Umbuchung

 
manukanu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Oberschwaben
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Umbuchung

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 08:27 Uhr  ·  #1
Ich wollte gestern eine Umbuchung von einem Geldmarktkonto machen. Mit einer normalen Überweisung geht das nicht, was aber auch nicht im Internetbanking geht. Da gibt es eine eigene Umbuchung.
Mit windata wollte ich dann auch eine Umbuchung ausführen, was aber auf am Bankserver als HKUEB ankam.
Ist die Umbuchung nicht richtig umgesetzt oder liegt das auf Bankseite?
Ich habe die aktuelleste windata 8-Version.
Thomas Melcher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Umbuchung

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 11:08 Uhr  ·  #2
Leider hat du nicht angegeben um wa für eine Bank es sich handelt.

Ermutlich wurde versucht eine Sammelüberweisung zu machen - es muss aber eine Einzelüberweisung sein bzw. je nach Bank muss Umbuchung ausgewählt sein.
manukanu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Oberschwaben
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Umbuchung

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 12:10 Uhr  ·  #3
Es handelt sich um die KSK RV.

Man kann ja bei der Überweisung zwischen Sammel, Einzel, Spende und Umbuchung auswählen. Da habe ich einmal als Einzel und zweimal als Umbuchung getestet.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Umbuchung

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 12:30 Uhr  ·  #4
Es muss definitiv der GV HKUMB oder DKURK an die Bank gesendet werden. In Starmoney wird der HKUMB verwendet und die Funktion im Frontend heißt Kontoübertrag.

Nun ist die Frage, wie heißt es in Windata?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Umbuchung

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 22:18 Uhr  ·  #5
in windata@home geht das, der Auftrag heisst Umbuchung. Zumindest bei GAD-Banken muss man aber z.B. sein SB-fähige Spar- oder Tagesgeldkonten als Girokonto deklarieren und im Administrator den Kontakt neu synchronisieren, damit windata die Auftragsart auch anbietet. Ist zwar lästig, aber evtl. hilft der "Trick" ja auch hier.

Wird die UPD bei Girokonten anders verwaltet??
Wäre schön, wenn windata das mal ändert *wink* ;)

Gruß
Raimund
manukanu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Oberschwaben
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Umbuchung

 · 
Gepostet: 26.10.2009 - 10:31 Uhr  ·  #6
Wie es aussieht unterstützt die Bank nur den Übertrag aber keine Umbuchung welche für dieses Konto nötig wäre. Deshalb geht es nur im Webbanking.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0