Fehler: "9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar&q

Fehler "9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar"

 
Locutus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Fehler: "9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar&q

 · 
Gepostet: 11.02.2009 - 20:17 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

HBCI unter Linux bringt mich langsam aber sicher zu Verzweiflung .

Ich bekomme mit Moneyplex 2009 (Linux/Ubuntu 8.10) einfach keinen HBCI-Zugriff mittels
PinTan auf mein Konto (Sparkasse).
Nach Eingabe aller entsprechenden Zugansdatendaten versucht Moneyplex 2009
die Verbindung aufzubauen. Nach wenigen Sekunden wird allerdings mit
folgenden Fehlermeldungen abgebrochen:

9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar
9800 Dialog abgebrochen

Das seltsame ist, dass ich unter Hibiscus (Linux) HBCI mit PinTan nutzen
kann und auch einwandfrei Zugriff auf mein Konto bekomme. Das heißt ja,
dass meine Zugangsdaten korrekt sind und es prinzipiell funktionieren sollte.

KMyMoney und gnucash funktionieren allerdings auch nicht. Soviel ich weiß,
setzen die auf Aqbanking auf.


Auch unter Windows funktioniert der Zugriff mit "WISO Mein Geld"
einwandfrei. Ich will aber kein Windows mehr nutzen!


Hat hier irgendjemand einen hilfreichen Tipp?


1000 Dank.


Locutus
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Fehler: "9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichb

 · 
Gepostet: 11.03.2009 - 20:48 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Locutus
Hallo zusammen,

HBCI unter Linux bringt mich langsam aber sicher zu Verzweiflung .

Ich bekomme mit Moneyplex 2009 (Linux/Ubuntu 8.10) einfach keinen HBCI-Zugriff mittels
PinTan auf mein Konto (Sparkasse).
Nach Eingabe aller entsprechenden Zugansdatendaten versucht Moneyplex 2009
die Verbindung aufzubauen. Nach wenigen Sekunden wird allerdings mit
folgenden Fehlermeldungen abgebrochen:

9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar
9800 Dialog abgebrochen

Das seltsame ist, dass ich unter Hibiscus (Linux) HBCI mit PinTan nutzen
kann und auch einwandfrei Zugriff auf mein Konto bekomme. Das heißt ja,
dass meine Zugangsdaten korrekt sind und es prinzipiell funktionieren sollte.

KMyMoney und gnucash funktionieren allerdings auch nicht. Soviel ich weiß,
setzen die auf Aqbanking auf.


Auch unter Windows funktioniert der Zugriff mit "WISO Mein Geld"
einwandfrei. Ich will aber kein Windows mehr nutzen!


Hat hier irgendjemand einen hilfreichen Tipp?


1000 Dank.


Locutus


Hallo Locutus,

das ist aber eine merkwürdige Fehlermeldung. Könnstest du vielleicht weitere Details angeben?
D.h. welche Sparkasse, wie richtet du den Bankzugang ein (vor allem was gibts du im Assistenten ein), was für eine Onlineadresse erscheint,...?

Tschüss

Sebastian
Locutus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Fehler: "9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar&q

 · 
Gepostet: 13.03.2009 - 13:30 Uhr  ·  #3
Hallo Sebastian,

in der Tat ist diese Fehlermeldung sehr merkwürdig. Alles Googeln brachte bisher nichts; es scheint fast so, dass ich der einzige mit diesem Problem bin.

Meine Sparkasse ist die Kreissparkasse Kusel (BLZ 540 515 50).
Den Zugang richte ich über den "Assistent für die Kontoeinrichtung" ein.
Das Verfahren ist "HBCI-Internetbanking mit PIN/TAN".
Die HBCI-Adresse lautet: https://hbci-pintan-rl.s-hbci.de/PinTanServlet (ist voreingestellt und wurde mir auch so vom Bankberater bestätigt).
HBCI-Version ist 2.2.
Bei der Benutzerkennung gebe ich meine Kontonummer ein.
Die PIN ist 5stellig. Ist das vielleicht das Problem? Ich glaube, dass ich irgendwo gelesen habe, dass die PIN 6stellig sein muss. Ich kann aber keine 6stellige PIN vergeben.

Diese Zugangsdaten müssen korrekt sein, da ich sowohl mit "WISO Mein Geld" (Windows) und Hibiscus Zugriff auf mein Konto bekomme.


Gibt es vielleicht irgendwo eine detaillierte Log-Datei, aus der man mehr Infos entnehmen kann?


Danke und Gruß

Locutus
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Fehler: "9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar&q

 · 
Gepostet: 13.03.2009 - 13:39 Uhr  ·  #4
Bei Sparkassen wird die Benutzerkennung (BKN) nur bei FinTS (HBCI Chipkarte) benötigt.
Für PIN/TAN wird an der Stelle Dein Anmeldename verlangt, dürfte nur falsch formuliert sein in der Software.
Also das, was Du über den Browser auch verwendest.

Grüße
Locutus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Fehler: "9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar&q

 · 
Gepostet: 13.03.2009 - 13:49 Uhr  ·  #5
Mein Anmeldename ist identisch mit meiner Kontonummer. So verwende ich es auch im Browser.
Wie gesagt, mit den gleichen Zugangsdaten erhalte ich mit anderen HBCI-Programmen Zugriff.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Fehler: "9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar&q

 · 
Gepostet: 13.03.2009 - 13:54 Uhr  ·  #6
Locutus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Fehler: "9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar&q

 · 
Gepostet: 13.03.2009 - 14:01 Uhr  ·  #7
Tatsächlich! Das war der Fehler. In allen MEINEN Unterlagen stand immer die Zugangsadresse mit rl.

Dennoch ist die Fehlermeldung sehr merkwürdig.

1000 Dank !!
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Fehler: "9050 PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar&q

 · 
Gepostet: 13.03.2009 - 14:20 Uhr  ·  #8
Die Fehlermeldung lautet PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar, das heißt soviel wie PinTan Java e irgendwas engine nicht erreichbar, also falsche Adresse.

Freut mich, dass ich helfen konnte.

Grüße
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0