SM Business 2.0 mit HBCI kann kein EURO-AZV mit GENO-Banken?

 
ronald.n
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 633
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

SM Business 2.0 mit HBCI kann kein EURO-AZV mit GENO-Banken?

 · 
Gepostet: 24.06.2004 - 18:27 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

Ein Kunde nutzt SM Business 2.0 und hat folgendes Problem:

Auslandszahlungsaufträge funktionieren,
EURO-Standardüberweisungen funktionieren NICHT.

Die SM-Hotline hat ihm erklärt, dass die VR-Banken "andere HBCI-Geschäftsvorfälle benutzen" würden und das deshalb nicht klappt (die HBCI-Segmentversion sei verschieden...).

Mich wundert eigentlich nur, dass die das dann nicht einfach bei sich anpassen - die basteln doch sonst auch jede denkbare Sonderlösung... :?

Ist jemandem bekannt, ob das so stimmt und ob das so bleiben wird?
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SM Business 2.0 mit HBCI kann kein EURO-AZV mit GENO-Banken?

 · 
Gepostet: 24.06.2004 - 21:42 Uhr  ·  #2
Hallo Ronald,

die Aussage stimmt. Bei der GAD wird für die EU-Standardüberweisung ein anderer HBCI Geschäftsvorfall genutzt den wiederum SM/SMB nicht unterstützt. Ob dieser einmal integriert wird kann dir nur der Hersteller sagen.

Ich tippe darauf, dass sich in absehbarer Zeit nichts ändern wird. So auch die Aussage von SF auf der diesjährigen Cebit.

Gruß
Daniel
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM Business 2.0 mit HBCI kann kein EURO-AZV mit GENO-Banken?

 · 
Gepostet: 25.06.2004 - 10:49 Uhr  ·  #3
Hallo zusammen,

das sieht ja fast so aus, als hätte Starfinanz seine Vertriebsanstrengungen im genossenschaftlichen Markt aufgegeben 😢
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

EU-Standardüberweisungen

 · 
Gepostet: 25.06.2004 - 13:29 Uhr  ·  #4
Zitat
Mich wundert eigentlich nur, dass die das dann nicht einfach bei sich anpassen - die basteln doch sonst auch jede denkbare Sonderlösung...


Hier ist eine davon: Alle Versionen von StarMoney Professional (und windata ab Version 7) unterstützen sowohl den Geschäftsvorfall HKAOM und HKAUB für EU-Standardüberweisungen und somit auch die "Sonderlösungen" der GAD (und auch anderer Rechenzentren).
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SM Business 2.0 mit HBCI kann kein EURO-AZV mit GENO-Banken?

 · 
Gepostet: 25.06.2004 - 13:36 Uhr  ·  #5
Wir bei der GAD nicht für EU-Standard und normalen AZV immer der HKAUB verwendet? Im Prinzip als bei der EU Stadard einfach ne große AZV gesendet und der Meldeteil weggelassen....

Somit müsste es möglich sein, in der SM Business eine normale AZV verwenden und das RZ müsste den Auftrag automatisch auf den richtigen Leitweg geben können.

Da die SM 4 "normal" den großen AZV nicht kann, bleibt sie natürlich aussen vor.
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SM Business 2.0 mit HBCI kann kein EURO-AZV mit GENO-Banken?

 · 
Gepostet: 25.06.2004 - 20:45 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Wir bei der GAD .....


:lol: :lol: Ich wußte garnicht, dass Du bei der GAD bist! :lol: :lol:
ronald.n
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 633
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: EU-Standardüberweisungen

 · 
Gepostet: 28.06.2004 - 09:19 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von windata
Alle Versionen von StarMoney Professional (und windata ab Version 7) unterstützen ... auch die "Sonderlösungen" der GAD.


Was kostet das "Professional" eigentlich extra?

Zitat geschrieben von ottoager
das sieht ja fast so aus, als hätte Starfinanz seine Vertriebsanstrengungen im genossenschaftlichen Markt aufgegeben


Ich denke, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Die fangen grad erst richtig an, den Markt zu beackern... Nachfrage schaffen und dann ordentlich abkassieren... ganz normal, oder?

:P
don-saschi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bei Hamburg
Beiträge: 104
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: SM Business 2.0 mit HBCI kann kein EURO-AZV mit GENO-Banken?

 · 
Gepostet: 28.06.2004 - 12:31 Uhr  ·  #8
hi,

ich denke, dass die professional zu gruß und außerdem zubteuer für den sm business 2.0 kunden ist...
ke nach modulen usw. biste da locker bei 300 - 400 €.

gruß

der don
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0