PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 
svilia
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 47
Beiträge: 52
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 21.10.2008 - 11:20 Uhr  ·  #1
Hi,

folgendes Problem:

Netzwerkinstallation auf 4 Clients(2.2.1. PL12), 3 Clients laufen Problemlos.
Bei einem Client passiert folgendes:
Überweisung der VR-Bank mittels Seccos-Karte. Bei der ersten Überweisung funktioniert alles problemlos. Bei der nächsten Überweisung startet das HBCI-Kernel aber die Maske der PIN-Eingabe erscheint nicht. SFirm bricht irgendwann ab wegen Timeout. Danach erscheint das PIN-Eingabefenster für den Bruchteil einer Sekunde. Nach Reorg der DB funktioniert es wieder genau einmal. Andere Banken(SPK, PoBa) funktionieren einwandfrei an diesem Rechner?

Gruß
Steffen
svilia
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 47
Beiträge: 52
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 21.10.2008 - 11:24 Uhr  ·  #2
Nachtrag: Chipkartenleser Reiner SCT USB, Treiber sind aktuell
ThFr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 21.10.2008 - 12:50 Uhr  ·  #3
Hatte den Fall auch schonmal ähnlich. Lag am Kartenleser. Der war technisch zu alt. Nach neukauf, bzw. test mit einem neueren Kartenleser lief es wunderbar.

Welche Firmware hat den der Kartenleser ?
Gerätemanager - Info - Cyberjack Pinbad
und ProdRef. ?

Es sollte für die neueren Seccoskarten schon 3.x sein. (lt. unseren Erfahrungen)

Gruß
Thomas
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 21.10.2008 - 13:04 Uhr  ·  #4
Hallo,
teste doch mal den aktuellen Treiber (v6.70) von heute.
(ggf. gibt es auch eine neuere Firmware)

BR,
Vader
svilia
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 47
Beiträge: 52
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 23.10.2008 - 10:12 Uhr  ·  #5
Also Firmware ist 3.08 wenn ich es noch recht weis. Auf jedenfall war ne 3 vorne.
Neue Treiber verändern leider auch nichts.
Freeze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 23.10.2008 - 10:39 Uhr  ·  #6
Tach!

Stell bitte testhalber den PIN-Mode des Kartenlesers (Extra -> Kartenleser) auf 0. Die PIN wird dann auf der PC-Tastatur eingegeben. Sollte das Problem dann nicht mehr auftreten, hat es nichts mit SFirm zu tun. Vielleicht hat Reiner eine Idee...

Freeze
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 23.10.2008 - 10:45 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von svilia
Also Firmware ist 3.08 wenn ich es noch recht weis. Auf jedenfall war ne 3 vorne.
Neue Treiber verändern leider auch nichts.


Hi,

aktuell sind cyberjack...

pinpad USB (Model mit flash) = 3.0.12
e-com LPT (älteres modell) = 2.0.22
e-com USB (älteres modell) = 2.0.22
e-com(a) = 3.0.68
e-com(f) = 3.0.65
secoder = 3.0.9/3.0.13

Gruß,
Vader
svilia
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 47
Beiträge: 52
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 29.10.2008 - 10:16 Uhr  ·  #8
also geb jetzt auf, Reiner schiebt das Problem auf SFirm, BIVG auf Reiner SCT. Ich vermute das es eher ein Problem von allem ist. Vor allem aber WIN 2000. Nur bei diesem Betriebssystem tritt der Fehler auf. Hab mittlerweile das Prob. bei 2 Kunden. Die rüsten jetzt um auf XP. Aber danke für die Tipps. Gruß Steffen
maludoge
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: zwischen Nord- und Ostsee
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 29.10.2008 - 10:46 Uhr  ·  #9
Hallo,

ist der nicht funktionierde Client ein Laptop?

Wenn ja, dann prüfe ob du die Datei C:\Programme\Intel\Wireless\bin\Dot1XCfg.exe findest.

Die Datei dann einfach umbenennen und den Rechner neu starten.

Sollte es jetzt klappen, war es ein Konflikt zwischen dem Reiner Treiber und den Intel Wireless Treibern für das Laptop.

Gruß
Marc
svilia
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 47
Beiträge: 52
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 29.10.2008 - 11:35 Uhr  ·  #10
nein leider kein laptop, fester arbeitsplatz
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 29.10.2008 - 11:56 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von svilia
nein leider kein laptop, fester arbeitsplatz


Kann ja trotzem ein Intel Wireless Adapter drin sein.

Desweiteren ist Reiner SCT v6.71 raus.
eZ-A
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 04.11.2008 - 11:35 Uhr  ·  #12
Hallo,

hatte das Problem auch bei ein paar Kunden. Hier war das Betriebssystem jeweils WinXP.

Auch ohne dass die PIN-Maske kam, konnte die PIN erfolgreich eingegeben werden, sobald die gelbe Lampe beim Kartenleser anfing zu leuchten.

Das Problem insgesamt konnte jeweils durch Aktualisierung von Reiner behoben werden. Leider habe ich nicht auf die Versionen geachtet. Laut Gedächtnis wurde Treiber + Firmware aktualisiert, dass weiß ich aber nicht mehr sicher.
Nilsiboy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: PIN-Eingabefeld des Kartenlesers erscheint nicht

 · 
Gepostet: 14.11.2008 - 13:47 Uhr  ·  #13
Wir haben das Problem hier auch mit WIN2000. Reiner SCT Treiber bis Version 6.4.0 funktioniert, die späteren nicht mehr bzw. bringen die obigen Probleme. Gottseidank habe ich mir die alten Treiber aufgehoben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0