Profi Cash 8.5 Zweischrittverfahren

 
yankeedoodle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Profi Cash 8.5 Zweischrittverfahren

 · 
Gepostet: 02.12.2008 - 13:10 Uhr  ·  #1
Hallo, ich bin durch Googlen auf dieses Forum gestossen und habe mich heute erst registriert.
Ich hoffe, ich habe kein doppeltes Thema gestartet, weil mein Problem mit dem von instinctM verwandt ist.
Ich nutze ein offiziell gekauftes Profi Cash, um bei der BBBank mein Konto online zu führen(Überweisungen und Abbuchungen). Angefangen hatte ich mit früheren Versionen, mittlerweile nutze ich die gekaufte 8.xx version inclusive aller Updates.
Installiert habe ich Profi Cash auf meinem Notebook, welches ich im September erfolgreich auf das Zweischrittverfahren umgestellt habe. Gestern abend installierte ich meine 8er Version auch auf meinem PC, auf dem bisher die 7er Version lief. Nun habe ich das Problem, daß ich in den HBCI-Einstellungen das Zweischrittverfahren nicht auswählen kann, weil nur das Einschrittverfahren zur Auswahl angeboten wird. Ich habe alles Versucht, Profi Cash mehrmals deinstalliert und wieder installiert und die Festplatte nach übrigen Profi Cash Daten durchsucht. Ich bin schon am Verzweifeln, weil dieselbe Version auf meinem Notebook funktioniert und auf meinem PC nicht. Ist es möglich, daß noch bei irgendwelchen Einstellungen die 7er Version aktuell ist und bei der Neuinstallation nicht gelöscht bzw überschrieben wurden? Gibt es vielleicht eine Deinstallationsroutine, um Datenfetzen früherer Installationen zu löschen? Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Danke für Antworten oder Lösungsvorschläge.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Profi Cash 8.5 Zweischrittverfahren

 · 
Gepostet: 02.12.2008 - 14:02 Uhr  ·  #2
hi,

kopier mal au f dem notebook den ordner "300" (im normalfall unter c:programme/profi cash/hbci/bpd ->) und füg den auf dem pc in den gleichen ordner ein, danach unter stammdaten hbci verwaltung benutzerdaten aktualisieren (warscheinlich musst du das 2x machen) dann bekommst du das itan verfahren zurückgemeldet.
sollte anschließend wieder laufen.
vermute mal daß die datei nicht aktualisieren konntest!

gruß problem7
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Profi Cash 8.5 Zweischrittverfahren

 · 
Gepostet: 02.12.2008 - 14:19 Uhr  ·  #3
Hoi,

klar, die Daten wurden aus dem 7er übernommen. Du kannst auch einfach auf dem Laptop eine Datensicherung machen (Datei-> Datensicherung) und diese Datei in der 8er auf dem PC per Datei-> Datenrücksicherung wieder einspielen.

Achtung: damit löscht du alle Daten, die bis dato auf dem PC unter dieser Firma gespeichert waren. Dafür hast du dann den funktionierenden Bestand vom Laptop.

Grüße
Daniel
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Profi Cash 8.5 Zweischrittverfahren

 · 
Gepostet: 02.12.2008 - 18:07 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von yankeedoodle

Gestern abend installierte ich meine 8er Version auch auf meinem PC, auf dem bisher die 7er Version lief.


... nur mal eine Frage - Hast Du auch die Online-Updates auf 8.5x gemacht?
yankeedoodle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: Profi Cash 8.5 Zweischrittverfahren

 · 
Gepostet: 03.12.2008 - 12:58 Uhr  ·  #5
@Zimmi
Die Daten von der 7er version können eigentlich nicht übernommen worden sein, weil ich vor der letzten 8er Installation(hatte mehrmals installiert und deinstalliert) alles deinstalliert habe. Oder gibt es noch irgendeine Systemdatei, die gelöscht werden muß? Ich hatte meine Festplatte nach Profi* oder Cash*-Dateien durchsucht, durch die Suchfunktion sogar den Inhalt der Daten, es wurde nichts gefunden. Sogar die Win.ini hatte ich editiert und sämtliche Profi Cash Einträge gelöscht.
Nach der Installation der 8er Version hatte ich selbstverständlich die Datensicherung des Notebooks auf dem PC rückgesichert. Was ich auch nicht verstehe, sogar beim Einrichten einer komplett neuen Firma kann ich das iTAN-Verfahren nicht auswählen bzw. wird nicht angeboten.

