S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 
markus.stammen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 · 
Gepostet: 26.01.2009 - 11:12 Uhr  ·  #1
Hallo in die Runde,

ich habe folgendes Problem....

Ein bekannter hat von seiner Bank (eine Genossenschaftsbank) Zugangsdaten für FTAM erhalten. Das Ganze lief auch eine Zeit lang.

Der Bekannte wollte dann sein Passwort ändern und hat bei der Bank beantragt, dass diese das Passwort auf "start" zurücksetzt, damit er sich ein neues vergeben kann.

Seitdem hat er jedoch das Problem, dass S-Firm die Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt oder Teilnehmerzustand unzulässig" auswirft. Lt. der Bank des Bekannten ist er weder gesperrt noch liegen sonstige Fehlermeldungen zu Ihm im System vor.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe bereits diverse FTAM Zugänge eingerichtet, aber diese Fehlermeldung in dieser Konstellation sagt mir nichts. Auch der Freund Google hat mir nicht geholfen und in der Forumssuche habe ich auch nicht das passende gefunden.

Vielleicht hat jemand diesen Fehler schon gehabt, oder hat einen Tipp.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Stammen
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 · 
Gepostet: 26.01.2009 - 11:20 Uhr  ·  #2
was für schritte hat er denn schon gemacht?
ist die sicherheitsdatei neu erstellt worden oder wollte er die bestehende erneut initialisieren?
wenn er von der bank aus auf start zurückgesetzt wurde kann die sicherheitsdatei neu erstellt werden, würde ich in diesem fall auch tun!


nur so am rande,warum nutzt er denn FTAM und nicht EBICS?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 · 
Gepostet: 26.01.2009 - 12:03 Uhr  ·  #3
Nach Rücksetzung in den Zustand Neu/Start, muss sich der Teilnehmer wieder initialisieren und durch die Bank freischalten lassen.

Pssiert das nicht, ist der Teilnehmerzustand unzulässig für die Ausführung von Aufträgen. Das ist genau das, was der Bankrechner hier bemängelt.
Freeze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 · 
Gepostet: 26.01.2009 - 15:18 Uhr  ·  #4
Ich glaube hier gibt es ein Missverständnis.

Die Meldung ist eine EBICS-Meldung. Der Kunde initialisiert sich bereits per EBICS. Da gibts kein Passwort "start" wie bei FTAM. Bei EBICS wird die Schlüsselverwaltung zum initialisieren genutzt nicht 'Benutzer initialisieren'.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 · 
Gepostet: 26.01.2009 - 15:50 Uhr  ·  #5
Ob EBICS oder FTAM ist vollig egal. In einem nicht initialisierten Zustand kann ich nichts anderes tun als mich zu intialisieren. Die Meldung ist unabhängig vom Zugangsweg.

Mit Start war nicht das Kennwort, sondern der Zustand des Teilnehmers gemeint. Von mir aus auch "eingerichtet" genannt. Könnte bei der Meldung auch INI, HIA oder HIA+INI sein (die beiden letzten nur bei EBICS), aber jedenfalls nicht freigeschaltet.
markus.stammen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Stand der Dinge

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 09:27 Uhr  ·  #6
Hallo in die Runde,

erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich hab dem Bekannten jetzt die Vorschläge mitgeteilt und er sagt mir folgendes...

Er bekommt die Meldung

91002 EBICS Error Invalid User or User state

Diese Meldung erhält er wohl beim initialisieren?!?! Ich bin so langsam am Ende mit meinem Latein. Wie gesagt das Rechenzentrum der Bank sagt, das der User auf start zurückgesetzt wurde.

Aber irgendwo scheine ich da was zu übersehen...

Über rettende Tipps, würde ich mich sehr freuen.

Markus Stammen
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 09:32 Uhr  ·  #7
Es könnten auch die Zugangsdaten an sich sein.

Kunden-ID fehlerhaft oder nicht zum Teilnehmer passend, User-ID fehlerhaft, Fehleingabe im Banksystem...

Die Rückmeldung kommt auf jeden Fall aus dem System der Bank. Ggfs. kann man dort einen Zugriff erkennen, wenn nicht ist das ein Indiz das die Daten irgendwohin falsch laufen.

