Hallo Raimund
schön, wie ich sehe, hast Du mein Posting scheinbar wieder nicht richtig gelesen!
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
nönö, ich hab das schon gelesen, mich hat halt dein abwertender Ausdruck "Spielerei" extrem gestört.
wie kommst Du darauf, dass ich die "technische Spielerei" abwertend meine?!! Wie ich schon geschrieben habe, halte ich Wine (gleiche gilt für darwine unter Mac!) für den Zweck, für den es eigentlich gedacht ist für eine sehr interessante und gute Lösung, die es dem Anwender deutlich erleichtert, seine Betriebssystemplattform zu wechseln, da er so seine Software, für die es keine Alternative unter dem entsprechenden Betriebssystem gibt, oder seine Software, die er schlicht "lieb gewonnen" hat weiter nutzen kann. Da hierzu aber oft Wine erstmal nachinstalliert werden muss und ggf. auch noch Windows eigene Systemdateien eingebunden werden müssen ist das ganze in der Regel eben nicht für Ottonormaluser nutzbar (auch wenn einer der Hersteller hier fertige Pakete anbietet!)! Darum und weil es eine (technisch hervorragende) Krücke bleibt, um eben Windowsprogramme unter Linux ans laufen zu bekommen ist es aus meiner Sicht eine Spielerei!
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Eher solltest du Jendereks Frage noch mal lesen, ich erkenne dort nicht, dass er ausschließlich nach einem nativen Linuxprodukt fragt
Und wo habe ich das behauptet? Er hat für sein Linuxsystem nach einer Software gefragt, die mit der VoBa zusammen arbeitet und ich habe geschrieben, dass wenn jemand nach einer Lösung unter Linux fragt, ich es schlecht finde wenn man ihm dann eine Windowssoftware nennt und nicht erklärt, was das im Detail für ihn bedeutet!
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
und Ottos Antwort ist daher imo durchaus legitim. Ihm damit eine schlechte Beratung zu unterstellen, ist m.E. vor-sichtig gesagt weniger nett.
Ich habe nie behauptet, dass der Hinweis auf Windowssoftware mit Wine nicht legitim ist! Nur sollte man jemanden der Hilfe sucht, dann auch darauf Hinweisen, was das den genau ist, nämlich eine Windowssoftware, die nur mit Hilfe anderer Software irgendwie unter Linux ans Laufen gebracht werden kann! Ich habe auch nicht Otto eine schlechte Beratung unterstellt, sondern ich habe klar gesagt, dass ich es für eine schlechte Beratung halte, jemanden einfach so eine Lösung anzupreisen. Das ist sicherlich nicht nett, war aber auch gar nicht nett gemeint!
Es ist eben auch nicht nett, jemanden etwas zu empfehlen, was mehr dem eigenen Wunsch und Bedürfnis entspricht. (Dies ist jetzt eine Unterstellung, die allerdings –auch wenn es anders klingt – nicht als persönlicher Angriff gemeint ist!)
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Ein wesentlicher Unterschied ist hier, das sich der Hersteller Starfinanz aktiv zu Wine bekennt und unterstützende Hilfen nennt, und da kann ich nur sagen: Immerhin besser als nix!
Das meinst Du aber nicht ernst oder? Der Hersteller bekennt sich ganz sicherlich nicht zu Wine! Der Hersteller hat Wine schlicht und ergreifend für sich als kostengünstige Lösung entdeckt, ohne Portierungsaufwand auch auf anderen Plattformen zur Verfügung zu stellen. Das ganz ist natürlich völlig legitim!
Ich selber unterstütze aber lieber Hersteller, die sich eben wirklich zu der entsprechenden Plattform bekennen und für diese Plattform Lösungen entwickeln (Anpassungen in einer Software, damit diese sich mehr an Windowsnormen hält und Konfiguration einer Hilfsumgebung zähle ich nicht dazu!).
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Sein wir doch mal ehrlich: Ein Linuxuser muss sich leider zur Zeit entscheiden zwischen einem nativen Linux-Homebanking-Programm und einhergehender mangelnder technischer Unterstützung seiner Hausbank oder eben zwischen einer Wine-Krücke und dafür einer verbesserten Wahrscheinlichkeit, dass der EB-Berater zumindest an-satzweise das Software-Produkt kennt. Das gilt übrigens gleichermaßen für den Mac und Außnahmen bestätigen natürlich die Regel...
Gar keine Frage! Aber die Situation wird dadurch, dass man keine echten Lösungen schafft nicht besser! Und von den Herstellern, die ich für Mac und Linux kenne (egal ob kommerziell oder OpenSource), habe ich supporttechnisch bisher noch nicht wirklich schlechtes gehört. Das kann ich von dem einen oder anderen Anbieter von Windowsprogrammen nicht sagen.......
Gruß
Holger