Kommt der Weltuntergang doch schon im August?
Kritiker fürchten, dass bei der Simulation des Urknalls am europäischen Atomforschungszentrum Cern Schwarze Löcher entstehen könnten. Diese könnten alle Materie aufsaugen welche sich ihnen in den Weg stellt.
"Nach unseren Forschungsergebnissen besteht die Gefahr, dass durch die Versuche am Cern ein Schwarzes Loch entsteht das sich in die Erde einnistet und die Erde in relativ kurzer Zeit auf die Größe von einem Zentimeter reduziert", sagt Otto E. Rössler von der Universität Tübingen.
Quelle und mehr: http://www.3sat.de/nano/bstuecke/123924/index.html
http://www.cern.de
Wer hat Angst vorm Schwarzen Loch?
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27624/1.html
Kritiker fürchten, dass bei der Simulation des Urknalls am europäischen Atomforschungszentrum Cern Schwarze Löcher entstehen könnten. Diese könnten alle Materie aufsaugen welche sich ihnen in den Weg stellt.
"Nach unseren Forschungsergebnissen besteht die Gefahr, dass durch die Versuche am Cern ein Schwarzes Loch entsteht das sich in die Erde einnistet und die Erde in relativ kurzer Zeit auf die Größe von einem Zentimeter reduziert", sagt Otto E. Rössler von der Universität Tübingen.
Quelle und mehr: http://www.3sat.de/nano/bstuecke/123924/index.html
http://www.cern.de
Wer hat Angst vorm Schwarzen Loch?
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27624/1.html