Konto auflösen

Ich möchte im Proficash einen Kontosaldo ausbuchen

 
RBeer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Konto auflösen

 · 
Gepostet: 24.08.2009 - 12:06 Uhr  ·  #1
Ich möchte einen Kontosaldo ausbuchen, nachdem meine Bank ein Konto gleichzeitig ausgebucht und geschlossen hat. Damit konnte ich keine Kontostandsabfrage mehr durchführen und der Restsaldo des Kontos aus der letzen Datenübertragung bleibt im Proficash stehen (und erhöht virtuell mein Vermögen), obwohl das Geld natürlich weg ist.

Frage: gibt es eine Möglichkeit, für das Konto den Saldo oder die Ausbuchung manuell zu erzwingen?

Anmerkung:
1) Proficash V9.4
2) Klar kann ich das Konto löschen (dann natürlich keine Salden mehr), aber ich verliere auch alle Bewegungsdaten der letzen Jahre.

Danke für Eure Hilfe

Rainer
Jaques1901
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: irgendwo
Beiträge: 99
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Konto auflösen

 · 
Gepostet: 24.08.2009 - 12:21 Uhr  ·  #2
Hallo RBeer,

wenn du in Stammdaten Konten Auftraggeber das manuelle Buchen für dieses Konto aktivierst kannst du mit einer Gegenbuchung das "virtuelle Vermögen" ausgleichen und gleichzeitig das HBCI Kürzel für das Konto entfernen.

MFG

Jaques1901
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Konto auflösen

 · 
Gepostet: 24.08.2009 - 13:06 Uhr  ·  #3
Korrekt,

als Ergänzung hierzu: Die manuellen Buchungen sind im Menü Tagesgeschäft.

Gruß
RBeer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Manuelle Buchungen

 · 
Gepostet: 24.08.2009 - 13:45 Uhr  ·  #4
Danke für die Antworten, Zimmi + Jaques.

Ich habs ausprobiert, aber festegestellt, dass die manuellen Buchungen zwar angenommen werden, aber KEINE Auswirkungen auf den Saldo haben, bzw. auch nicht in dem Konto (Umsatzanzeige) auftauchen.

Andere Ideen?

Danke, Rainer
Jaques1901
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: irgendwo
Beiträge: 99
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Konto auflösen

 · 
Gepostet: 24.08.2009 - 13:52 Uhr  ·  #5
Hallo RBeer,

das einzige was mir jetzt noch spontan einfallen würde währe eine Dummyüberweisung (per DTA) in Höhe des Betrages, die dann als Vormerkposten im Konto stehen bleibt.

MFG

Jaques1901
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Konto auflösen

 · 
Gepostet: 24.08.2009 - 18:33 Uhr  ·  #6
Hallo RBeer,

einzige sinnvolle Lösung ist die Erzeugung einer MT940-Datei. Diese Datei erhälst du standardmäßig bei dem Abruf deiner Kontoumsätze.
Suche Dir eine solche Datei aus und "manipuliere" sie mit der richtigen Kontonummer, Buchungsdatum, Betrag, Anfangs- und Schlußsaldo.
Danach kannst Du diese Datei einlesen über "Datei-Datenübernahme-Swift Tagesauszüge einlesen".
Vernünftigerweise machst Du zunächst eine Datensicherung, damit Du danach mit der MT940-Datei testen und spielen kannst. Falls das Einlesen nicht sauber funzt, kannst Du immer wieder die Datensicherung zurückspielen und weiter testen.
Es ist etwas frickelig, aber die einzige saubere Chance.

Alternativ frage bei Deiner Bank nach, ob sie Dir eine entsprechende MT940-Datei zur Verfügung stellen kann, manche EBLer können Dir da helfen, evtl. hat die Bank auch andere Möglichkeiten Dir die Daten speziell für dieses Konto zur Verfügung zu stellen.
RBeer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Danke, MT940 ist ein guter Ansatz

 · 
Gepostet: 24.08.2009 - 18:45 Uhr  ·  #7
habe mit etwas Glück während eines Datentransfers so eine Datei abgreifen können (Endung *.STA), du hast recht, etwas frickelig, aber ich denke, das werd ich hinbekommen.
Allen Beteiligten herlichen Dank für die schnelle Hilfe.
Rainer
RBeer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Nochmal MT-940

 · 
Gepostet: 24.08.2009 - 19:57 Uhr  ·  #8
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0