2.2.1 12/12
bisher installierte Module FTAM/AZV
Netzwerkinstallation mit 10 AS, davon eine AS als reiner DFÜ-Server konfiguriert
Server BS: WIN Server 2003 SP2
AS BS: WIN XP prof. SP 2
Vorgehensweise:
Änderung der Registrierung durch Eingabe des neuen Lizenzschlüssel = ok
An der ersten AS beim Ausführen des Umstellungsassistenten (USER soll technischer TN werden) kamen die folgenden Fehler
„Failed to load s:\mdb\EBICS\EBICSKernel.dll (unable to find com.excelsor.internal.ObjectModel in XKRN41058.dll“ und “„Interner EBICS Kernel Fehler (APIRESULT_FATAL_ERROR 0) Bitte prüfen Sie die Installation“
…vorerst geheilt durch K07234
1. Im Datenverzeichnis im Unterordner \TMP den kompletten Ordner \PL35x löschen (nicht nur einzelne Dateien!).
2. Im Programmverzeichnis den Ordner \EBICS komplett löschen (nicht nur einzelne Dateien!).
3. Eine Reparaturinstallation ausführen (über das SFirm32-Setup). Die Reparaturinstallation muss erfolgreich durchgeführt werden und genau da liegt nun das Problem.
Die Reparaturinstallation wird leider nicht erfolgreich durchgeführt, und läuft quasi „Schleife“, da immer wieder folgender Hinweis beim anschließenden Programmstart auftaucht:
„In Ihrer SFirm32-Lizenz ist ein Modul (EBICS) enthalten, das noch nicht installiert ist…und muss nachinstalliert werden.
Virenscanner MC Afee ist ausgeschaltet, bzw. der Echtzeitzugriff deaktiviert. (Auch bei der Installation)
Nun von einer AS mittels „Update-Installation“ versucht das Chaos zu retten = ohne Erfolg
Gleicher Versuch als „Erst-und Einzelplatzinstallation“ auf Server-Pfad klappt. Im Rahmen der Installationsroutine auch versucht die EBICS Registrierung durchzuführen = ohne Erfolg = wieder Fehler „In Ihrer SFirm32-Lizenz ist ein Modul (EBICS) enthalten, das noch nicht installiert ist…und muss nachinstalliert werden.
Nun das ganze mit dem alten Registrierungscode ohne EBICS = klappt und ich komme wenigstens wieder ins Programm.
Jetzt mal versucht über EXTRA/Registrierung die EBICS-Lizenz hinzuzufügen = Hinweis auf fehlerhafte Lizenzdatei
So, das war mal der Abriss aus dem eigentlich einfachen Unterfangen FTAM auf EBICS umzustellen
Sagt jemandem dieses Phänomen irgendetwas und was soll eigentlich der Hinweis am Ende von K07234 bedeuten: …Lösung:
Noch keine geprüfte Korrektur vorhanden. Das Problem liegt der Entwicklungsabteilung zur Korrektur vor.
Doch wohl hoffentlich nicht das was ich denke, nämlich wenn die Reparaturinstallation nicht klappt, dann hat man halt Pech…und es hilft nur „Tabula rasa“?
Achso, die Rechte haben wir kontrolliert und mit normalen Adminrechten sowie auch Domain-Adminrechten die Installationen versucht. Beides klappt nicht...was ist da verbogen?
Danke und Gruß Maxe
Vielen Dank für Eure Hilfe
ich bitte Euch mal, sich folgenden Sachverhalt zu "verinnerlichen".
Umstellung FTAM auf EBICS.
Aktuelle Version 2.2.1 12/12
bisher installierte Module FTAM/AZV
Netzwerkinstallation mit 10 AS, davon eine AS als reiner DFÜ-Server konfiguriert
Server BS: WIN Server 2003 SP2
AS BS: WIN XP prof. SP 2
Vorgehensweise:
Änderung der Registrierung durch Eingabe des neuen Lizenzschlüssel = ok
An der ersten AS beim Ausführen des Umstellungsassistenten (USER soll technischer TN werden) kamen die folgenden Fehler
„Failed to load s:\mdb\EBICS\EBICSKernel.dll (unable to find com.excelsor.internal.ObjectModel in XKRN41058.dll“ und “„Interner EBICS Kernel Fehler (APIRESULT_FATAL_ERROR 0) Bitte prüfen Sie die Installation“
…vorerst geheilt durch K07234
1. Im Datenverzeichnis im Unterordner \TMP den kompletten Ordner \PL35x löschen (nicht nur einzelne Dateien!).
2. Im Programmverzeichnis den Ordner \EBICS komplett löschen (nicht nur einzelne Dateien!).
3. Eine Reparaturinstallation ausführen (über das SFirm32-Setup). Die Reparaturinstallation muss erfolgreich durchgeführt werden und genau da liegt nun das Problem.
Die Reparaturinstallation wird leider nicht erfolgreich durchgeführt, und läuft quasi „Schleife“, da immer wieder folgender Hinweis beim anschließenden Programmstart auftaucht:
„In Ihrer SFirm32-Lizenz ist ein Modul (EBICS) enthalten, das noch nicht installiert ist…und muss nachinstalliert werden.
Virenscanner MC Afee ist ausgeschaltet, bzw. der Echtzeitzugriff deaktiviert. (Auch bei der Installation)
Nun von einer AS mittels „Update-Installation“ versucht das Chaos zu retten = ohne Erfolg
Gleicher Versuch als „Erst-und Einzelplatzinstallation“ auf Server-Pfad klappt. Im Rahmen der Installationsroutine auch versucht die EBICS Registrierung durchzuführen = ohne Erfolg = wieder Fehler „In Ihrer SFirm32-Lizenz ist ein Modul (EBICS) enthalten, das noch nicht installiert ist…und muss nachinstalliert werden.
Nun das ganze mit dem alten Registrierungscode ohne EBICS = klappt und ich komme wenigstens wieder ins Programm.
Jetzt mal versucht über EXTRA/Registrierung die EBICS-Lizenz hinzuzufügen = Hinweis auf fehlerhafte Lizenzdatei
So, das war mal der Abriss aus dem eigentlich einfachen Unterfangen FTAM auf EBICS umzustellen
Sagt jemandem dieses Phänomen irgendetwas und was soll eigentlich der Hinweis am Ende von K07234 bedeuten: …Lösung:
Noch keine geprüfte Korrektur vorhanden. Das Problem liegt der Entwicklungsabteilung zur Korrektur vor.
Doch wohl hoffentlich nicht das was ich denke, nämlich wenn die Reparaturinstallation nicht klappt, dann hat man halt Pech…und es hilft nur „Tabula rasa“?
Achso, die Rechte haben wir kontrolliert und mit normalen Adminrechten sowie auch Domain-Adminrechten die Installationen versucht. Beides klappt nicht...was ist da verbogen?
Danke und Gruß Maxe
Vielen Dank für Eure Hilfe