T-Online 5.0 Probleme

 
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8229
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: T-Online 5.0 Probleme

 · 
Gepostet: 18.03.2003 - 22:16 Uhr  ·  #1
Vorerst nur einige Hinweis ohne Gewähr, da die Software erst knapp eine Woche verfügbar ist.

Soviel vorab:

PIN/TAN

Der Zugang über Classic (BTX) macht soweit ich das mitbekommen habe, bei allen Homebanking-Programmen Probleme. T-Online hat wohl in der 5er einige Aufrufparameter (Makros) eingeführt, die von den aktuellen Programmen nicht beherscht werden.

Also: Es geht nicht. :cussing:
Für die Nutzung von PIN/TAN über T-Online-Classic ist weiterhin eine der älteren Versionen notwendig (oder man sollte auf die Installation der neuen Version baw. verzichten - meine persönliche Meinung: Die Software ist so neu, sollen doch erst einmal andere die Fehler finden).

Eine Parallelinstallation ist aber anscheinend unproblematisch.

Es scheint sich abzuzeichnen, das es Updates oder Neuversionen der Homebanking-Programme geben muss. Natürlich ist davon auszugehen, das die am Markt angekündigten neuen Programme (ich glaub Quicken war in einer Beta auch schon auf der Cebit zu sehen, oder?) die neue T-Online unterstützen werden. Ob die alten Versionen noch upgedatet werden, ist leider nicht ganz so sicher.

HBCI

Die HBCI-Verbindung über das Internet müsste funktionieren. Sollte es Schwierigkeiten geben, so könnte es am Verbindungsassisten liegen, der wohl wie eine Art Überwacher funktioniert und die Verbindung möglicherweise unterbindet.

Der Verbindungsassisten ist in der Task-Zeile unten rechts zu finden. Mit Doppelklick kann man hier Einstellungen vornehmen, u.a. kann ich einstellen, welche Verbindung automatisch aufgebaut werden darf und man kann diese auch unterbinden. Der genaue Sinn ist mir zwar noch nicht ganz klar, es scheint mir aber eine Art Zone-Alarm mit Internet-Verbindung zu sein.

Eventuell kann es auch nützen, den Verbindungsassisten zu deaktivieren (rechtsklick auf das Symbol).

Ich empfehle übrigens generell die Verbindung über das DFÜ-Netzwerk, die einmal eingerichtet, sehr reibungslos und ressourcenschonend funktioniert.
Originaltom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Reken (Westf.)
Beiträge: 217
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: T-Online 5.0 Probleme

 · 
Gepostet: 19.03.2003 - 08:46 Uhr  ·  #2
Was sich T-Online mit der neuen Version gedacht hat bleibt wohl deren Geheimnis 🔨 , aber ich bin der Meinung, dass nicht alle Homebankingprogramme sondern T-Online in Update braucht.

Wenn ich richtig nachdenke sollte man auf diese Änderungswünsche von T-Offline (bitte macht ein Update bei Eurer Software damit unsere 5.0er-Version läuft) vor die Wand laufen lassen und den Provider bzw. die Verison gar nicht mehr unterstützen, zumal T-Online für jeden Seitenabruf über dieses System sogar noch Geld von den Banken haben will = Oberfrechheit :cussing: ! Wofür gibt´s denn HBCI und bald überall verfügbar das PIN/TAN Interface?
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: T-Online 5.0 Probleme

 · 
Gepostet: 19.03.2003 - 08:53 Uhr  ·  #3
Hallo,

nach meinen Infos soll es mit Starmoney 4.0 keine Probleme geben.

Für Starmoney 3.0 / Starmoney Business 1.0 i.V.m. T-Online 5.0 folgende Problemlösung:

Unter diesen SM-Versionen erhält man folgende Fehlermeldung
- Verbindung des T-Online-Decoders fehlgeschlagen
- Kann T-Online nicht starten
- T-Online ist nicht installiert

Lösung:
Die Version T-Online 5.0 wurde vom Programmkern komplett auf 32-bit umgestellt. StarMoney kann derzeit jedoch nur die bisherige 16-bit-Umgebung (bis T-Online 4.0) des Decoders starten. Da diese von T-Online 5.0 nicht mehr angeboten wird, erscheint beim automatischen Start des Decoders die genannte Meldung. In StarMoney über "Verwaltung"/"Einstellung" - "Internet" in die Providerauswahl. Dort auf "Manuell starten" umstellen. Jetzt T-Online 5.0 immer manuell starten. Die Übertragung ist dann möglich. Derzeit wird an einer Unterstützung des Decoders gearbeitet. Ein Online-Update soll folgen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8229
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: T-Online 5.0 Probleme

 · 
Gepostet: 06.07.2003 - 13:56 Uhr  ·  #4
Da die aktuelle T-Online 5.0 gerade als Promo-Software den Weg auf viele Heft-CDs findet, hier noch einmal eine kleine Warnung:

Für verschiedene Homebanking-Programme, die die alten Programmversionen noch "fernsteuern" ist zumindest ein Update notwendig, um die neuprogrammierte Software nutzen zu können.
Es empfiehlt sich, die alte Version erst zu löschen, wenn man sicher ist, dass es auch reibungslos funktioniert.

(Als HBCI-Fan empfehle ich natürlich den Wechsel auf HBCI, da reicht dann normalerweise eine "normale" Internetverbindung über DFÜ-Netzwerk o.ä.)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0