SFirm Smart Tan+

Fehler bei Anlage von 2 Usern im Smart Tan+ Verfahren

 
zappi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2008
Betreff:

SFirm Smart Tan+

 · 
Gepostet: 05.11.2008 - 11:09 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem bei Sfirm:
Kunde hat die aktuelle 2.2.1 Version und nutzt diese auch erfolgreich mit unseren Sparkassenkonten. Bisher in Proficash geführte VR-Konten sollten jetzt auch in SFirm übernommen werden. Bei der Einrichtung der User und des Smart Tan Plus Verfahrens (A und B Unterschrift) kommt nach durchführung von Buchungen der Fehler. Konto ist nicht im Bestand. Hierbei handelt es sich aber nicht um ein KK sondern um die Benutzerkennung. Trotzdem funktioniert der Kontorundruf für die VR einwandfrei. Kann mir bitte jemand helfen?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm Smart Tan+

 · 
Gepostet: 05.11.2008 - 12:16 Uhr  ·  #2
Ich nehme an, eine GAD Volksbank?
Wenn ja, welche Art von Zugangsdaten verwendest du? Noch Konto- und Stammnummer oder schon VR-Kennung und Stammnummer?

Wenn Kontonummer, dann musst du ja alle Konten manuell in den HBCI-Banken einpflegen, da es keine UPD mit Kontodaten gibt. Stehen dort die TAN-pflichtigen Geschäftsvorfälle auf A- bzw. B-Unterschrift?

Ohne UPD ist A/B Kompetenz mit GAD Banken eine Pein...
zappi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2008
Betreff:

Re: SFirm Smart Tan+

 · 
Gepostet: 05.11.2008 - 12:19 Uhr  ·  #3
Vielen Dank für den Hinweis mit der UPD. Denke hier wird auch schon der Fehler sein bzw. das Problem liegen, da wir bisher immer mit der Kontonummer gearbeitet haben.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm Smart Tan+

 · 
Gepostet: 05.11.2008 - 12:26 Uhr  ·  #4
Prinzipiell würde ich bei obiger Meldung zunächst bei den Zugangsdaten schauen. Irgendwo ist da ne Kleinigkeit verdreht.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm Smart Tan+

 · 
Gepostet: 06.11.2008 - 07:26 Uhr  ·  #5
Mit fällt gerade was ein:

Konto nicht im Bestand.... Nach alter Notation steht bei GAD-VBen das Konto im Feld Kunden-ID.
Da du sagst, bei der obigen Installation steht dort die Benutzkennung (=Stammnummer/Personenkennung/Kundennummer) aus dem VB-System.

Daher die Vermutung das Ihr die Felder Benutzerkennung und Kunden-ID gedreht habt.

so ists richtig:

Benutzerkennung = Stammnummer/Kundennummer
Kunden-ID = eine freigeschaltete Kontonummer oder die neue VR-Kennung
zappi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2008
Betreff:

Re: SFirm Smart Tan+

 · 
Gepostet: 06.11.2008 - 08:17 Uhr  ·  #6
Hm, die Einstellungen haben wir genau so erfasst. Haben auch schon die Hotline befragt. Erst haben die es auf die GAD geschoben und jetzt meinen die es liegt daran, dass die mdb nen schlag hat. Werde gleich nochmal zum Kunden raus und die Benutzer nochmal (zum dritten mal) neu einrichten. Irgendetwas muss ich da übersehen.

Vielen Dank für deine Unterstützung
Bratfisch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hameln
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: SFirm Smart Tan+

 · 
Gepostet: 11.11.2008 - 08:44 Uhr  ·  #7
Hallo zusammen,

seit dem letzten S-Firm-Update vor ca. 14 Tagen hat einer
meiner Kunden die gleichen Schwierigkeiten. Auch in dieser
Firma wird mit A-Vollmachten gearbeitet - die Kontorundrufe
klappen ohne Probleme - bei Überweisungen kommt bei der
2ten Unterschrift aber auch die Meldung "das Konto ist nicht
vorhanden". Habe Benutzerkennung und Kunden-Id. schon
mal getauscht, leider ohne Erfolg. Das kann aus meiner Sicht
nur ein Problem mit dem Programm sein.

Hoffe wir finden bald einen Lösungsweg... 😢

Gruß

Thomas
zappi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2008
Betreff:

Re: SFirm Smart Tan+

 · 
Gepostet: 11.11.2008 - 08:56 Uhr  ·  #8
Moin,

haben jetzt die letzten Tage die Lösung gefunden. Durch das letzte Update hat sich auch der HBCI-Kernel erneuert, hier liegt auch der Fehler, der im nächsten Patchlevel hoffentlich behoben wird. Nachdem wir die aktuelle Version gelöscht und eine alte Version PL 12 aufgespielt und et läuft....
Bratfisch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hameln
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: SFirm Smart Tan+

 · 
Gepostet: 12.11.2008 - 09:51 Uhr  ·  #9
Hallo,

das mit dem Patchlevel war eine hilfreiche Information für mich - vielen Dank dafür. Laut Aussage der Sparkassen-Kollegin soll in den nächsten 2 Wochen ein Update der S-Firm-Software erfolgen um den Fehler zu beheben.

Danke und Gruß

Thomas
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm Smart Tan+

 · 
Gepostet: 12.11.2008 - 15:17 Uhr  ·  #10
Patchlevel 15 (incl. Fix für obiges) wurde eben als verfügbar angekündigt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0