Hallo,
ich habe einen Kunden, der als Proxy den ISA 2004 verwendet. Beim ersten Termin war es mir nicht möglich eine Verbindung zu unserem Bankrechner aufzubauen (Finanz Informatik). Ständig kam eine Fehlermeldung vom Proxy, dass der Port 3000 wohl nicht freigeschaltet wäre. Habe es Testweise auch mit PIN und TAN probiert, aber auch da keine Verbindung möglich. Internet ging natürlich ohne Probleme.
Mit Admin telefoniert und der hat den Port 3000 dann freigeschaltet ohne Abhilfe, die Verbindung wurde weiterhin geblockt. Nach einigen Stunden fand der Admin in einem Protokoll dann heraus, dass der Port 3297 noch freigeschaltet werden muss. Bitte nicht fragen was der Port 3297 ist, denn ich kann es mir nicht wirklich erklären. Bank und Benutzerdaten anfordern funktionierte dann. In den Sfirm32 Interneteinstellungen war nun "kein Proxy verwenden" eingestellt.
Ich also wieder zum Kunden um die Einweisung zu machen. Tja und wieder das gleiche Problem, ich komme wieder nicht raus. An den Einstellungen wurde nichts verändert, jetzt bekomme ich die Meldung: Der Host wäre nicht korrekt, aber die Adresse ist richtig!
Hat jemand Erfahrungen mit dem ISA 2004? Was muss dort eingestellt werden und was muss dann im Sfirm32 eingestellt werden?
Für jede Antwort bin ich euch sehr dankbar.
Gruß
Tomi
ich habe einen Kunden, der als Proxy den ISA 2004 verwendet. Beim ersten Termin war es mir nicht möglich eine Verbindung zu unserem Bankrechner aufzubauen (Finanz Informatik). Ständig kam eine Fehlermeldung vom Proxy, dass der Port 3000 wohl nicht freigeschaltet wäre. Habe es Testweise auch mit PIN und TAN probiert, aber auch da keine Verbindung möglich. Internet ging natürlich ohne Probleme.
Mit Admin telefoniert und der hat den Port 3000 dann freigeschaltet ohne Abhilfe, die Verbindung wurde weiterhin geblockt. Nach einigen Stunden fand der Admin in einem Protokoll dann heraus, dass der Port 3297 noch freigeschaltet werden muss. Bitte nicht fragen was der Port 3297 ist, denn ich kann es mir nicht wirklich erklären. Bank und Benutzerdaten anfordern funktionierte dann. In den Sfirm32 Interneteinstellungen war nun "kein Proxy verwenden" eingestellt.
Ich also wieder zum Kunden um die Einweisung zu machen. Tja und wieder das gleiche Problem, ich komme wieder nicht raus. An den Einstellungen wurde nichts verändert, jetzt bekomme ich die Meldung: Der Host wäre nicht korrekt, aber die Adresse ist richtig!
Hat jemand Erfahrungen mit dem ISA 2004? Was muss dort eingestellt werden und was muss dann im Sfirm32 eingestellt werden?
Für jede Antwort bin ich euch sehr dankbar.
Gruß
Tomi