Wirklich klären kann man das nur wenn man das Programm vor sich und die Hotline der Bank am Hörer hat...

Für meinen letzten Fall dieser Art hat eine gewisse Bank nach meinem Anruf eine Teambesprechung im 2nd Level gebraucht um dann festzustellen das der Betreuer bei der EBICS Migration falsche K-ID/User-ID rausgegeben hat. Schön war auch die Bemerkung, die Zugangsdaten bleiben ja erhalten, wobei sowohl Hostname, K-ID und U-ID anders geworden sind :)
markus.stammen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

???

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 09:43 Uhr  ·  #8
So wie er mir das erklärt hat, hat das Ganze zuerst wunderbar geklappt.

Dann hat der die Bank gebeten Ihn auf start zurückzusetzen weil irgendwas mit seinem Passwort nicht geklappt hat und seitdem dieser "wunderbare" Fehler.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 10:23 Uhr  ·  #9
Wenn EBICS:
Steht der Teilnehmer in Sfirm32 auch im Status "initialisieren INI/HIA"?

zu finden in den EBICS-Bankparametern, Registerkarte EBICS-Benutzer, Teilnehmer markieren und Schaltfläche Status benutzen.

Wenn das nicht so ist, sendet Sfirm32 eben keine INI+HIA obwohl die Bank das nach der Rücksetzung erwartet. Wäre auch eine mögliche Ursache für die Ablehnung des Vorgangs....
markus.stammen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

AHA...

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 10:28 Uhr  ·  #10
Was genau müsste man denn dann machen, wenn dem so wäre?

Muss die Bank dann was anstossen oder mein Bekannter?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 11:06 Uhr  ·  #11
So ändern wie in der Grafik dargestellt. Danach über die EBICS-Schlüsselverwaltung nochmal die Initialisierung versuchen.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
markus.stammen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 15:05 Uhr  ·  #12
Ich habe jetzt mit meinem Bekannten gesprochen.

Der hat den Status initialisieren INI/HIA und trotzdem erhält er die Meldung Invalid user or User state

So langsam strecke ich die Flügel.
Freeze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 16:08 Uhr  ·  #13
Hallo,

also, wenn der Status in SFirm auf INI/HIA steht, bleiben nur folgende Ursachen:

- falsch hinterlegte Kunden/User-ID in SFirm
- Bankseitig ist der Status nicht INI/HIA
- Bankseitig ist der Benutzer gar nicht für EBICS freigeschaltet

Wobei ich zu der dritten Möglichkeit tendiere.

Diese Meldung wird im RZ generiert. Die Ursache dafür ist dort zu suchen.

Gruß
Freeze
markus.stammen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Ich werd narrisch

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 11:34 Uhr  ·  #14
Hallo in die Runde,

So langsam verstehe ich den Murks.

Ich habe eben mit der Bank meines Bekannten besprochen. Die haben mir dann den Status des Bekannten rübergefaxt und ich hab da gelesen Status "freigeschaltet". Somit passt das ja nicht, wenn der Bekannte in SFIRM auf Initialisieren INI/HIA steht aber das Rechenzentrum das gar nicht erwartet.

Meine Idee wäre jetzt, der Bekannte setzt sein SFIRM vom Status Initialisieren INI/HIA auf BEREIT und danach sollte die Kommunikation laufen.

Oder sehe ich da was falsch?

Über Tipps wäre ich wie immer Dankbar...

Markus Stammen
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: S-Firm Fehlermeldung "Teilnehmer unbekannt" FTAM

 · 
Gepostet: 30.01.2009 - 13:07 Uhr  ·  #15
lol

So wird das nie was. Du kannst probieren, den Status in Sfirm zu ändern. Aber es wurden schon neue Schlüssel erzeugt, die die Bank nicht hat (INI wurde ja logischerweise verweigert).
markus.stammen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

JUHU....

 · 
Gepostet: 02.02.2009 - 11:51 Uhr  ·  #16
Nachdem wir dann der Bank und deren Rechenzentrum explizit gesagt haben, welcher Status in SFIRM hinterlegt ist, hat alles geklappt.

Der Bekannte kann endlich arbeiten.

Vielen Dank für die super Hilfe...

Markus Stammen
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0