Wohin mit der Kohle?

anstecken?

 
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 08:52 Uhr  ·  #21
Man kann diese Daten mithilfe eines anonymen HBCI-Dialogs direkt von der Bank bekommen. Viele Banken unterstützen den und eine gute Software eben auch :)

Ist im Prinzip das Abholen der BPD ohne Anmeldung, also ohne Benutzerkennung und Schlüssel oder PIN.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4579
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 09:18 Uhr  ·  #22
@problem7: Wenn Du mir sagst, welches RZ "bei uns" ist, dann ändere ich das.

@Capt. Frag: Leider wird der anonyme Dialog nicht von allen Banken unterstützt. So wird er z.B. von der ING DiBa und der Postbank nicht unterstützt.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 09:23 Uhr  ·  #23
zu problem 7: Geno-Bank links unten dürfte die Fiducia sein :)
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 09:26 Uhr  ·  #24
is richtig!! wir sind an der fiducia angeschlossen! :D :D
null8null2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 299
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 09:49 Uhr  ·  #25
bei der Fiducia gibt's aber kein SmartTan mehr...
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4579
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 10:22 Uhr  ·  #26
So, ich habe jetzt die RDH-Profile der Fiducia aktualisiert und eine neue Version der Tabelle online gestellt:

http://subsembly.com/de/finbanks.html

Ich habe den Aufbau der Tabelle so geändert, dass man die Spaltenüberschriften nicht mehr braucht. Man findet sich jetzt auch in Zeile 3000 noch zurecht.

@null8null2: Im HIPINS-Segment in den BPD der Fiducia wird SmartTAN aber noch angeboten.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 10:27 Uhr  ·  #27
:hbang: so is richtig klasse!!! :hbang:
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4579
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 10:29 Uhr  ·  #28
Freu mich schon auf eure Gummibärchen :-)
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 10:36 Uhr  ·  #29
dann musch nur noch schreiben wohin die haben willsch!! :mrgreen:
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4579
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 10:48 Uhr  ·  #30
Einfach ins Büro.
null8null2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 299
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 11:11 Uhr  ·  #31
Zitat
@null8null2: Im HIPINS-Segment in den BPD der Fiducia wird SmartTAN aber noch angeboten.


Smart Tan sollte eigentlich seit MItte Oktober 2008 nicht mehr funktionieren. Zu dem Zeitpunkt wurde das Ein-Schritt-Verfahren endgültig abgeschaltet.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4579
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 11:16 Uhr  ·  #32
Smart-TAN ist (zumindest in den BPD) ein Zwei-Schritt-Verfahren.
null8null2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 299
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 11:22 Uhr  ·  #33
Arrggggh.

Smart Tan gab's bei der Fiducia aber nur als Ein-Schritt-Verfahren.

Na ja, einigen wir uns dann drauf, dass die BPD zur Zeit nicht 100% stimmt - OK :noidea:
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 11:22 Uhr  ·  #34
so...is in der post! :D
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 12:58 Uhr  ·  #35
Ggfs. ist SmartTAN+ bei der Fiducia schon mal vorbereitend drin.
Ist ja nur die BPD, solange im nicht anonymen Kunden-Dialog keine 3920er Hinweismeldung mit der Verfahrenszulassung kommt ist alles gut.

In der ex-SI BPD stehen auch schon (3?) Verfahren drin, die erst in der Zukunft für Endkunden kommen.

Wie soll man das sonst auch intern testen können?
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 14:50 Uhr  ·  #36
wo bzw. wie kannst du das smart-tan verfahren aus der bpd rauslesen??
in der bpc steht bei mir nur
Unterstützte Sicherheitsverfahren: RDH-1 RDH-2 RDH-3 PIN-1 RDH-5 RDH-7 RDH-9 RDH-10
und die bpd krieg ich nicht leserlich geöffnet...
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 15:45 Uhr  ·  #37
Dialogdatei eines anonymen HBCI-Dialogs über SFirm32 mit einer Fiducia-VB. Interessant ist das HIPINS Segment. Alle Verfahren mit den Nummern ungleich 999 sind per Definition Zweischrittverfahren.

HITANS:25:2:3+1+1+0+J:N:1:
904:1:SMARTTAN2:SmartTAN:6:1:SmartTAN:256:0:J:1:0:N:J:J:
912:1:IndexTAN2:iTAN:6:1:Index:256:1:J:1:0:N:J:J:
942:1:MTAN:mobileTAN:6:1:SMS:256:0:J:1:0:N:J:J'

Mit denn DDBAC kriegst du das auch genauso raus.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 15:58 Uhr  ·  #38
ok, nen anonymen dialog kann ich via proficash nicht machen, nur mit hinterlegten daten und da bekomm ich nur die 912 und die 942 als zugelassene verfahren zurückgemeldet...
"(Dialog) HIRMS (3920) Zugelassene TAN-Verfahren (912:942)"
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4579
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Wohin mit der Kohle?

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 17:50 Uhr  ·  #39
Hallo,

mit den (für private Nutzer kostenlosen) Subsembly FinTS Tools kann man über FinPing das auch ganz bequem abfragen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0