Umstieg von Quicken

 
gueschmid
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Umstieg von Quicken

 · 
Gepostet: 15.09.2009 - 19:51 Uhr  ·  #1
Hallo,

bin gerade sehr genervt von Lexware. Habe nun schon viele Jahre Quicken benutzt, aber nicht regelmäßig upgedatet. Ich habe 2008 und 2009 zurückgeschickt und immer dazugeschrieben, daß ich keine weiteren Versionen haben will. Zu dem Preis kann ich mir auch die Vollversion im Laden holen, da brauch ich kein Update von Lexware. Aber die lassen es einfach nicht. 2010 hab ich nicht bekommen, nun aber eine Mahnung! Sauerei.

Meine Frage: Wer ist schon von Quicken auf moneyplex umgestiegen. Ist der Umstieg sehr gewöhnungsbedürftig? Kann man Altdaten einigermaßen Praktikabel mitnehmen?

Ist der Matrica Vertieb auch so aufdringlich?

gruß

gueschmid
Onkelvent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erzgebirge
Beiträge: 74
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Umstieg von Quicken

 · 
Gepostet: 15.09.2009 - 22:44 Uhr  ·  #2
Hallo,

ich komme auch von Lexware.
Bei mir war es allerings die nicht verfügbare Version für Linux die für mich den Umstieg nötig machten. Ich aber über den Umweg Hibiscus erst nach 2 Jahren zu Moneyplex gekommen und habe dann gesagt von hier weg alles neu. Ich habe meine Daten gesichert und mit Moneyplex neu Angefangen.
Einige Sachen sind etwas Gewöhnungsbedürftig, kann man aber alles recht schnell lernen.
Zur Datenübernahme steht das im Handbuch
4.1
Daten importieren
Sie können Daten aus den meisten gängigen Homebanking-Softwareprodukten in
moneyplex importieren. Dies erledigen Sie am besten vor dem erstmaligen Abrufen
von Kontoauszügen mit moneyplex. Dabei können Buchungen und Adressen über-
nommen werden. Kategorien werden automatisch mit den dazugehörigen Buchun-
gen übernommen, ein gesonderter Import ist also nicht nötig. Für moneyplex bieten
sich nach aktuellem Stand die folgenden Formate an:
Formate für den Import von Buchungen
Programm
moneyplex
Microsoft Money
Intuit Quicken
Deutsche Bank 24
4.0; 5.0; 6.0
2; 3; 4; 5; 6; Business 1; 2; 3;
Buhl WISO Homebanking
T-Onlinebanking
HypoVereinsbank Direct Banking
Star Finanz StarMoney
Commerzbank OnlineBanking Plus
GAD ProfiCash
DZ Bank Geno lite
Allgemein
CSV-Import
TXT-Import
MT940-Import
Formate für den Import von Adressdaten
Programm
Moneyplex
Überweisung 2000
VR-Networld
Intuit Quicken
Star Finanz StarMoney
S-Firm
GAD ProfiCash
GENO Cash
XL-Import
Import
CSV-Import
DBF-Import
TXT-Import
DAT-Import
Voraussetzung für den Import in moneyplex ist, dass Sie Daten zunächst aus der
anderen Anwendung in dem angegebenen Format exportieren. Erzeugen Sie für
jedes Konto eine eigene Exportdatei. Außerdem sollten die Daten in einem geeigne-
ten Format vorliegen, sonst werden eventuell nicht alle Daten importiert.
Datenverwaltung
Einige der angebotenen Importformate tragen keine Währungsinformation. Es ist
daher vom Benutzer sicherzustellen, dass nur Dateien importiert werden, deren Bu-
chungen einer gemeinsamen Währung zugehören. Außerdem muss die Währung
mit jener des Importzielkontos übereinstimmen.

Ich habe es nicht bereut.

Onkelvent
gueschmid
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Umstieg von Quicken

 · 
Gepostet: 16.09.2009 - 09:45 Uhr  ·  #3
Hallo. Danke erst mal.

