EBICS mit verteilten Unterschriften und Fiducia-Konten

 
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

EBICS mit verteilten Unterschriften und Fiducia-Konten

 · 
Gepostet: 26.11.2008 - 15:01 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

hat jemand bei Euch auch das Problem mit verteilten Unterschriften bei einem Fiducia-Konto?

Ein Kunde von uns hat SFirm32 und ein Volksbankkonto mit verteilten Unterschriften über EBICS. Wird eine Datei mit einer Unterschrift geschickt und dann die zweite Unterschrift später, dann kommt eine Ablehnung vom Rechenzentrum: Code : 1 Code (Bank):91115, EBICS_ORDERID_ALREADY_EXISTS.

Lösen kann man das nur, wenn man mit dem Pool abrbeitet und beide Unterschriften gleichzeit zum RZ schickt. Beim EBICS-Kunden und -Teilnehmer soll alles ordentlich (VEU) eingestellt sein.

In der Knowledge-Base im Eintrag K07507 ist beschrieben, dass das am CocoNet EBICS-Server liegen soll und die Fiducia noch nacharbeiten muss.

Ich wollte mich mal versichern, ob dies noch immer so ist oder ob die örtliche Voba an irgendeinem Parameter vertan hat?

Gruß ELDI-Man
Yeannie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: EBICS mit verteilten Unterschriften und Fiducia-Konten

 · 
Gepostet: 26.11.2008 - 16:19 Uhr  ·  #2
Hallo liebe Nachbarn!
Bei der örtlichen VoBa ist alles in Ordnung! :lol: :lol: :lol: :lol:
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: EBICS mit verteilten Unterschriften und Fiducia-Konten

 · 
Gepostet: 26.11.2008 - 16:19 Uhr  ·  #3
hallo liebe nachbarn!
bei der örtlichen voba is alles in ordnung!
:D :D :D :D
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: EBICS mit verteilten Unterschriften und Fiducia-Konten

 · 
Gepostet: 26.11.2008 - 16:33 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von problem7
hallo liebe nachbarn!
bei der örtlichen voba is alles in ordnung!
:D :D :D :D


... das hätten wir auch nie angezweifelt. 😉

Aus meiner Sicht handelt es sich hier nicht um ein triviales Problem. Wenn bei allen Fiducia-Konten über EBICS die verteilte Unterschrift nur funktioniert, wenn beide Unterschriften samt Datei eingereicht werden, dann müsste das schon früher aufgefallen sein. Das macht mich absolut stutzig.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: EBICS mit verteilten Unterschriften und Fiducia-Konten

 · 
Gepostet: 12.03.2009 - 11:14 Uhr  ·  #5
Nochmal kurz eine Frage an die Sparkassen-Kollegen. Wie handhabt Ihr dieses Problem.

Anscheinend kann man die Aufträge für Banken mit einem Coconet-Rechner (z.B. Fiducia und Dresdner Bank) nicht gleich wegschicken, wie bei uns.

Kleines Beispiel:

Die Aufträge werden durch eine Person A unterzeichnet. Danach kann eine Person B die Datei mit Zweitunterschrift unterzeichnen, aber mit dem Autorisierungskennwort der Person A wegschicken.

Lösung:

Versand der zweiten Unterschrift über die Elektronische Unterschriftsmappe (VEU) oder über den Pool (dann werden gleich beide Unterschriften mitgeschickt).

Aber:

Ich muss dem Kunden evlt. zwei Übertragungswege zeigen. Die Elektronische Unterschriftsmappe ist außerdem auch sehr umständlich zu bedienen (mehr Klicks als bei der "normalen" Unterschriftsausgabe).
chriss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: EBICS mit verteilten Unterschriften und Fiducia-Konten

 · 
Gepostet: 12.03.2009 - 17:05 Uhr  ·  #6
Versteh ich das richtig?

Bei Sparkassen gilt:

Die erste Person mit T-Berechtigung sendet die Datei an die Bank.

Die zweite Person mit A-Berechtigung (anderer Standort und damit andere SFirm-Installation) sendet die erste Unterschrift per EBICS VEU (Unterschriftsmappe),

die dritte Person mit A-Berechtigung (anderer Standort und damit ebenfalls andere SFirm-Installation) sendet die zweite Unterschrift per EBICS VEU (Unterschriftsmappe).

Damit wird der Auftrag bei Sparkassen erfolgreich ausgeführt.

Und das geht bei Fiducia und Dresdner Bank nicht?
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: EBICS mit verteilten Unterschriften und Fiducia-Konten

 · 
Gepostet: 13.03.2009 - 09:18 Uhr  ·  #7
Ne, ich habe nur ein Netzwerk gemeint.

Dort gibt es die Möglichkeit, dass z.B. eine Person A (mit A-Kompetenz) einen Auftrag mit seiner EU und seinem Autorisierungskennwort wegschickt und eine Person B (z.B. mit B-Kompetenz) seine EU mit dem Autorisierungskennwort der Person A wegschickt.

Ich frage mich nur, wer sich da strenger an die Spezifikation hält: Coconet oder BIVG?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0