Haspa - HBCI-PIN/TAN

Fehlermeldung: Log in ungültig

 
Potzblitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: das Tor zur Welt
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Haspa - HBCI-PIN/TAN

 · 
Gepostet: 16.09.2009 - 23:27 Uhr  ·  #1
Moin,

hat schon mal jemand versucht in Moneyplex einen Bankzugang mit HBCI-PIN/TAN bei der Haspa einzurichten und Erfolg gehabt?

Ich versuch's gerade, erhalte aber von der Haspa immer o.g. Meldung.

Der Witz ist, dass ich mit den gleichen Daten (Benutzerkennung = Log-In-Kontonummer) z.B. via StarMoney einwandfrei arbeiten kann.

Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden mir in Moneyplex das vollständige HBCI-Sendeprotokoll anzusehen, sonst könnte ich das ja mal mit dem von StarMoney vergleichen (vielleicht könnte man da schon was sehen).

Gibt's diese Möglichkeit in Moneyplex oder kennt jemand den Trick für HBCI-PIN/TAN mit der Haspa?

Gruß aus dem Norden
Potz
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Haspa - HBCI-PIN/TAN

 · 
Gepostet: 17.09.2009 - 19:32 Uhr  ·  #2
Hallo Potzblitz,

hmmm ein Trick..Wie wärs wenn du in deiner Firewall moneyplex entsprechend freigibst? ;-)

Die Haspa ist natürlich problemlos einzubinden, wir haben ja nicht wenige Kunden die den Zugang benutzen (und selber auch ein Konto).

Starte den Assisten im Anmeldebildschirm und folgen den Anweisungen.
Sollte es nicht funktionieren, kann du durch einen Klick auf das Chipkartensysmbol rechs oben das Fehlerprotokoll aufruffen (obwohl die Fehlermeldungen wahrscheinlich nicht sehr aussagekräftig sein werden) und die Meldungen dir anschauen.
Potzblitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: das Tor zur Welt
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Haspa - HBCI-PIN/TAN

 · 
Gepostet: 18.09.2009 - 14:31 Uhr  ·  #3
Moin,

danke für die Antwort, ich habe gestern abend bereits die Lösung gefunden.

Ich hatte erst über den Assistenten den Haspa-Zugang via HBCI-Chipkarte eingerichtet, was auch (erwartungsgemäß) problemlos funktionierte.

Dann wollte ich über "Stammdaten" - "Bankkontakte" quasi manuell als weiteren Bankkontakt die Haspa mit HBCI-PIN/TAN einrichten und habe bei den Zugangsdaten, so wie ich das aus StarMoney kenne, die Kunden-ID leer gelassen. Und das war der Fehler.

Gestern hab' ich's dann über den Assistenten nochmal probiert und das hat auch einwandfrei funktioniert. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass die Kunden-ID auch angegeben wird (ebenfalls die Log-In-Kontonummer wie bei Benutzerkennung).

Soweit funktioniert also alles :D

Zitat
rechs oben das Fehlerprotokoll aufruffen (obwohl die Fehlermeldungen wahrscheinlich nicht sehr aussagekräftig sein werden) und die Meldungen dir anschauen

Das ist ja ganz nett, aber bei so manchen Fehlern wäre für die Recherche (auch auf Seiten der Bank) sicherlich das vollständige Sendeprotokoll hilfreicher. Gibt's das in MoneyPlex irgendwo

Gruß
Potz
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0