Manuelle / online Buchungen zusammen führen

 
harvey186
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: reuthernet.de
Beiträge: 88
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Manuelle / online Buchungen zusammen führen

 · 
Gepostet: 11.09.2009 - 17:16 Uhr  ·  #1
Moin, ich trage immer sofort meine mit EC Karte getätigten Zahlungen als manuelle Buchung in meinem Konto ein. Tage später, nach der Online Kontenabfrage erscheint dann die Buchung nochmals in der Liste und eine Ausgleichsbuchung.
Wie schaffe ich es, dass bei der OnineKontoabfrage automatisch die Buchungen mit meinen manuellen Buchungen abgeglichen werden ?

Danke,
Harvey
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Manuelle / online Buchungen zusammen führen

 · 
Gepostet: 11.09.2009 - 18:43 Uhr  ·  #2
Hallo Harvey,

ganz losgelöst vom Programm: wie stellst du dir vor das ein Programm den Abgleich durchführen soll?
Die einzig verlässliche Bekannte ist der Betrag. Darüber alleine eine vollautomatische Eliminierung von vorhandenen Umsätzen zu realisieren halte ich schon für fahrlässig. Alle anderen Angaben kannst du in deiner manuellen Buchung nur raten und die kann man für einen solchen Abgleich nicht heranziehen. Und der Zeitpunkt der Belastung -kann- Wochen hinter der Bezahlung hinterherhinken. Der Händler ist dann zwar dumm und hat seine Zahlungsgarantie verspielt, meine Erfahrung aus der Praxis zeigt aber das die Nichteinreichung von Umsätzen über ecCash nicht so selten vorkommt wie man es vermuten sollte.

Das was du suchst ist künstliche Intelligenz. Die gibt es (noch) nicht.


OT: Mein persönliche Anekdote zum Thema Terminals...
Geschäftsaufgabe wegen Umsatzschwächen und Liquiditätsproblemen, Laden läuft nicht und lohnt nicht. Terminal wird zurückgegeben, Terminal vom Anbieter nach üblichem Ablauf "nachbehandelt", darin natürlich auch ein finaler Kassenabschluss. Ergebnis: Laden zu und wenige Tage später eine Gutschrift auf dem in Auflösung befindlichen Konto in 5-stelliger Höhe mit ec und Kreditkartenzahlungen aus einem Zeitraum von 6 Monaten. War so Ende letztes Jahrtausend und ist wirklich passiert.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Manuelle / online Buchungen zusammen führen

 · 
Gepostet: 11.09.2009 - 19:02 Uhr  ·  #3
Captain, eine Software könnte aber doch wenigstens den Nutzer fragen, ob eine manuell eingetragene Buchung mit ähnlichen Kriterien wie der tatsächlichen durch letzere ersetzt werden soll, weil sie ähnlich ist.
Das konnte MS Money ja schon in der 95'er Version.
Wenn moneyplex hier garnichts bietet, ist das m.E. etwas dünn. Andernfalls sind die manuellen Buchungen des Nutzers vielleicht nicht richtig gekennzeichnet für diese Funktion/diesen Abgleich?

Und Deine Anekdote verstehe ich zwar inhaltlich aber nicht im Kontext zur Frage?!

Grüße
harvey186
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: reuthernet.de
Beiträge: 88
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: Manuelle / online Buchungen zusammen führen

 · 
Gepostet: 11.09.2009 - 20:09 Uhr  ·  #4
Moin Captain, ich kann mich nur Michael anschließen. Denn das beschriebene Verfahren kannte auch Quicken.

bei Umbuchungen kann man doch auch eine Buchung auf dem anderen Konto auswählen/zuordnen.

Genau soetwas müßte doch auch beim Onlineabgleich möglich sein.
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Manuelle / online Buchungen zusammen führen

 · 
Gepostet: 12.09.2009 - 00:02 Uhr  ·  #5
Mir ist nicht ganz klar, warum ich Buchungen, die eh automatisch von der Bank kommen (Wenn auch mit einigen Tagen Verzögerung) sofort manuell eintragen muss? Ich meine, belastet werden die Buchungen doch erst, wenn ich sie in der Online-Umsatzabfrage sehe. Also warum die Mühe machen, die zuerst manuell einzutragen?

ciao

Christian
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Manuelle / online Buchungen zusammen führen

 · 
Gepostet: 12.09.2009 - 08:28 Uhr  ·  #6
chrissi, das macht durchaus Sinn, um eine aktuelle Finanzplanung im Voraus anzustellen. Und das geht ja nur, wenn ich vom aktuellen Kontostand alle noch kommenden Belastungen bereits jetzt abziehen kann. Man könnte es auch "manuelles Aufbauen von Vormerkungen" nennen, die dann bei Eintrudeln der echten Buchung natürlich eliminiert werden müssen da sonst doppelt.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Manuelle / online Buchungen zusammen führen

 · 
Gepostet: 12.09.2009 - 14:45 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Michael Döring
chrissi, das macht durchaus Sinn, um eine aktuelle Finanzplanung im Voraus anzustellen. Und das geht ja nur, wenn ich vom aktuellen Kontostand alle noch kommenden Belastungen bereits jetzt abziehen kann. Man könnte es auch "manuelles Aufbauen von Vormerkungen" nennen, die dann bei Eintrudeln der echten Buchung natürlich eliminiert werden müssen da sonst doppelt.



Hallo Michael,

und genau darum gibt es seit Jahren die Planungsfunktion in moneyplex mit der man zukünftige Zahlungen eintragen kann und die dann in die Prgnose einfliesst. Diese Zahlung wird dann mit den eingehenden Buchungen abgeglichen.
Ich glaube das ist die Funktion die hier gesucht wird. Weiteres in unserem Handbuch unter Planungsfunktion ;-)
harvey186
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: reuthernet.de
Beiträge: 88
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: Manuelle / online Buchungen zusammen führen

 · 
Gepostet: 12.09.2009 - 18:00 Uhr  ·  #8
mhm, das heißt, wenn ich täglich meine EC Kartenausgaben in der Planung eingebe und Kategorisiere, dann wir das beim Online Abgleich übernommen ?

Das hört sich gut an, das werd ich gleich mal ausprobieren.
harvey186
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: reuthernet.de
Beiträge: 88
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: Manuelle / online Buchungen zusammen führen

 · 
Gepostet: 12.09.2009 - 18:12 Uhr  ·  #9
Also, so ganz ist es doch nicht das, was ich gesucht habe. Denn wie Michael schon richtig erläutert, möchte ich ja meinen Kontostand im Auge haben, damit ich nicht zu viel ausgebe. Die Eintragungen in der Planung bringen also eigentlich nix :(
martin_d
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kurpfalz
Beiträge: 222
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Manuelle / online Buchungen zusammen führen

 · 
Gepostet: 12.09.2009 - 19:33 Uhr  ·  #10
Ich hatte mir bei einer ähnlichen Aufgabenstellung einfach ein zusäzliches manuelles Konto eingerichtet, in dem ich dann die Handeinträge mit Gegenbuchungen ausgeglichen habe, sobald die Transaktion von der Bank gemeldet wurde. Im Finanzstatus hatte ich dann beide Konten auf aktiv gesetzt und somit dort den "aktuellen" Kontostand im Blick.

Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0