Umsatzabrufjob per DFÜ

 
muriiii
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 145
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Umsatzabrufjob per DFÜ

 · 
Gepostet: 23.09.2009 - 16:47 Uhr  ·  #1
Hallo Forumgemeinde,

ich habe bei eimen Kunden das Problem, dass nur der Aktuelle Tag über den Umsatzabrufjob abgeholt wird. Da bei EBICS aber immer nur der Vortag bereitgestellt ist bekommt der Kunde natürlich keine Umsatzdaten.

Also muss er immer in den Job reingehen und manuel das Datum "Kontoauszüge" ab eintragen.

Installiert ist Profi cash 9.4 und das auch erst seit 3 Wochen. Ich habe auch schon versucht die Jobs neu anzulegen aber auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg...

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Vielen Dank!

Gruß
Michael
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Umsatzabrufjob per DFÜ

 · 
Gepostet: 23.09.2009 - 22:26 Uhr  ·  #2
Hallo Michael,

mir war gar nicht klar, dass das Datum beim Ebics-Umsatzjob überhaupt beachtet wird.
Ich würde als erstes mal das Rechner-Systemdatum prüfen (lassen).

Gruß
Raimund
ands
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 145
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Umsatzabrufjob per DFÜ

 · 
Gepostet: 24.09.2009 - 10:47 Uhr  ·  #3
Hallo Michael,

klick den UMS-Job mal doppelt an. Ist da vielleicht die Option "Datum speichern" aktiviert? Nimm den Haken ggfs. raus. Damit holt Profi cash nur noch die bereitgestellten und noch nicht abgeholten STAs ab - ohne Datumsangabe.

Viele Güße
Andreas
sipac1984
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Umsatzabrufjob per DFÜ

 · 
Gepostet: 24.09.2009 - 13:06 Uhr  ·  #4
ebentuell ist auch der Turnus falsch eingestellt... sollte auf täglich stehen.
muriiii
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 145
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Umsatzabrufjob per DFÜ

 · 
Gepostet: 24.09.2009 - 14:01 Uhr  ·  #5
Hallo,

ich habe mir die wpc.ini, den Tunus, die Systemzeit und alles angeschaut aber bin auf das naheliegenste nicht gekommen. Den Harken "Datum speichern" muss gesetztsein, da zwei "verschiedene" Firmen Zugriff auf das Konto haben und beide die STA Daten abrufen. Setze ich ihn nicht (wie es ja üblich ist) hat Firma A abgeholt und Firma B bekommt nichts mehr.

Gruß
Michael
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Umsatzabrufjob per DFÜ

 · 
Gepostet: 24.09.2009 - 22:53 Uhr  ·  #6
Das mit den zwei Firmen und den Umsätzen ist verständlich, aber im Prinzip unsauber gelöst. Wenn der Haken "Datum speichern" gesetzt ist, holt das Programm nicht die Original-STA vom Bankrechner ab sondern die Archivdaten mit dem angegebenen Zeitraum. Das kann den obigen Effekt ergeben, wenn das bis-Datum zu alt ist.
Sauber wären zei Kunden-IDs, dann kann jeder für sich unabhängig Umsätze ohne Tricks abrufen.
muriiii
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 145
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Umsatzabrufjob per DFÜ

 · 
Gepostet: 25.09.2009 - 11:10 Uhr  ·  #7
Hallo Cpt. FRAG

ich weiss das das eine unsaubere Löung ist aber da der Kunde nicht bereit ist die Kosten für einen weiteren EBICS Kunden zu Zahlen muss ich leider diesen Umweg gehen. Das "Datum bis" wird bei setzten des Hakrens normalerweise auf das Tagesdatum gesetzt bzw. gar nicht. Wenn ich Glpück hab vertragen sich die beiden Chefs auch wieder uns es gibt nut noch eine Buchhaltung dann ist wieder alles ok :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0