Hallo zusammen,
da weiter unten ein Thread ist, der auf Probleme mit Reiner pinpad unter OpenSuSE 11.2 hinweist, hier meine Erfahrungen mit der Umstellung auf OpenSuSE 11.2, allerdings mit einem Reiner-SCT e-com plus.
System: OpenSuSE 11.2, AthlonX2 6000+, ReinerSCT e-com plus
- Nach der Installation von Suse die aktuellen ctapi Treiber von Reiner-SCT heruntergeladen (ctapi-cyberjack-3.3.3-1.suse11.2.x86_64.rpm) und installiert.
- Anlegen der cyberjack Gruppe (falls noch nicht vorhanden) und banking account dazugefügt
- pcscd im run-level editor deaktiviert (Zugriff über ctapi)
- Reboot
Leser wird erkannt, habe inzwischen schon ein paar Transaktionen erfolgreich durchgeführt. Bislang keine Probleme unter OpenSuse 11.2 aufgetreten. Praktisch plug and play.
Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung, moneyplex mal unter openSuse 11.2 zu probieren.
Gruß
Robert
da weiter unten ein Thread ist, der auf Probleme mit Reiner pinpad unter OpenSuSE 11.2 hinweist, hier meine Erfahrungen mit der Umstellung auf OpenSuSE 11.2, allerdings mit einem Reiner-SCT e-com plus.
System: OpenSuSE 11.2, AthlonX2 6000+, ReinerSCT e-com plus
- Nach der Installation von Suse die aktuellen ctapi Treiber von Reiner-SCT heruntergeladen (ctapi-cyberjack-3.3.3-1.suse11.2.x86_64.rpm) und installiert.
- Anlegen der cyberjack Gruppe (falls noch nicht vorhanden) und banking account dazugefügt
- pcscd im run-level editor deaktiviert (Zugriff über ctapi)
- Reboot
Leser wird erkannt, habe inzwischen schon ein paar Transaktionen erfolgreich durchgeführt. Bislang keine Probleme unter OpenSuse 11.2 aufgetreten. Praktisch plug and play.

Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung, moneyplex mal unter openSuse 11.2 zu probieren.
Gruß
Robert