Starmoney und Sparda-BW

 
Hoerner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Starmoney und Sparda-BW

 · 
Gepostet: 02.08.2004 - 07:35 Uhr  ·  #1
Hallo,

Ich habe aufgrund der Umstellung der Sparda-BW auf HBCI mein Starmoney auf 4.0 upgedatet und die Sparda-Konten umgestellt. Jetzt bekomme ich beim Aktualisiere der Kontodaten einen Fehler :( (Hab' die Meldung gerade nicht da, "Dialog beendet" oder so ähnlich).
Ich habe daraufhin versucht, "von Hand" zu den Bankdaten zu kommen und siehe da:

Wenn ich (In Starmoney) vom Konto aus die Internetseite der Bank anzeigen lasse, komme ich auch zur allgemeinen Sparda-Seite.
Baden-Württemberg auswählen, dann Banking-Login auswählen und dann kommt ein Formular mit drei Buttons.
1. Start SpardaNet Banking. 2. Start SpardaDirektOrder Online 3.Start SpardaPostbox. Und auf Anklicken von 1 keine Reaktion (2 und 3 führen aber zu den entsprechenden Dialogen).
Wenn ich das ganze mit dem IE5.5 oder Mozilla direkt "von Hand" versuche, klappt es zumindest bis zur Konten- und Umsatz-Übersicht.

Mein System ist Windows NT 4.0 mit SP6a, Starmoney 4.0 (und sicherheitshalber auch den IE5.5) habe ich neu installiert, und alle Updates von StarMoney sind eingespielt.

Was Nun??

Gruss Friedhelm Hoerner
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Starmoney und Sparda-BW

 · 
Gepostet: 02.08.2004 - 20:09 Uhr  ·  #2
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Starmoney und Sparda-BW

 · 
Gepostet: 02.08.2004 - 20:56 Uhr  ·  #3
Hallo,

bei Benutzerkennung und Kunden-ID muss die Kontonummer eingegeben werden, die 7 stellige Kundenkennung der Sparda wird nur für BTX Banking benötigt.
Hoerner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Starmoney und Sparda-BW

 · 
Gepostet: 02.08.2004 - 22:16 Uhr  ·  #4
Hallo Testerin 😉 ,

danke, das war's!

Jetzt habe ich die Kontodaten des letzten Monats (seit der Umstellung) übertragen können. Das mit der Kunden-ID muß ich wohl irgendwo überlesen haben und beim Eintragen der Daten habe ich einfach die der alten Kontoverbindung übernommen :? .

Der Zugang "von Hand" bleibt mir zwar weiter verwehrt, das spielt aber auch keine Rolle, denn mit dem Browser - ohne Starmoney - klappt es ja (Vielleicht bin ich da beim IE5.5 auch nicht ganz up-to-date, weil ich diesen aus Sicherheitsgründen sowieso meide...

@hochexplosiv: Das Problem ist ja nun gelöst (Im Protokoll wird im Nachhinein nur "Dialog bereits beendet" angezeigt) , aber noch eine Frage für die Zukunft: Gibt es eine Möglichkeit, das ausführliche Sendeprotokoll mit Zeitangaben im Textformat zu erhalten wie es z.B im Beitrag phpBB2/htopic,969,10349.html gezeigt wird?
Ich habe mühsam einen Schnapshot vom Bildschirm gemacht und wollte schon abtippen 😢 .

Vielen Dank, Friedhelm Hoerner
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Starmoney und Sparda-BW

 · 
Gepostet: 03.08.2004 - 19:35 Uhr  ·  #5
@hoerner: Den Dialog zwischen SM und Rechenzentrum kann man in SM nur mittels eines Sendeprotokolls (siehe Ausgangskorb) ansehen. Jedoch zeigt dieses die komplette Kommunikation an. siehe auch http://www.starfinanz.de/forum/viewtopic.php?t=1088

Zitat geschrieben von Testerin
bei Benutzerkennung und Kunden-ID muss die Kontonummer eingegeben werden, die 7 stellige Kundenkennung der Sparda wird nur für BTX Banking benötigt.


Mich wurdert nur warum die Sparda Bank auf Ihrer Internetseite und in der Anleitung (siehe obige Links) immer von "Kundennummer" bei HBCI mit PIN/TAN spricht. Oder ist die Kundennummer mit der Kontonummer identisch?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0