Datenverlust bei csv-Import Sparkasse

Name 1 und Name 2 verschwinden

 
Malon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Datenverlust bei csv-Import Sparkasse

 · 
Gepostet: 29.12.2008 - 02:14 Uhr  ·  #1
Hallo,

bei der Kontenabfrage hat Alf-Banco die Daten einwandfrei in ein neu angelegtes Konto übernommen.

Beim IMPORT bekomme ich Probleme. Die Felder sind im CSV-Format durch Semikolon getrennt. Hier kommt sofort eine Fehlermeldung, jedoch wird der Fehler nicht spezifiziert. Ich habe testweise die Semikolon durch Kommata ersetzt, damit funktioniert der Import teilweise, jedoch werden Name 1 und Name 2 nicht mit übernommen.

Welche Möglichkeiten habe ich hier noch?

Gibt es eine Stelle, in der man die Trennzeichen spezifizieren kann (gesucht, aber bisher nicht gefunden)? Das wäre allerdings noch verzichtbar. Die beiden Namensfelder muss ich allerdings unbedingt gefüllt haben, ist das irgendwie hinzukriegen?

Herzlichen Dank für jede Hilfe.

Gruß
Malon
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Datenverlust bei csv-Import Sparkasse

 · 
Gepostet: 29.12.2008 - 07:40 Uhr  ·  #2
...und von wo/welchem Programm stammen die Daten?

Hast Du Alf-Banco mal hinsichtlich der Verfügbarkeit der Felder Name 1 und Name 2 überprüft?

Evtl. musst Du ja die Reihenfolge der Felder vorher schon anpassen...?

Hylli
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Datenverlust bei csv-Import Sparkasse

 · 
Gepostet: 29.12.2008 - 08:57 Uhr  ·  #3
Und dann stellt sich noch die Frage, ob die Textfelder mit "Anführungszeichen" oder ohne gefordert sind.

Probier einfach mal einen entsprechenden Export aus Alf-Banco. An der Ergebnisdatei kann man meist gut erkennen, was das Prog beim Import haben will.

CU
Frank
ALF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Datenverlust bei csv-Import Sparkasse

 · 
Gepostet: 29.12.2008 - 09:52 Uhr  ·  #4
Hallo,

wenn Sie möchten, können Sie uns auch gerne einen Beispiel-Export schicken, dann überprüfen wir das Format und können konkrete Hilfestellung geben.
Sie können uns diese Datei über unser Support-Formular auf www.alf-banco.de/support schicken.

MfG
ALF
Malon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Danke!

 · 
Gepostet: 29.12.2008 - 22:14 Uhr  ·  #5
Ein Riesen-Dankeschön an alle, die so schnell geholfen haben! Das ist so freundlich!

Die Datei ist einfach so, wie sie von der Sparkasse als csv-Export geliefert wird. Optionen habe ich da groß keine.

Nun bin ich dem Rat gefolgt und habe die vollständige, in Alf vorhandene Auszugs-Datei exportiert. Dann ein neues Test-Konto eingerichtet und den Export wieder importiert. Das hat super geklappt.

Also liegt mir jetzt eine "gute" Import.-Datei vor, die ich mit den Sparkassen-Dateien abgleichen kann. Bzw. die Sparkassen-Datei anpassen. Das will ich morgen angehen.

Wenn ich scheitern sollte, komme ich gerne und dankbar auf das Hilfe-Angebot zurück. Freilich würde ich es gerne selbst schaffen :D

Falls mir dabei besondere Dinge auffallen, werde ich davon berichten. Nach der großzügigen Unterstützung wäre ich froh, auch meinen Teil beitragen zu können, falls jemand ein ähnliches oder gleiche Problem hat.

Viele liebe Grüße
Malon
Malon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: Datenverlust bei csv-Import Sparkasse

 · 
Gepostet: 03.01.2009 - 15:42 Uhr  ·  #6
So, ich wollte mich ja nochmal melden.

Inzwischen weiss ich, dass der Import an der Inhomogenität der Sparkassen-Export-Dateien gescheitert ist. Damit hatte ich auch schon in den vergangenen Jahren zu kämpfen, in denen ich noch meine selbstgemachte Software verwendete (läuft nicht unter XP).

Beispielsweise kommt in manchen Dateien der Betrag als
---;"-52,50";... in anderen als ...;"-52";"50";...

Man kann von keiner Importschnittstelle der Welt erwarten, dass sie sowas durchschaut, nicht wahr?

Fazit: Die ganzen Dateien manuell vorbearbeiten. Nicht schön, aber musste. In Zukunft werde ich durch die konsequente Nutzung von ALF zum Glück nicht mehr damit zu kämpfen haben.

Ich bin bisher dann noch über die eine oder andere Hürde gestolpert, was aber wahrscheinlich Handlingsfehler aufgrund meiner Unerfahrenheit mit dem Programm sind. Die Möglichkeiten damit gefallen mir sehr gut. Natürlich würde man selbst das eine oder andere noch etwas abwandeln, aber ich werde mich da sicher gut anpassen können.

Wenn's ultimativ klemmt, werde ich hier wieder um Hilfe bitten. Mit dieser Möglichkeit im Hintergrund kann man gelassener an die Sache rangehen, darüber bin ich sehr froh.

Viele Liebe Grüße
Malon
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0