Alternative zu MULTICASH???

 
onlinebanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: bei Bremerhaven
Alter: 45
Beiträge: 95
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Alternative zu MULTICASH???

 · 
Gepostet: 29.05.2009 - 11:19 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Community,

ich suche ein passendes Programm für einen mittelständischen Betrieb.
Hauptbank ist eine Privatbank über die der komplette ZV abgewickelt wird. Die bietet Multicash zu einem fairen Preis 300,- EUR incl. Installation, Usereinrichtung etc. an.
Weniger wichtig ist die Zweitbankverbindung bei der Postbank. Nur Eingänge die auf das Hauptkonto umgebucht werden.

Anforderungen:
Netzwerkfähigkeit (Windows-Server 2003) ca. 5 Clients
Verfahren sollte EBICS sein, zusätzlich HBCI wäre schön muß aber nicht
ZV quantitativ nicht viel aber im Einzelfall teilweise aufwändiger AZV
Deshalb fallen leider Programme wie Profi cash raus, die nur Standardaufträge abdecken.

Wir sind zwar sehr zufrieden mit unserer Bank aber ich will mich trotzdem nicht unbedingt so abhängig machen. Da ich selbst jahrelang als EBL-Berater tätig war und wir über ein gut funktionierendes Datensicherungskonzept verfügen gehe ich davon aus ggf. auftretende Probleme in der Regel selbst bewältigen zu können.

Gibt es alternative Programme die Ihr empfehlen könnt?

Grüße

Markus
marks
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 140
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: Alternative zu MULTICASH???

 · 
Gepostet: 29.05.2009 - 14:12 Uhr  ·  #2
Hallo Markus,

schau dir mal die Sachen von SC-Data (www.sc-data.de) oder Business Logics an (www.business-logics.de) an. Sind beide unabhängig von einer Bank.

Grüße

Markus
onlinebanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: bei Bremerhaven
Alter: 45
Beiträge: 95
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Alternative zu MULTICASH???

 · 
Gepostet: 04.06.2009 - 14:18 Uhr  ·  #3
Danke für die prompte antwort.

Das hört sich sehr gut an aber MULTICASH ist deutlich preiswerter und die Anwender müssen sich nicht allzusehr umgewöhnen. Da ist das wohl für uns momentan die günstigere Lösung.

Gruß

Markus
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Alternative zu MULTICASH???

 · 
Gepostet: 04.06.2009 - 15:05 Uhr  ·  #4
Was ist denn aufwändiger AZV? Was verstehst du darunter?
onlinebanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: bei Bremerhaven
Alter: 45
Beiträge: 95
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Alternative zu MULTICASH???

 · 
Gepostet: 22.07.2009 - 17:50 Uhr  ·  #5
Ähm also unter aufwändigem AZV verstand ich Akkreditive und beispielsweise Zahlungen über Korrospondenzbanken.

Das kommt inzwischen aber nicht mehr so oft vor und könnte notfalls beleghaft gemacht werden. Also suche ich nach einem Programm, dass idealerweise EBICS und HBCI unterstützt.
Außerdem ist eine detaillierte Kompetenzverwaltung wünschenswert.
3 Geschäftsführer mit allen rechten
1 Buchhalter mit allen rechten (bis auf ein Konto)
sowie 2 Mitarbeiter die gleich bei Rechnungseingang die Überweisungsaufträge mit Fälligkeit anlegen, aber keine Umsätze einsehen sollen.
Momentan ist Profi cash mein Favorit weil es mir eben vertraut ist und meine Anforderungen erfüllt.
Vielleicht kann mir aber jemand eine (nicht bankengebundene) alternative empfehlen. (eine Einschränkung: SFIRM mag ich nicht)

Grüße
MArkus
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Alternative zu MULTICASH???

 · 
Gepostet: 23.07.2009 - 08:08 Uhr  ·  #6
Bei deinem Hintergrund würde ich auch eindeutig in Richtung ProfiCash tendieren. Das Wissen incl Hintergrund das noch da ist, kannst du dir für keine andere Software mehr aneignen.

Trotzdem, und auch wenn du es nicht magst (Oberfläche zu modern?):
Sfirm32. Hat alles was ihr sucht, incl. dokumentäres Auslandsgeschäft.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Alternative zu MULTICASH???

 · 
Gepostet: 23.07.2009 - 09:40 Uhr  ·  #7
*lol*
Los jetzt, fangt endlich mal einen Glaubenkrieg SFirm vs ProfiCash an.

Endlich mal was los hier :twisted: :twisted:

Ich bin übrigens auch Nostalgiker und deshalb für PC ...

😉
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Alternative zu MULTICASH???

 · 
Gepostet: 23.07.2009 - 10:23 Uhr  ·  #8
Ne, nix Glaubenskrieg. Ich habe das ganz sachlich gemeint. Wenn jemandem Sfirm nicht gefällt, ist das wie immer sein gutes Recht. Das die Oberfläche zwischen PC und SF sich gravierend unterscheidet ist ja nun kein Geheimnis. Das eine ist eher ein klassisches, unverändertes Konzept, das andere eben eher flexibel und anpassbar - und das gefällt ebena uch nicht jedem, weil es Nutzer 1 ganz anders aussehen kann als für Nutzer 2.

Und da Onlinebanker nun selber PC supported hat, würde ich an seiner Stelle auch nicht davon weggehen wollen.

Nur wo sind die Alternativen zu HBCI+EBICS und dokumentärem AZV? Irgendwo muss man verzichten, etweder auf Funktionen oder Vorlieben. Ein Komplettpaket SF32 mit allen gewünschten Modulen wird es aber vermutlich auch nirgends für die im raum stehenden 300 Steine geben.
onlinebanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: bei Bremerhaven
Alter: 45
Beiträge: 95
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Alternative zu MULTICASH???

 · 
Gepostet: 23.07.2009 - 16:11 Uhr  ·  #9
SFIRM mag ja gut sein aber ohne Zuschuss von der Hausbank sind das ja echt Mondpreise...

Zum Thema Nostalgiker:
Wenn Geno lite EBICS könnte würde ich das allem anderen vorziehen. ;-)

Glaube ich nehme dann doch das Multicash.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Alternative zu MULTICASH???

 · 
Gepostet: 23.07.2009 - 16:32 Uhr  ·  #10
@Cap: War auch nicht ganz ernst gemeint.

Natürlich würde ich niemals was anderes als SFirm empfehlen, aber nur aus dem Grund weil ich mich mit dem Prog auskenne und mit PC oder MC eben nicht.

Und zum Thema Nostalgie: Paybase rulez :hbang:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0