Moneyplex und Treiber für Smartcards

 
schatzsucher74
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 102
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Moneyplex und Treiber für Smartcards

 · 
Gepostet: 09.02.2009 - 08:03 Uhr  ·  #1
Hallo!

ich verwende Moneyplex 2007 unter Linux. Ich habe den PC/SC-Daemon im Hintergrund laufen.

MPX braucht ja aber einen CTAPI-Treiber, das ist kein Problem, der ist vorhanden.

Was mich nur interessiert, wenn man MPX für den CTAPI-Treiber konfiguriert hat, stört dann der PC/SC-Daemon im Hintergrund? Kommt sich das ins Gehege, wenn praktisch zwei Treiber aktiv sind, PCSC und der CTAPI in Moneyplex?
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex und Treiber für Smartcards

 · 
Gepostet: 09.02.2009 - 10:28 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von schatzsucher74

Was mich nur interessiert, wenn man MPX für den CTAPI-Treiber konfiguriert hat, stört dann der PC/SC-Daemon im Hintergrund? Kommt sich das ins Gehege, wenn praktisch zwei Treiber aktiv sind, PCSC und der CTAPI in Moneyplex?


Wenn PC/SC aktiv ist und den Leser in der Mangel hat, kommt der CTAPI-Treiber gar nicht erst zum Zug.

Es gibt hier mehrere Moeglichkeiten:
a) verwenden eines CTAPI-Wrappers fuer PC/SC (ich weiss nicht, wo es den gibt, nur dass es den gibt; ich selber nutze den nicht, sondern arbeite mit Libchipcard)
b) Du stoppst den pcscd solange Du mit Moneyplex arbeitest.

Wenn Du den PC/SC-Dienst nicht wirklich benoetigtst, wuerde ich den ohnehin deinstallieren.


Gruss
Martin
schatzsucher74
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 102
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Moneyplex und Treiber für Smartcards

 · 
Gepostet: 09.02.2009 - 10:57 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von aquamaniac

Wenn PC/SC aktiv ist und den Leser in der Mangel hat, kommt der CTAPI-Treiber gar nicht erst zum Zug.

Es gibt hier mehrere Moeglichkeiten:
a) verwenden eines CTAPI-Wrappers fuer PC/SC (ich weiss nicht, wo es den gibt, nur dass es den gibt; ich selber nutze den nicht, sondern arbeite mit Libchipcard)
b) Du stoppst den pcscd solange Du mit Moneyplex arbeitest.

Wenn Du den PC/SC-Dienst nicht wirklich benoetigtst, wuerde ich den ohnehin deinstallieren.


Der CTAPI-Wrapper ist in Paket pcsc-ctapi-wrapper bei openSUSE. Gute Idee, den werd ich mir angucken! Es ist so, dass ich PCSC für die openPGP-Karte verwende, mit dem Wrapper muss ich dann nicht mehr jonglieren, sondern kann PCSC mit Moneyplex und GnuPG verwenden, gute Idee!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0