Kontenübersicht incl. VMK

 
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 04.09.2009 - 12:59 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ich habe einen Kunden umgestellt von FinTS auf EBICS und wurde mit einer Frage konfrontiert, die mich etwas aus dem Konzept gebracht hat. Der Kunde hat immer nach dem Kontorundruf auf die "Kontoinformationen" geklickt und alle Konten aktuell in einer Liste erhalten.

Nun mit EBICBS werden die Kontoumsätze vom Vortag abgeholt und tagesaktuell die Vormerkposten. Als mich der Kunde anrief, dass er keine Auswertungsmöglichkeiten dafür findet, habe ich erstmal gesagt: "Das kann nicht sein!". Nun habe ich aber wirklich keine gefunden.

Habe ich was übersehen oder hat vielleicht jemand von Euch schon einmal solch eine Liste gebastelt, also eine Liste der Kontostände incl. der Vormerkposten?

Danke und Gruß Mike
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 04.09.2009 - 13:58 Uhr  ·  #2
Wird es nicht geben. Vormerkposten haben nicht den Wert wie die Kontoumsätze und werden daher nicht für die Berechnung des Kontostandes herangezogen.

Auch ein Export der VMK ist mMn nicht möglich. Die Frage hatten wir letztens mal.

VMK sind halt Buchungen, bei denen sich auch nochmal etwas ändern kann. Daher wäre es aus meiner Sicht auch falsch wenn SFIRM32 diese Daten als abgeschlossene Buchungen behandeln würde.
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 04.09.2009 - 14:19 Uhr  ·  #3
Hallo Mike,

wäre es denn dann für Deinen Kunden nicht besser, er würde zumindest die Umsätze einfach weiter per HBCI abholen? Kann man ja alles parallel in SFirm32 nutzen. Dann ändert sich für ihn an der Stelle nichts und er hat auch immer die aktuellsten Daten.
Seinen ZV kann er ja dann per EBICS machen....

Gruß
EB
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 04.09.2009 - 14:30 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von EB
wäre es denn dann für Deinen Kunden nicht besser, er würde zumindest die Umsätze einfach weiter per HBCI abholen?


Das wäre auch mein Favorit, bzw. um es anders auszudrücken: Wir bieten das fast nur so an.
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 04.09.2009 - 15:29 Uhr  ·  #5
Ähmmm, ich versteh die Antworten gerade nicht.

Macht es bei euch einen Unterschied ob die Tagesbuchungen per HBCI oder EBICS abgeholt werde (also außer evtl. der Bereitstellungszeiten).

Bei uns werden die Vormerkposten immer unter Vormerkposten geführt, egal über welchen Weg Sie abgerufen wurden.

Ich lese bei euren Antworten nun heraus, das bei HBCI diese Vormerkposten als Umsätze verarbeitet werden!?
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 04.09.2009 - 15:34 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von EB
Hallo Mike,

wäre es denn dann für Deinen Kunden nicht besser, er würde zumindest die Umsätze einfach weiter per HBCI abholen? Kann man ja alles parallel in SFirm32 nutzen. Dann ändert sich für ihn an der Stelle nichts und er hat auch immer die aktuellsten Daten.
Seinen ZV kann er ja dann per EBICS machen....

Gruß
EB


Hallo EB,

ich bin grundsätzlich nicht dafür mehrere DFÜ-Verfahren zu vermischen. Außderdem würden uns da auch wieder Erträge verloren gehen, da wir EBICS-Umsatzbereitstellung bepreisen.

@all: Für mich sind Vormerkposten die tagesaktuellen Umsatzinformationen, die noch nicht in der MT940-Datei vom Vortag bereitgestellt wurden. Was soll sich an denen ändern? Ich denke, die gehören in die Tagesdisposition mit rein. Beim Pooling werden die doch auch mit berücksichtigt bzw. es gibt eine Option dafür.

Gruß Mike
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 04.09.2009 - 15:58 Uhr  ·  #7
Es mag sein, dass es da auch zu keinen Änderungen mehr kommt. Vielleicht bring ich da jetzt vordispo und vormerkung durcheinander.

Aber aus welchem Grund werden VMK per HBCI anders behandelt und VMK per EBICS? Darum gings doch hier oder. Kannst Du mir mal genau erläutern was Du(Ihr) da jetzt mein(s)t? Danke.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 04.09.2009 - 16:22 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Zecher_Hitman
Bei uns werden die Vormerkposten immer unter Vormerkposten geführt, egal über welchen Weg Sie abgerufen wurden.

Ich lese bei euren Antworten nun heraus, das bei HBCI diese Vormerkposten als Umsätze verarbeitet werden!?


Hi,

ja, das ist unter OSPlus so und war doch früher im FIT System auch so - trotz nur 4x (?) täglichem Clearing. 2005 oder so gab es auch im im Forum den Aufschrei, als das umgestellt wurde und auf einmal viele FIT-Sparkassen das Dispo-Modul brauchten. Gab sogar BIVG-Rabatt dafür :)

OSPlus jedenfalls bucht nahezu alles in Echtzeit, es gibt so gesehen fast null Vormerkungen ausser Sonderfälle, z.B. EC-Vormerkungen, teilweise noch zu disponierende Zahlungen, FW/AZV-Aufträge oder Geldkartenladevorgänge.

Über HBCI/FinTS wird daher eine vor 2sec ausgelöste Überweisung sofort als Echbuchung in MT940 über die Umsatzabfrage geliefert - also nix VMK.