Ich denk ich werd auch neu anfangen, oder nur das Vorgahr importieren. Das reicht mir. Was mit Buchungen auf ein Anderes Konto ist, weißt du nicht zufällig, soll ja dann keine Ausgabe sein.

Kann Moneyplex auch was mit dem Internetbanking der Volksbanken anfangen? Hier würde der Abruf der Kontoauszüge reichen. Das nutzt meine Freundin.

Was ist bei erscheinen neuer Versionen? Wie oft gibt es neue Versionen?

Gruß

gueschmid
stahlwanne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Umstieg von Quicken

 · 
Gepostet: 16.09.2009 - 10:03 Uhr  ·  #4
Bin auch von Quicken gewechselt!Habe es bis heute nicht bereut.Auf alle Fälle solltest du deine Konten als qif exportieren!!!! das gleiche habe ich damals auch gemacht!Soweit ich mich erinnern kann hat der Import sehr gut funktioniert!Ein bisschen umstellen musst du dich schon,aber ich glaub das geht relativ schnell (F1 drücken hilft in den meisten Fällen)

p.s.: Wenn du nur Konten verwaltest (explicit keine Wertpapiere) dann ist auch Hibiscus eine sehr gute Option
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Umstieg von Quicken

 · 
Gepostet: 16.09.2009 - 16:27 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von gueschmid


Kann Moneyplex auch was mit dem Internetbanking der Volksbanken anfangen? Hier würde der Abruf der Kontoauszüge reichen. Das nutzt meine Freundin.


Ja das klappt natürlich problemlos, welche Banken wir anbinden ist hier
ganz genau beschrieben. Generell gilt, alles was du unter Quicken anschprichts kannst du auch mit moneyplex ansprechen.

Zitat geschrieben von gueschmid

Was ist bei erscheinen neuer Versionen? Wie oft gibt es neue Versionen?

Jedes Jahr gibt es eine neue Version. Wenn eine neue Version erscheint könnt Ihr euch entscheiden, ob ihr die neue Version kauft oder nicht. Ein Updatezwang gibt es nicht, wir freuen uns aber natürlich wenn ihr ein Update erwerben solltet ;-)
Onkelvent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erzgebirge
Beiträge: 74
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Umstieg von Quicken

 · 
Gepostet: 16.09.2009 - 18:44 Uhr  ·  #6
Hallo,
auch Umbuchungen zwischen Konten ist kein Problem, damit kann moneyplex gut umgehen.

Onkelvent
gueschmid
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Umstieg von Quicken

 · 
Gepostet: 16.09.2009 - 20:43 Uhr  ·  #7
Ich hab auf matrica.de gesehen, es gibt eine free&easy version.

In wie weit ist die eingeschränkt? Ich würde mir dann Moneyplex einfach mal anschauen.

Umsteigen macht ja vor allem zum Jahreswechsel Sinn. Aber ich kann dann evtl. schon mal etwas üben!

Danke.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Umstieg von Quicken

 · 
Gepostet: 16.09.2009 - 22:16 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von gueschmid
Ich hab auf matrica.de gesehen, es gibt eine free&easy version.

In wie weit ist die eingeschränkt? Ich würde mir dann Moneyplex einfach mal anschauen.

Umsteigen macht ja vor allem zum Jahreswechsel Sinn. Aber ich kann dann evtl. schon mal etwas üben!

Danke.


Hallo gueschmid,

die kostenlose Version basiert auf der Standardversion und ist zeitlich auf 3 Monate befristet. Nach den 3 Monaten kannst du dich entschlie0en entweder auf die Vollversion upzudaten oder weiter die kostenlose Version zu verwenden. Im letzteren Fall wird aber die Funktionalität nach Ablauf des Zeitraums eingeschränkt (u.a. nur ein Konto abrufbar).

Tschüß

Sebastian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0