SFIRM32 - EBICS

Chaos beim Abholen der Kundenprotokolle

 
Schafkopfgott
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kempten
Alter: 52
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

SFIRM32 - EBICS

 · 
Gepostet: 03.02.2009 - 16:40 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Profis,

ich brauche Eure Praxiserfahrung bei folgendem Fall:

- Firma mit mehreren Abteilungen nutzt SFIRM32 EBICS mit Doppelzeichung (A-Berechtigung - also Doppelzeichnung)

- Abteilung A holt immer wieder Kundenprotokolle der Abteilung B mit ab

- dadurch erhält Abteilung B das EBICS-Kundenprotokoll nur durch nachträglichen Ausdruck (und mühevolle Suche) über den Menüpunkt Auswertung - Protokolle, bzw. das Ausgabeprotokoll über das Archiv

Wir hätten gerne eine Lösung, daß Abteilung B nur ihre eigenen Protokolle abholen kann - das gleiche für Abteilung A

Wie löst Ihr das in der Praxis?

Vielen Dank im voraus für Eure Tipps
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFIRM32 - EBICS

 · 
Gepostet: 03.02.2009 - 20:30 Uhr  ·  #2
gar nicht :)

Es ist ein KUNDENprotokoll, also ein Protokoll über alle Aktionen mit einer Kunden-ID. Solange Abteilung A und B eine gemeinsame haben, was für Doppelzeichnung ja auch notwendig ist, gibt es keine Lösung.

Der Bankrechner erzeugt die Protokolldatei, Sfirm kann sie nur so abrufen wie sie ist, keine Häppchen - siehe Banksystem.

Wenn Abteilung A und B nichts miteinander zu tun haben, also Unterschriftsmäßig getrennt werden können, hilft die Augteilung in 2 Kunden-IDs.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: SFIRM32 - EBICS

 · 
Gepostet: 06.02.2009 - 11:44 Uhr  ·  #3
Hallo Captain,

so ganz technisch richtig ist Deine Aussage zu der einen Kunden-ID nicht. Es ist an manchen Bankrechnern möglich, über eine sogenannte Nebenkunden-Beziehung zu arbeiten. Dann können auch Teilnehmer der ID A bei ID B unterschreiben. Die PTK können dann von der jeweiligen ID abgeholt werden. Ob das aber der ELKO-Host (sofern hier in Nutzung) kann bin ich überfragt.

Gruß
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFIRM32 - EBICS

 · 
Gepostet: 07.02.2009 - 10:04 Uhr  ·  #4
Danke für die Ergänzung.
Das das der Travic Server kann würdeich einfach mal behaupten. Aber: Nicht jeden Funktion wird ja auch für die Bank nutzbar an die Oberfläche gebracht. Es meckern so schon genug, das alles so kompliziert sei...
spacy7880
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: SFIRM32 - EBICS

 · 
Gepostet: 09.02.2009 - 10:42 Uhr  ·  #5
Das mit dem Ausgabprotokoll kannst du über Extra->Optionen->Administrator 1 lösen. Hier einfach das Häkchen bei "an dieser Station erzeugte DFÜ-Aufträge nur hier abarbeiten" setzen. Und in den EBICS-Bankparametern die automatische Protokollabholung auf automatisch nach 1 Minute setzen.
Hatte ein ähnliches Problem das der Ausdruck der Gehaltszahlungen dann irgendwo rauskam, das war so nicht gewünscht. ;-)

gruß
spacy
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0