Automatischer Kontenrundruf

 
mar-schmidt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Automatischer Kontenrundruf

 · 
Gepostet: 16.01.2008 - 17:07 Uhr  ·  #1
Moin Moin,

ich habe Sfirm noch nicht lange. Deshalb verzeiht diese Frage:

Gibt es eine Möglichkeit einen automatischen Kontenrundruf zu strrten, der immer wenn das Programm gestartet wird ausgeführt wird. Ich habe bis jetzt Starmoney Business 3.0 eingesetzt, und dort gibt es eben diese Funktion was immer sehr angenehm war.

Vielen Dank

mar-schmidt
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Automatischer Kontenrundruf

 · 
Gepostet: 16.01.2008 - 18:46 Uhr  ·  #2
Hallo,

nicht direkt beim Programmstart. Allerdings kann man mit SFirm32 vollautomatisiert zeitgesteuert abrufen lassen, auch wenn das Programm nicht läuft. Ansonsten ist es aber auch nur 1-Klick oben in der Symbolleiste auf Rundruf (Standard: 2. roter Button).
mar-schmidt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Automatischer Kontenrundruf

 · 
Gepostet: 17.01.2008 - 13:01 Uhr  ·  #3
Danke für die prompte Antwort Captain Frag.

Wäre aber glaube ich einen Hinweis für kommende Versionen wert.
Evtl. als Option Automatischer Rundruf. ;-)))

Wo könnte man solche Wünsche äußern?

Gruß
mar-schmidt
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Automatischer Kontenrundruf

 · 
Gepostet: 17.01.2008 - 13:55 Uhr  ·  #4
Bei deinem Sparkassen-Berater von dem Du SFirm hast. Der kann dann einen Verbesserungsvorschlag einreichen, der dann durch das Entwicklungsgremium (mit Sparkassenleuten) bewertet wird.
bankboy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Automatischer Kontenrundruf

 · 
Gepostet: 18.01.2008 - 10:57 Uhr  ·  #5
Hallo mar-schnidt.

Vielleicht ist es nicht ganz klar geworden, Du hast doch bereits die Möglickeit den Rundruf zeitgesteuert zu machen. Stell die Zeit auf z.B. 0h (Mitternacht) und schon passiert das was Du wünschst. Der Abruf wird beim Starten nach 0h ausgeführt, also sozusagen beim Programmstart :-)

Gruß Michael
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Automatischer Kontenrundruf

 · 
Gepostet: 18.01.2008 - 11:27 Uhr  ·  #6
Hehe,

ja, das ist natürlich richtig. Bedeutet aber trotzdem das der RR nur einmal -automatisch- am Tag stattfindet.
Ich überlege gerade ob man mehrere zeitgesteuerte Aufträge pro Konto gleichzeitig hinterlegen kann (z.B. 0:00h, 12:00, 16:00). Aus dem Kopf kann ich das nicht sagen, werde ich aber mal nachsehen im Laufe des Tages.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Automatischer Kontenrundruf

 · 
Gepostet: 18.01.2008 - 13:00 Uhr  ·  #7
Hi Captain,

es ist richtig, der Rundruf kann nur einmal täglich definiert werden. Du kannst aber pro Konto (bzw. bei FTAM/EBICS pro BPD) mehrere Abrufintervalle definieren. Wenn dann der Automat läuft (SFirm32 muss es ja dann nicht), werden diese dann auch automatisiert abgearbeitet. Das funktioniert normalerweise recht gut.

Gruß
Guido
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Automatischer Kontenrundruf

 · 
Gepostet: 18.01.2008 - 16:00 Uhr  ·  #8
Jepp, eben auch probiert.
Mehrfach tägliche Zeitpläne sind möglich.
christian.mueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Automatischer Kontenrundruf

 · 
Gepostet: 20.03.2009 - 11:04 Uhr  ·  #9
Hallo,

und wo kann man die Uhrzeit einstellen? Ist es auch möglich, dass man gleichzeitig umsätze und saldo abholt?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Automatischer Kontenrundruf

 · 
Gepostet: 20.03.2009 - 11:58 Uhr  ·  #10
Hallo,

in einer Umsatzabfrage ist der Saldo schon mit drin, der Saldo wird Reiter Umsätze ja auch mit angezeigt. Wenn du Wert auf die Anzeige im gesonderten Reiter Saldo legst, muss aber eine zusätzliche Saldoabfrage her. Notwendig ist das eigentlich nur bei Konten, die keine Umsatzabfrage an sich ermöglichen.

Man kann trotzdem beides ausführen, auch wiederkehrend und zeitgesteuert, sofern sinnvollerweise irgendwo ein Automat über Autostart läuft (z.B. nachts via Server).

Die Zeitsteuerung und den Rhytmus kann man folgendermassen festlegen:
Kontoumsatzanzeige (oder Salden) öffnen, Rechtsklick, Kontoumsätze (Salden) abholen wählen und dann hinter ausführen (einmalig, sofort) auf ändern klicken. Rest ist selbsterklärend....

Für Saldo und Umsatzabfrage muss man dann bei Bedarf eben 2 Aufträge anlegen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0