T-Onlinesoftware und HBCI mit Kartenleser

 
RSO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: kA
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

T-Onlinesoftware und HBCI mit Kartenleser

 · 
Gepostet: 09.07.2004 - 14:20 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich möchte einen Kartenleser und HBCI mit der T-Online Banking Software
benutzen. Es scheitert allerdings an der Benutzerkennung die ich nirgendwo eintragen kann. Einige funktionen werden offensichtlich abgeschaltet, wenn die Bankdaten eingelesen werden.

Liegt es ev. an der Sparkasse Bielefeld, an der System.ini und fehlenden
Einträgen?

Sofwareupdate habe ich durchgeführt.

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruss, Raimund
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: T-Onlinesoftware und HBCI mit Kartenleser

 · 
Gepostet: 09.07.2004 - 15:36 Uhr  ·  #2
Hallo RSO,

ja, stimmt, Sie benötigen für die T-Online-Bankingsoftware eine beschriebene Chipkarte (Benutzerkennung usw. muss bereits auf der Chipkarte gespeichert sein).

Dazu können Sie die neueste DDBAC 3.0.4.0 von DataDesign nutzen und die Chipkarte beschreiben:

http://www.datadesign.de/download/ddbac/DDBAC.EXE

Sie können nach Installation über Systemsteuerung / Homebanking Kontakte Ihren Kontakt neu anlegen. Nach der Synchronisation können Sie das Konto im T-Onlinebanking einrichten.

Viel Erfolg!
RSO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: kA
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Hat funktioniert

 · 
Gepostet: 12.07.2004 - 19:28 Uhr  ·  #3
Hallo Testerin

suuuuuper!!!

Hat funktioniert.

Was so ein Stückchen Software doch bewirkt!!!

Vielen Dank.

Gruss, Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0