Letztlich gibt es unter OSPlus mit EBICS Vormerkungen, die keine sind. Es ist im Verfahren begründet, das Umsätze "nur" 1x täglich bankseitig aufbereitet werden und untertägig nur Vormerkungen erstellt werden. Ob die Umsätze längst verbucht sind oder nicht spielt hier keine Rolle.

Um auf SFirm zurückzukommen: Ich denke nicht, das VMK in SFirm zwischen den den Verfahren HBCI und EBICS unterschiedlich gehandhabt werden. Nur liefert HBCI bei uns eben anders oder besser gesagt aktueller und genauer mit weniger künstlichen VMK.

Trotzdem hat ELDI natürlich Recht. Auch Vormerkungen gehören in eine tagesaktuelle Übersicht/Dispo mit rein und das Verfahren sollte nun eigentlich gar keine Auswirkungen darauf haben.
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 04.09.2009 - 16:31 Uhr  ·  #9
Na dann kann ich das auch nachvollziehen. Seitens einer alten FIT-Sparkasse muß ich allerdings anmerken, dass es bei uns auch bei per HBCI abgerufenen Umsätzen sich um Vormerkposten handelt, obwohl wir auch direkt verbuchen soweit ich das weis.

Aber ich hole selber privat mit HBCI-PIN/TAN die Umsätze ab und bekomme die taggleichen Buchungen immer als VMK eingespielt.

Daher auch meine Verwirrung. Nach der Migration werden wir dann keine Verständigungsprobleme mehr haben.^^ :D

Schönes Wochenende.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 04.09.2009 - 16:35 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Zecher_Hitman
dass es bei uns auch bei per HBCI abgerufenen Umsätzen sich um Vormerkposten handelt, obwohl wir auch direkt verbuchen soweit ich das weis.


Das mit den VMK ist bekannt - aber ihr bucht nicht direkt. Hilf mir auf die Sprünge: Ihr habt im Banksystem zwei verschiedene Arten von Umsatzabfragen die z.B. in 3270 über jeweils eigene Befehle/Anzeigen dargestellt werden. Einmal eben wirklich gebuchte und einmal vorgemerke Umsätze und die Vormerkungen verschieben sich mehrmals (IMHO 4x) am Tag, weil dann ein Umsatzclearing = Buchung stattfindet. Das HBCI tagesaktuelle Daten abweichend davon immer als Vormerkung sendet, hängt indirekt damit zusammen.

Hier war das damals übrigens Thema (interner Link):
http://www.onlinebanking-forum…php?t=3562

Die ehemalige FIT Expertin sagte eben:
In der KKDA-Abfrage (SVDispo) stehen die Vormerkungen als solche gekennzeichnet, dafür ohne Detailangaben. In der Giroumsatzabfrage sind sie erst nicht vorhanden, bzw. nicht so das man erkennen könnte, das sie nur vorgemerkt sind.
Auf jeden Fall sind die Systeme nur schwer vergleichbar...
Jens_HL
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lübeck, SH
Beiträge: 37
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 07.09.2009 - 09:31 Uhr  ·  #11
Hallo Captain,

um sich schon mal an OSP zu gewöhnen, eine Verständnisfrage von einem, der es auch noch mit dem "Auslaufmodell FIT" zu tun hat:

werden dem Kunden bei euch auch via EBICS "minutenaktuelle" MT940 geliefert? Oder gibts da auch den Tagescut, so dass das andere nur via VMK laufen würde (und die dann minutenaktuell?)
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 07.09.2009 - 09:50 Uhr  ·  #12
EBICS ist überall gleich. Auszüge werden immer im Batchbetrieb 1x täglich erzeugt, das ist bei dem System überall so. Es soll nur eine Auszugsdatei geben. Inhalt sind immer "alte" Informationen, häufig ist das eben der gesamte letzte Buchungstag - Abweichungen sind aber möglich, z.B. wenn man genau einen Kontoauszug von Mittag bis Mittag haben will.

Speziell unter OSP kann die Erzeugung bei buchungstäglicher Bereitstellung auf Wunsch zum Auszugs- oder Buchungsschnitt sein oder beim auszugsorientierter Bereitstellung ca. 1h nach Erzeugung des Papierauszugs (Rhytmus ist da dann eben vom Papierauszug abhängig).

Vormerkposten werden untertägig 4x erzeugt.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 07.09.2009 - 15:48 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Vormerkposten werden untertägig 4x erzeugt.


Noch eine kleine Anmerkung: Den Rhythmus kann jede Spk. selbst einstellen. Wir haben z.B. stündliche Bereitstellung.
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 09.09.2009 - 16:49 Uhr  ·  #14
@Captian
Ja, hast recht.

Na dann freue ich mich mal auf die schöne neue Welt, auch wenns bei uns noch ne Weile dauern wird.

8)
pennellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 153
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Kontenübersicht incl. VMK

 · 
Gepostet: 27.10.2009 - 13:42 Uhr  ·  #15
Hi ho...

ich hatte auch den Fall, konnte den Kunden jedoch über die Valutensalden (ohne Plandaten) zufriedenstellen. Darin sind auch die Vormerkposten zuschaltbar. Und dass das ganze dann auch noch nach Valuta und nicht nach Buchungstag war, fand er sogar noch besser!

Gruß vom sonnigen Bodensee
Pennellow
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0