Kontonummer/ BLZ: "OK"?

 
knebb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M-V
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Kontonummer/ BLZ: "OK"?

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 16:58 Uhr  ·  #1
Yohoo!

Moneyplex bringt ja bei Ueberweisungen hinter der Kontonummer meist ein "OK", wenn man die Kt.Nr. und BLZ eingegeben hat. Was bedeuted das konkret?

Ich achte da nicht immer drauf- jetzt habe ich aber eine Ueberweisung getaetigt (ist auch schon gebucht), wenn ich die Buchung im Konto ansehe, ist da aber ein Ausrufezeichen hinter der Kontonummer :?:

Ich habe die Ueberweisung nochmal mit dem Original Ueberweisungstraeger verglichen- stimmt aber beides. Nur beschwert sich der Empfaenger, dass die Ueberweisung nicht angegeben ist. Vielleicht nur Zufall? Vielleicht aber auch nicht.

Was heisst das mit dem "OK" denn nun?

1. Kontonummer+BLZ richtig?
oder
2. Kontonummer+BLZ richtig, andere koennen aber auch richtig sein?
oder
3. Scheint richtig zu sein, aber keine Garantie?

Hmmm....
:roll:
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Kontonummer/ BLZ: "OK"?

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 17:00 Uhr  ·  #2
tipp auf
Zitat
3. Scheint richtig zu sein, aber keine Garantie?

in der regel wird nur die kontonummer anhand der prüfziffer auf theoretisch richtig bzw. möglich und die blz auf "die gibts, oder halt au nid" geprüft!
knebb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M-V
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: Kontonummer/ BLZ: "OK"?

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 17:07 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von problem7
tipp auf
Zitat
3. Scheint richtig zu sein, aber keine Garantie?

in der regel wird nur die kontonummer anhand der prüfziffer auf theoretisch richtig bzw. möglich und die blz auf "die gibts, oder halt au nid" geprüft!

Hmmm...Kontonummern haben eine Pruefziffer? Welche ist das? Alle Kontos?
Und wenn die nicht stimmt, ist die Kontonummer falsch? Sicher? Dann haben die auf Ihrem Ueberweisungstraeger eine falsche Kt-Nr. angegeben?

Dann bin ich ja aus dem Schneider 8)
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Kontonummer/ BLZ: "OK"?

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 17:13 Uhr  ·  #4
die letzte ziffer der kontonummer ist die prüfziffer, allerdings gibt es auch konten bei denen die prüfziffer nicht stimmt, das ist der fall wenn firmen ne bestimmte kontonummer haben wollen (kommt aber i.d.r. nicht so häufig vor, das sind meist recht kurze nummern von lokalen banken, großbanken machen das meines wissens nach nicht)
anhand der prüfziffer kann die kontonummer nur auf die existensmöglichkeit überprüft werden, kann allerdings auch passieren das nen zahlendreher drinnen hast und das dummerweise auch auf die prüfziffer passt!
wenn die kontonummer nicht stimmt, oder nicht existiert bekommst du das geld ja wieder gutgechrieben, also frag sonst einfach mal bei deiner bank nach ob das durch ist, sonst nochmal die richtige kontonummer erfragen!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kontonummer/ BLZ: "OK"?

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 17:17 Uhr  ·  #5
Kontonummer müssen heute ein Prüfziffer haben, alte Konten ohne haben aber soweit ich weiss Bestandsschutz. Dann gibt es noch Sonderkonten...

Welche Stelle die Prüfziffer hat, ist Verfahrensabhängig und davon gibt es etwa 100 verschiedene. Meisstens die letzte oder die drittletzte Stelle.

Bei der Prüfziffer handelt es sich nur um eine abstrakte Prüfung auf die Stimmigkeit der Nummer, nicht auf Existenz des Kontos. Also eigentlich ein Schutz gegen Zahlendreher, mehr nicht.
knebb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M-V
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: Kontonummer/ BLZ: "OK"?

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 17:19 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von problem7
die letzte ziffer der kontonummer ist die prüfziffer,

Aha.

Zitat
allerdings gibt es auch konten bei denen die prüfziffer nicht stimmt, das ist der fall wenn firmen ne bestimmte kontonummer haben wollen (kommt aber i.d.r. nicht so häufig vor, das sind meist recht kurze nummern von lokalen banken, großbanken machen das meines wissens nach nicht)

Nord/LB. Grosse Versicherung. Koennte wohl sein, oder? D.h. die Pruefung bringt mir garnix, weil die nicht fuer alle gilt....

Zitat
anhand der prüfziffer kann die kontonummer nur auf die existensmöglichkeit überprüft werden, kann allerdings auch passieren das nen zahlendreher drinnen hast und das dummerweise auch auf die prüfziffer passt!

Gerade mal etwas damit rumgespielt. Ein einfacher Zahlendreher wird erkannt- tauscht man zwei Ziffern ueber zwei Positionen aus, passt es wieder.

Zitat
wenn die kontonummer nicht stimmt, oder nicht existiert bekommst du das geld ja wieder gutgechrieben, also frag sonst einfach mal bei deiner bank nach ob das durch ist, sonst nochmal die richtige kontonummer erfragen!

Beides getan. Geht halt darum, ob Versicherungsschutz besteht oder nicht :oops:
Bis jetzt ist die Ueberweisung nicht zurueckgekommen. 10 Tage. Mal sehen. Bank hat bestaetigt, dass sie raus ist.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Kontonummer/ BLZ: "OK"?

 · 
Gepostet: 06.03.2009 - 08:13 Uhr  ·  #7
also wenn's 10 tage noch nicht zurück is dann ist es definitiv irgendwo gutgeschrieben worden, auf dem konto wo's hinüberwiesen hast, ob das daskonto der versicherung ist, must halt prüfen!
Rautka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Kontonummer/ BLZ: "OK"?

 · 
Gepostet: 06.03.2009 - 08:35 Uhr  ·  #8
Versicherungen ordnen Beitragseingänge meist maschinell zu, dabei ist das Überweisungskonto nur ein Sammelkonto.

Die Zuordnung erfolgt dann über den Verwendungszweck, in dem die Versicherungsnummer und weitere Daten, oft in Form einer vielstelligen Zahl stehen. Prüfe mal, ob Du die Angaben im Verwendungszweck 1:1 aus dem Überweisungsträger übernommen hast. Wenn nicht, kann es sein, dass das Geld zwar bei der Versicherung angekommen ist, aber Deinem Vertrag noch nicht zugeordnet wurde.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0