Sfirm mit VR-Bank, HBCI 2.2/3.0

 
davidsvoice
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Sfirm mit VR-Bank, HBCI 2.2/3.0

 · 
Gepostet: 07.05.2009 - 12:52 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen !
Ein Kunde will mit Sfirm32 2.2.1 Patchlevel 20 eine VR-Bank einrichten (HBCI-Kennung) und obwohl er als HBCI-Version 3.0 eingestellt hat, wird bei der Synchronisation der falsche Bank-Hash-Wert (nämlich der von HBCI 2.2) zurückgemeldet.

Gibt es eine Möglichkeit, S-Firm zur korrekten Abholung zu zwingen ?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm mit VR-Bank, HBCI 2.2/3.0

 · 
Gepostet: 07.05.2009 - 13:03 Uhr  ·  #2
Wenn es eine VR-Bank mit dem RZ GAD ist, liegt das Problem nicht in Sfirm sondern im derzeit fehlerhaft gedruckten Brief der Bank mit den Hash-Werten.
Dort sind die Bezeichnungen vertauscht. Beide dort genannten Hashwerte beziehen sich auf FinTS3, jedoch auf verschiedene Sicherheitsprofile.

Wird mit Sfirm32 eine Sicherheitsdatei für FinTS3 mit Sicherheitsprofil RDH2 erzeugt, enspricht das dem auf dem Brief fehlerhaft als HBCI 2.20 genannten Hash.

Trotzdem am besten bei der Bank rückversichern, die sollten ein entsprechendes Rundschreiben des RZ haben und gesagtes bestätigen können.
davidsvoice
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Sfirm mit VR-Bank, HBCI 2.2/3.0

 · 
Gepostet: 07.05.2009 - 14:42 Uhr  ·  #3
Hallo Captain FRAG !

Deine Vermutung mit GAD-Bank ist zwar korrekt, aber der Kunde weiß bereits, daß die obere Hash-Wert-Reihe der Bank sich auf HBCI 3.0 mit RDH-2 bezieht und die untere Reihe auf HBCI 3.0 mit RDH-10.

Das Problem ist, daß Hash-Werte der Bank zur Bestätigung zurückgemeldet werden, die sich gar nicht auf dem Ausdruck befinden.
Es sind die Hash-Werte des früheren HBCI 2.2, die nur auf INI-Briefen bis einschl. 2007 verwendet wurden. Und das Ganze passiert wie gesagt, OBWOHL der Kunde HBCI 3.0 eingestellt hat.

Weißt Du noch einen anderen Rat ?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm mit VR-Bank, HBCI 2.2/3.0

 · 
Gepostet: 07.05.2009 - 14:53 Uhr  ·  #4
Ist die Sicherheitsdatei auch wirklich im RDH-2 Profil erstellt worden?
Ist in den HBCI-Banken beim Benutzer bzw. seinem passenden Sicherheitsmediumeintrag sichtbar. Nicht das da ein RDH-1 Schlüssel erstellt worden ist... Das muss stehen: Sicherheitsdatei für FinTS 3.0 (rdh2).

Wenn du mir die BLZ nennst, kann ich mal sehen welcher Hash angezeigt wird.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0