"Klassen" in Moneyplex!?

Moneyplex 09

 
MarkusF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

"Klassen" in Moneyplex!?

 · 
Gepostet: 16.01.2009 - 11:22 Uhr  ·  #1
Hi,
bin ganz frisch hier im Forum und will mich deshalb erstmal ganz kurz vorstellen. Ich mache Onlienbanking fast seit Beginn an und war ein großer Fan von Quicken, jedenfalls solange da noch Intuit die Fäden in der Hand hielt. Seit Lexware da aber die Finger im Spiel hat wurde es von Jahr zu Jahr übler. Instabil, langsam, Menüführung wechselt ständig etc., ich hab's aufgegeben.

Seit 09 hab ich jetzt Moneyplex produktiv im Einsatz, auch wegen der tollen Linuxunterstützung (bei mir Debian Lenny). Installation/Einrichtung war soweit kein Problem und mein Fazit ist durchweg positiv.

Ich führe so nebenbei noch nen Haushaltsbuch als Offlinekonto und eine Frage bleibt aber: Kann ich irgendwo sowas wie 'Klassen' abbilden. Also z.B. Kategorie Fahrzeuge:Benzin. Habe ich nun z.B. 2 Autos möchte ich die Ausgabe dem jew. Auto zuweisen um so ne spezifische Kostenanalyse durchführen zu können. Geht das irgendwie ohne die Kategorie zu doppeln?

danke und Grüße
Markus
athlonet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 61
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: "Klassen" in Moneyplex!?

 · 
Gepostet: 17.01.2009 - 13:53 Uhr  ·  #2
Hallo,

was spricht dagegen, eine Kategorie "Fahrzeug1:Benzin" und eine Kategorie "Fahrzeug2:Benzin" zu haben?
Oder Du doppelst die Unterkategorie, also "Fahrzeug:Benzin1" und "Fahrzeug:Benzin2" oder so ähnlich. Je nachdem was Du alles auswerten möchtest.

Ansonsten ist mir kein weiteres Unterscheidungsmerkmal bekannt (also das was du "Klassen" nennst).

Was ich Dir sonst noch für die Erfassung der Fahrzeugkosten empfehlen kann, ist spritmonitor.de. Da kann man alle Kosten eingeben, die das Fahrzeug betreffen (neben Sprit auch Reparaturen, Ersatzteile, Reifen, Zubehör, Versicherung, Steuer, etc.) und auch auswerten. Da sieht man dann auch automatisch die Gesamtkosten pro km. Auch Abschreibung kann mit einberechnet werden.
Also durchaus empfehlenswert. Aber das nur nebenbei.
Alles andere mach ich auch mit moneyplex.

Grüße
Athlonet
MarkusF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: "Klassen" in Moneyplex!?

 · 
Gepostet: 17.01.2009 - 19:50 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von athlonet
was spricht dagegen, eine Kategorie "Fahrzeug1:Benzin" und eine Kategorie "Fahrzeug2:Benzin" zu haben?
Oder Du doppelst die Unterkategorie, also "Fahrzeug:Benzin1" und "Fahrzeug:Benzin2" oder so ähnlich. Je nachdem was Du alles auswerten möchtest.


Danke für die Antwort. Der Begriff der Klassen kommt eben von Quicken, man könnte das in der Buchhaltung wohl auch als Kostenträger bezeichnen und macht Auswertungen eben sehr flexibel. Das mit dem Benzin war natürlich nur ein Beispiel, das zieht sich in vielerlei Hinsicht durch. Vielleicht ja mal ne Anregung für künftige Versionen an die matrica's 😉

Grüße, Markus
Hermix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: "Klassen" in Moneyplex!?

 · 
Gepostet: 11.02.2009 - 17:19 Uhr  ·  #4
Hallo

da muß ich MarkusF recht geben. Ich habe auch viele jahre Quicken benutzt und das mit den Klassen war recht nützlich

Ich erstelle eine Oberkategorie (Klasse) und kann dann beliebig viele normale Kategorien/Unterkategorien unterstellen/selektieren.

Dann hätte ich in der Auswertung mehr Möglichkeiten (Finanzzentrum).

Mir würde schon reichen wenn ich bei
"Verlauf einer Kategorie"
mehr als 1 Kategorie auswählen kann.


Ich mach es momentan mit "Verlauf der Einnahmen und Ausgaben" und lass hald die Einnahmen weg.

Gruss Hermix
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: "Klassen" in Moneyplex!?

 · 
Gepostet: 11.03.2009 - 20:46 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Hermix
Hallo

da muß ich MarkusF recht geben. Ich habe auch viele jahre Quicken benutzt und das mit den Klassen war recht nützlich

Ich erstelle eine Oberkategorie (Klasse) und kann dann beliebig viele normale Kategorien/Unterkategorien unterstellen/selektieren.

Dann hätte ich in der Auswertung mehr Möglichkeiten (Finanzzentrum).

Mir würde schon reichen wenn ich bei
"Verlauf einer Kategorie"
mehr als 1 Kategorie auswählen kann.


Ich mach es momentan mit "Verlauf der Einnahmen und Ausgaben" und lass hald die Einnahmen weg.

Gruss Hermix


Hallo Hermix,

wie es schon Athlonet treffend beschrieben hat, kann man ja in moneyplex belibieg viele Unterkategorien für eine Hauptkategorie anlegen. Das kommt dann dem Begriff "Klassen" in Quicken schon recht nahe, wobei wir ja bestrebt sind unseren eigenen Weg zu gehen und keine 1:1 Kopie von anderen Programmen sein wollen. Wir haben halt unseren eigenen Stil und das ist gut so ;-)

PS: Das beim Verlauf der Kategorie nur eine Kategorie anzugeben ist habe ich bislang nicht als Misstand angesehen, ich finde die Idee aber gut, gebe Sie gerne an die Entwicklunf weiter.

Tschüss

Sebastian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0