Speicherort

WINData -Daten sichern

 
dietmar_b
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Eltmann
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Speicherort

 · 
Gepostet: 10.02.2008 - 13:55 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,

ich habe mit meinem Betriebssystem (WIN98) Probleme und ich gehe davon aus, daß ich die Festplatte meines PCs in allernächster Zeit formatieren und neu aufbauen muß.
Vorher muß ich aber meine Onlinebanking-Daten (WINData-Professional)sichern. Das sind in erster Linie Kontakte und meine Kontoauszüge. Die Konfigurationsdaten werde ich sicher bei der Neuinstallation wieder hinbekommen. In welchen WINData-Dateien befinden sich denn diese Daten.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

mfg
Dietmar
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Speicherort

 · 
Gepostet: 10.02.2008 - 14:46 Uhr  ·  #2
Hallo Dietmar,

das einfachste: Du sicherst die Datenbanken selbst über die Datensicherung auf z.B. einen USB-Stick. Versuche es mal über die Menüzeile, wo es sicherlich einen Punkt "Datensicherung" oder ähnliches gibt. Hier habe ich leider nur windata@home, sonst könnte ich dir konkreter helfen.

Falls du es noch nicht kennst: Für Win98SE gibt es eine Art universellen USB-Stick-Treiber, der mit den meisten USB-Sticks und externen Festplatten (FAT32-formatiert) funktioniert:
http://www.creopard.de/win98sp

Die Seite mit dem inoffiziellen Servicepack ist übrigens ein heisser Tipp für alle Win98-Nutzer.

Gruß,
Raimund
dietmar_b
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Eltmann
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Speicherort

 · 
Gepostet: 11.02.2008 - 12:03 Uhr  ·  #3
Hallo noch mal,

mein Problem besteht immer noch. Wie heißen den die Datenbanken (Name.Nachsetzzeichen)? 😢

Gruß
Dietmar
SR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Speicherort

 · 
Gepostet: 11.02.2008 - 14:28 Uhr  ·  #4
Hallo Dietmar,

am besten Du erstellst über "Extras -> Datensicherung" eine Sicherung z.B. auf USB-Stick. Dort werden sämtliche notwendigen Datenbanken in einer Datei gesichert.

Nach der Neuinstallation einfach über "Extras -> Datenrücksicherung" die Daten vom USB-Stick wieder einspielen. Du hast dann sämtliche Daten in windata wieder zur Verfügung.
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Speicherort

 · 
Gepostet: 11.02.2008 - 14:47 Uhr  ·  #5
Hallo Dietmar_b,

mit der Sicherung der Datenbank ist es nicht getan. Es gibt noch einige andere Dateien, die zu sichern sind. Am Besten ist, wenn Du, wie von meinen "Vorschreibern" schon genannt, unter Extras/Datensicherung eine Komplettsicherung Deiner Datenbestände durchführst. Bei der Datensicherung werden auch Deine HBCI-Kontakte gesichert.
Diese Sicherung kannst Du später mit einer neu installierten windata-Version wieder zurücksichern.

Die Datenischerung besteht i.d.R. aus 2 Dateien. Eine ID-Datei und mind. eine WDB-Datei.

Viele Grüße aus dem Allgäu

Stefan Balk
Ace85
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Speicherort

 · 
Gepostet: 22.01.2009 - 21:59 Uhr  ·  #6
Hallo windata,

wenn ich unter Vista eine Sicherung der Datenbank (Windata 8 prof) vornehme, erstellt das Programm immer nur eine .wds-Datei.

Leider finde ich keine ID-Datei.


Gruß

Ace85
MrNobody
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Speicherort

 · 
Gepostet: 23.01.2009 - 08:48 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Ace85
Hallo windata,

wenn ich unter Vista eine Sicherung der Datenbank (Windata 8 prof) vornehme, erstellt das Programm immer nur eine .wds-Datei.

Leider finde ich keine ID-Datei.


Gruß

Ace85
Moin Moin,

bei windata 8 gibt es keine ID-Datei mehr.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0