@klopfer
Das Update auf 8.5e hatte ich sofort nach den Installation gemacht.



Jetzt kommt aber der Hammer. Bei der Deinstallation von Prof Cash werden ja die Dateien angezeigt, die gelöscht werden. Dabei war mir aufgefallen, daß sämtliche Dateien, die bei der Deinstallation gelöscht werden, im Profi Ordner standen. Daraufhin habe ich den Profi-Ordner vom Notebook auf einen USB-Stick kopiert und Profi Cash im Speicherstick am PC gestartet. Zuerst kam eine Fehlermeldung wegen des Ordners der Sicherheitsdateien, die in der Profi Cash ini natürlich auf das C:\Profi Verzeichnis verwiesen werden. Nach Änderung der ini-Einträge auf das Speicherstick-Laufwerk startete Profi Cash incl des iTAN-Verfahrens. Danach kopierte ich den gesamten Profi-Ordner auf meinen PC und machte die gänderten ini-Einträge rückgängig. Auch dann lief Profi Cash.
Trotzdem würde ich gerne verstehen, warum die normale Installation nicht funktioniert und bei einer normalen Installation hätte ich keine Bedenken mehr, daß doch noch irgendetwas Unvorhergesehenes geschieht.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Profi Cash 8.5 Zweischrittverfahren

 · 
Gepostet: 03.12.2008 - 14:08 Uhr  ·  #6
was für eine windows-version ist auf dem pc installiert? unter vista darf man nicht in den ordner c:\programme\ installieren da dieser schreibgeschütz ist ->unter c:\profi cash\ installieren!
alternativ: bist du als admin angemeldet auf dem pc?wenn nicht ist das komplette datenverzeichnis freigegeben?
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Profi Cash 8.5 Zweischrittverfahren

 · 
Gepostet: 03.12.2008 - 14:15 Uhr  ·  #7
Hoi,

ok, dass du auf dem PC mit der 7er mehrmals die 8er installiert und deinstalliert hast, war oben nicht ersichtlich. Im Endeffekt ging es mir darum, dass ProfiCash vorhandene Daten (wie zB in der 7er) beim installieren übernehmen kann. Dort war mit Sicherheit noch kein Zweischrittverfahren erfasst und somit ProfiCash nicht sofort funktionstüchtig. Warum selbst die Umstellung auf Zweischritt nicht funktioniert ist natürlich eine andere Frage.

Bezüglich deiner Entdeckung: Im Profi-Ordner sind natürlich auch die ganzen Datenbanken hinterlegt Profi/Daten.

Was du jetzt mit der Holzhammermethode geschafft hast (Daten rüberkopieren) wäre sinngemäß auch beim Rücksichern der Datensicherung erfolgt :-)
simon1184
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Oberschwaben
Beiträge: 26
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Profi Cash 8.5 Zweischrittverfahren

 · 
Gepostet: 05.12.2008 - 14:00 Uhr  ·  #8
Hi,
ich würde mal auf die HBCI-Version tippen. Da ist (oder besser war) bestimmt in der WPC.ini noch die HBCI-Version 2.1 oder 2.2 drin.

Einfach diesen Eintrag ergänzen (oder den evtl. bestehenden abändern)

hbci_version_YYYYYYYY=300 => YYYYYYYY steht hier für die jeweilige BLZ

Gruß Simon
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Profi Cash 8.5 Zweischrittverfahren

 · 
Gepostet: 05.12.2008 - 15:15 Uhr  ·  #9
dann würde ich aber gleich den ganzen eintrag löschen, sonst kommt es irgendwann wieder zu dem gleichen problem
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0